Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ SP870 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audiogeräte anschließen
Der Projektor verfügt über integrierte Mono-Lautsprecher mit einfachen Audiofähigkeiten, die ausschließlich
auf Datenpräsentationen für geschäftliche Zwecke ausgelegt sind. Für die Reproduktion von Stereoaudio,
wie dies von Heimkinoanwendungen möglicherweise erwartet wird, ist der Lautsprecher weder konzipiert noch
gedacht. Jedes Stereoaudio-Eingangssignal (sofern angeschlossen) wird über die Projektorlautsprecher zu einem
gemeinsamen Monoaudio-Ausgangssignal vermischt.
DVI-D-Quellgerät anschließen
Der Projektor besitzt einen DVI-D-Eingang, an den Sie ein DVI-D-Quellgerät, z. B. einen DVD-Player,
anschließen können.
Das DVI-D-Format wird für die direkte Übertragung eines digitalen Signals an eine digitale Anzeige ganz ohne
Signalumwandlung verwendet. Die rein digitale Verbindung bietet im Verhältnis zu analogen Verbindungen
aufgrund des digitalen Formates eine schnellere Übertragung hochwertiger Bilder.
Prüfen Sie, ob das Quellgerät, das als Videoquelle dienen soll, über einen freien DVI-D-Anschluss verfügt:
Wenn dies der Fall ist, können Sie mit dieser Anleitung fortfahren.
Andernfalls müssen Sie erneut überdenken, welche Methode zum Anschluss des Gerätes in Frage kommt.
So schließen Sie den Projektor an ein DVI-D-Gerät an:
1.
Schließen Sie das eine Ende eines DVI-D-Kabels an den DVD-D-Ausgang des DVI-D-Gerätes an.
Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den DVI-D-Signaleingang des Projektors an.
2.
Wenn Sie während einer Präsentation die Projektorlautsprecher (gemischtes Mono) verwenden möchten,
nehmen Sie ein geeignetes Audiokabel, und verbinden Sie ein Kabelende mit der Audioausgangsbuchse des
Videogeräts. Das andere Ende verbinden Sie mit der AUDIO-Buchse des Projektors.
Nach dem Anschließen kann das Audio mit den OSD-Menüs des Projektors geregelt werden.
Siehe
"Audioeinstellungen" auf Seite 45
AV-Gerät
DVI-D-
Kabel
20
Verbindungen
für weitere Einzelheiten.
1
2
Audio-
kabel
Der Projektor kann nur ein
gemischtes
Monoaudiosignal
wiedergeben, auch wenn
ein Stereosignal eingeht.
Siehe
"Audiogeräte
anschließen" auf Seite 20
für weitere Einzelheiten.
Im unwahrscheinlichen
Fall, dass Sie den Projektor
über den DVI-D-Eingang
des Projektors an einen
DVD-Player anschließen
und das projizierte Bild
falsche Farben aufweist,
ändern Sie den Farbbereich
nach YUV. Siehe
"Farbraum
ändern" auf Seite 27
für
weitere Einzelheiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis