Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzanleitung Standard-Version - XciteRC 35510000 Bedienungsanleitung

Dak pz.kpfw. iv f1 standard m 1:16 dak pz.kpfw. iv f1 sound & smoke m 1:16 dak pz.kpfw. iv f1 sound & smoke m 1:16
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusatzanleitung Standard-Version

Zusatzanleitung Standard Version
Antenne
A B C
Umschalten
Demo
Kanalwahlschalter
OK-Taste
1. Um in den Programmiermodus zu gelangen, drücken Sie die
blinken die Scheinwerfer und Rücklichter des Panzers. Nun werden alle Bewegungen, die Sie am Sender ausführen wie Fahrmanöver, Bewegungen des
Turms usw. aufgezeichnet. Bei jeder Bewegung am Sender blinken die LED's des Panzers. Um die Aufzeichnung zu stoppen, drücken Sie . . Nun
läuft das gerade programmierte Programm ab. Drücken Sie während der Wiedergabe die
gespeichert. Drücken Sie nun erneut
machen, wird ein neues Programm gestartet, das vorhandene wird überschrieben.
Um zum normalen Fahrmodus zurückzukehren, drücken Sie
Panzers blinken einmal.
Beispiel für eine Programmabfolge:
Funktion
[vorwärts]
[rückwärts]
Zeit
2. Der Panzer verfügt über sechs vorprogrammierte DEMO-Programme. Um die Programme abzurufen, drücken Sie gleichzeitig die Taste
gewünschte Funktionstaste. Ist das Programm gestartet, läuft es bis zum Ende durch, anschließend geht der Panzer automatisch in den normalen
Modus zurück. Der Demomode kann auch jederzeit mit der
Vorinstallierte DEMO-Programme:
Kanalwahlschalter
3. Mit dem Kanalwahlschalter kann zwischen drei verschiedenen Frequenzen gewählt werden. Werden mehrere Panzer gleichzeitig betrieben, ist darauf
zu achten, dass die Panzer auf unterschiedliche Frequenzen gestellt werden, damit sie sich nicht untereinander stören. BEACHTE: an Sender und
Modell muss der Schalter auf derselben Position stehen (1, 2 oder 3), nur so ist ein störungsfreier Betrieb möglich.
BEACHTE:
1. Blinken die Scheinwerfer und Rücklichter des Panzers langsam, ist der Fahrakku leer. Betrieb einstellen und Akku aufladen oder gegen einen
geladenen tauschen.
2. Blinken die Scheinwerfer und Rücklichter des Panzers schnell, ist er im Aufzeichnungsmodus.
Auf der Stelle drehen
links drehen
Pz.Kpfw. IV
EIN/AUS-Schalter
Taste während des normalen Betriebs, die POWER-LED des Senders wird rot, ebenso
, nun wiederholt der Panzer das bis dahin gespeicherte Programm. Wenn Sie nun eine Bewegung am Sender
, die POWER-LED leuchtet wieder orange und die Scheinwerfer und Rückleuchten des
[vorwärts links]
[vorwärts rechts]
[rückwärts links]
Taste abgebrochen werden.
vorwärts
vorwärts links
vorwärts rechts
Normalerweise lenkt der Panzer, indem die Kette auf einer Seite steht und die auf der anderen Seite
weiterläuft. Um auf der Stelle zu drehen, laufen beide Ketten in die entgegengesetzte Richtung.
A B C
Kanal-
wahl-
schalter
Sender
Taste, stoppt die Wiedergabe und das Programm wird
[rückwärts rechts]
[Turm links]
[Turm rechts]
rückwärts
rückwärts links
rückwärts rechts
Kanal-
wahl-
schalter
Panzer
(seitlich
oder Unter-
seite)
[Kanone]
[Schuss]
und die
rechts drehen
右超信地旋
DE
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3551100035512000

Inhaltsverzeichnis