Seite 1
Dieses Betriebshandbuch muss vor dem ersten Flug mit dem NOVA N-10 gelesen werden ! Es wurde geschrieben, um Dich umfassend über den richtigen Gebrauch des Gleitschirmgurtzeuges zu informieren. Wenn im Zusammenhang mit der Benutzung irgendwelche Fragen auftreten, dann wende Dich bitte direkt an NOVA Paragliders. Diese Anleitung online unter www.nova-wings.com...
Gebrauch von Gleitschirmflugausrüstung erhöht dieses Risiko zusätzlich. Du musst für das Gleitschirmfliegen im Besitz der für das jeweilige Land erforderlichen Berechtigung sein. Weder Nova Paragliders noch der Verkäufer oder Importeur dieses Produktes können im Falle eines persönlichen Schaden oder Schadens, der Dritten zugefügt wurde, haftbar gemacht werden. Wenn irgendein Aspekt des Gebrauchs dieses Ausrüstungsgegenstandes unklar ist, dann wende dich bitte an deinen Nova-Händler oder den Importeur in Deinem...
Missachtung zu Verletzungen oder gar zum Tod führen können. TECHNISCHE BESCHREIBUNG Das NOVA N-10 ist ein optimiertes Allround Gurtzeug der neuesten Generation. Besondere Konstruktionsmerkmale des NOVA N-10 sind: • Innovatives und technisches Design der Geometrie, kompatibel mit allen LTF Schirmklassen •...
- 3-D Rettungskontainer, mit Magnetklappensystem (komplett ohne Velcro® ) 1.2 SICHERHEIT Die Sicherheit des Piloten ist beim NOVA N-10 durch den optimalen Aufhängepunkt und durch eine sehr gute Integration des Protektors gegeben. Der Aufhängepunkt ist so gewählt, dass er dem Piloten ein Höchstmaß an Schirmgefühl ermöglicht ohne jedoch dem Piloten einen wackeligen Eindruck zu vermitteln.
(Die Betriebsgrenzen des Gleitschirms sind zu beachten!) 3.1 BESCHLEUNIGER-RÜCKHOLSYSTEM: elastische Beschleuniger-Rückhol-System verhindert ein verheddern des Beschleunigers mit den Rettungsschirmleinen, wenn die Rettung einmal geworfen werden muss. Sollte, irgendwann, das Gummiseil seine Elastizität verlieren, dann bestelle es bitte direkt bei NOVA Paragliders nach!
4.0 FLUGVORBEREITUNG Das NOVA N-10 muss von einem Experten zusammengebaut werden. Insbesondere muss die Erstinstallation des Rettungsgerätes von einem Kompatibilitätsprüfer vorgenommen werden und bedarf großer Sorgfalt beim Einbau. Die Grundeinstellung des Gurtzeuges sollte vom Piloten selbst, in einem Gurtzeugsimulator sitzend, vorgenommen werden.
Reibungswärme, reißen. Verbindung Gurtband / Gurtband VERBINDEN DES AUSLÖSEGRIFFS MIT DEM INNENCONTAINER Der Auslösegriff des integrierten Rettungsgeräte- Containers ist Teil des NOVA N-10 Gurtzeugs. Es darf nur dieser Auslösegriff verwendet werden. Er wird mit dem Innencontainer verbunden, indem das Band vom Auslösegriff...
5.2 RETTUNGSSCHIRM EINBAUANLEITUNG Bei der Installation des Rettungsgerätes ins NOVA N-10 muss besonders darauf geachtet werden, dass die Einschlaufung des Auslösegriffs am Innencontainer am seitlichen Loop erfolgt. Beim Einbau der Rettung in das Gurtzeug ist sicher zustellen, dass der Auslösegriff möglichst weit oben am Sitzbrett angebracht wird. Der Rettungscontainer ist mit zwei zusätzlichen „Lappen“...
Seite 9
Packschnüre entfernen anschließend 5. Containerklappe C wie abgebildet schließen und kontrollieren, dass Container korrekt mit den beiden Splinten sichern. verschlossen ist. Unbedingt den hinteren Splint, mit einem 2kg Sollbruchfaden sichern! Nach dem ersten Einbau des Rettungssystems ist unbedingt eine Probeauslösung durchzuführen (aus der Flugposition, im Gurtzeug sitzend), um die Funktionen zu Testen.
Schnalle aus der Nut geschoben werden. Die korrekt verschlossene Beinschlaufenschließe Durch die spezielle Beingurtkonstruktion beim NOVA N-10, ist es leicht, laufbereit zu sein und das Rein- und Rausrutschen beim Start und bei der Landung ist sehr einfach. Die richtige Sitzposition nach dem Start sollte OHNE Zuhilfenahme der Hände möglich sein. Dieses sollte in einem Simulator versucht werden.
7.0 STAURAUM Der Stauraum von dem NOVA N-10 ist groß genug, für alles was Du beim Fliegen benötigst. Im Stauraum befinden sich noch zwei zusätzliche Fächer die z.B. für ein Schlauch-Trinksystem genützt werden können. Es können aber auch Dinge verstaut werden, die immer dabei sind und so nicht jedes mal neu sortiert werden müssen.
9.0 VERSCHIEDENES WINDENSCHLEPP Das NOVA N-10 hat keine eigene Windenschleppvorrichtung. Deshalb muss, die Schleppklinke an den Karabinern eingehängt werden. Die beste Position ist die Montage der Schleppklinke mit einem Schlepp-Adapter, der über die Enden der Tragegurte geführt wird, bevor diese in die Karabiner...
Das NOVA N-10 eignet sich nicht als Gurtzeug zum Tandemfliegen! SICHERHEITSTRAINING UND FLIEGEN ÜBER WASSER Es wird nicht empfohlen das NOVA N-10 für Flüge über Wasser oder Sicherheitstrainings zu verwenden. Es besteht eine erhöhte Gefahr des Ertrinkens für den Piloten nach einer Wasserlandung.
Vergewissere Dich vor jedem Flug, ob eine aktuelle Sicherheitsmitteilung betreffend des NOVA N-10 Gurtzeuges besteht. Sicherheitsmitteilungen werden bei www.nova-wings.com veröffentlicht. Die neuesten Informationen über das NOVA N-10 und alle anderen Produkte von NOVA PARAGLIDERS findest Du auch unter WWW.NOVA-WINGS.COM ____________________________________________________________________________________________________________ NOVA INTERNATIONAL...