Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin INREACH MINI Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INREACH MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Halten Sie die SOS Taste gedrückt.
3
Warten Sie auf den SOS-Countdown.
Das Gerät sendet eine Standardnachricht mit Details zu Ihrer
Position an den Notfalldienst.
4
Antworten Sie auf die Bestätigungsnachricht des
Notfalldienstes.
Durch Ihre Antwort weiß der Notfalldienst, dass Sie während
der Rettung mit dem Dienst interagieren können.
Während der ersten 10 Minuten der Rettung wird jede Minute
eine aktualisierte Position an den Notfalldienst gesendet. Zum
Schonen des Akkus wird eine aktualisierte Position nach den
ersten 10 Minuten alle 10 Minuten gesendet, wenn Sie sich
fortbewegen, und alle 30 Minuten, wenn Sie sich nicht
fortbewegen.
Abbrechen einer SOS-Rettung
Wenn Sie keine Hilfe mehr benötigen, können Sie eine SOS-
Rettung abbrechen, nachdem sie an den Notfalldienst gesendet
wurde.
1
Heben Sie die Schutzkappe an, und halten Sie die SOS
Taste gedrückt.
2
Wählen Sie Ja aus.
Das Gerät sendet die Abbruchanfrage. Wenn Sie eine
Bestätigungsnachricht vom Notfalldienst erhalten, kehrt das
Gerät zum normalen Betrieb zurück.
Tracking
Beim Tracking wird Ihre Strecke aufgezeichnet. Wenn Sie das
Tracking starten, zeichnet das Gerät Ihre Position auf und
aktualisiert die Tracklinie im festgelegten Protokollintervall. Das
Gerät zeichnet Trackpunkte auf und sendet diese über das
Satellitennetzwerk im festgelegten Sendeintervall. Sie können
die Gesamtanzahl der gesendeten Trackpunkte anzeigen.
TIPP: Sie können das Protokollintervall für das Tracking und
das Tracking-Sendeintervall anpassen, um die Akku-Laufzeit zu
verlängern
(Tracking-Einstellungen, Seite
HINWEIS: Wenn der Trackingspeicher voll ist, überschreibt das
Gerät ältere Trackpunkte, jedoch bleibt eine Tracklinie mit
weniger Details erhalten.
Starten des Trackings
Wählen Sie auf der Seite Tracking die Option OK.
Ihre Tracklinie und Trackpunkte werden auf Ihrer MapShare
Webseite angezeigt, damit Freunde und Familie Ihre Reise
verfolgen können.
Stoppen des Trackings
1
Wählen Sie auf der Seite Tracking die Option OK.
2
Wählen Sie Tracking beenden.
Navigation
Erfassen von GPS-Satellitensignalen
Zum Nutzen der GPS-Navigationsfunktionen müssen Sie
Satellitensignale erfassen.
Beim Einschalten des Navigationsgeräts muss der GPS-
Empfänger Satellitendaten erfassen und die aktuelle Position
bestimmen. Die zum Erfassen der Satellitensignale erfasste Zeit
ist von verschiedenen Faktoren abhängig, u. a. davon, wie weit
Sie sich von der Position entfernt haben, an der Sie das
Navigationsgerät zuletzt verwendet haben, ob Sie eine
ungehinderte Sicht zum Himmel haben und wie viel Zeit seit der
letzten Verwendung des Navigationsgeräts vergangen ist. Wenn
Tracking
Sie das Navigationsgerät zum ersten Mal einschalten, kann die
Satellitenerfassung mehrere Minuten dauern.
1
2
3
Routen
Eine Route setzt sich aus einer Reihe von Positionen
zusammen, die zum Ziel führen. Sie können Routen unter
explore.garmin.com
Navigieren einer gespeicherten Route
Durch das Starten der Navigation wird Ihre MapShare Webseite
aktualisiert, und Freunde und Familie können sich die von Ihnen
navigierte Route ansehen.
1
2
Umkehren von Routen
Sie können die Start- und Endpunkte der Route vertauschen,
um die Route in umgekehrter Richtung zu navigieren.
1
2
Löschen von Routen
1
2
Wegpunkte
Wegpunkte sind Positionen, die Sie auf dem Gerät aufzeichnen
und speichern. Wegpunkte können anzeigen, wo Sie sich
4).
gerade befinden, wohin Sie sich begeben oder wo Sie waren.
Wenn Sie einen Wegpunkt erstellen oder bearbeiten, wird Ihre
MapShare Webseite aktualisiert.
Erstellen von Wegpunkten
Sie können die aktuelle Position als Wegpunkt speichern oder
benutzerdefinierte Wegpunkte erstellen.
1
2
Navigieren zu einem Wegpunkt
1
2
Bearbeiten von Wegpunkten
1
2
Schalten Sie das Gerät ein.
Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
Das Erfassen von Satellitensignalen kann bis zu
60 Sekunden dauern.
Begeben Sie sich bei Bedarf an eine Stelle, an der weder
hohe Gebäude noch Bäume den Empfang stören.
erstellen und speichern.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Navigieren > Routen.
Wählen Sie eine Route und anschließend die Option
Navigieren.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Navigieren > Routen.
Wählen Sie eine Route und anschließend die Option Route
umkehren.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Navigieren > Routen.
Wählen Sie eine Route und anschließend die Option
Löschen.
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie im Hauptmenü die Option Wegpunkt
markieren, um die aktuelle Position als Wegpunkt zu
markieren.
• Wählen Sie im Hauptmenü die Option Navigieren >
Wegpunkte > Neuer Wegpunkt, um einen
benutzerdefinierten Wegpunkt zu erstellen.
Bearbeiten Sie bei Bedarf die Wegpunktinformationen.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Navigieren >
Wegpunkte.
Wählen Sie einen Wegpunkt und anschließend die Option
Navigieren.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Navigieren >
Wegpunkte.
Wählen Sie einen Wegpunkt und anschließend eine Option:
• Wählen Sie Namen bearbeiten, um den Namen des
Wegpunkts zu ändern.
• Wählen Sie Symbol bearbeiten, um das Symbol für den
Wegpunkt zu bearbeiten.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis