Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwender-Justierung; Wann Justieren; Justierung; Küvettenvorbereitung Und -Kontolle Vor Der Kalibrierung - Aqua Lytic AL 400 T-WL Bedienungsanleitung

Trübungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2 Anwender-Justierung

2.3.2.1 Wann justieren?

Das Trübungsmessgerät wurde werksseitig justiert und bedarf vor der Benutzung keiner
Anwender-Justierung.
Das Gerät kann daher direkt nach dem Auspacken verwendet werden. Es ist jedoch emp-
fehlenswert, eine erneute Justierung des Gerätes vorzunehmen; dies dient dem besseren
Verständnis im Umgang mit dem Gerät und dem Justierverfahren. Es wird empfohlen, das
Gerät mindestens alle drei Monate neu zu justieren.
Für eine vollständige Justierung des Gerätes sind drei Standards erforderlich.
Während des Justiervorgangs nimmt das Gerät selbstständig mehrere Systemdiagnosen vor.
Daher kann es sein, dass mehrfach Warnmeldungen auf dem Display angezeigt werden. Falls
das Gerät eine Unregelmäßigkeit (Detektor oder Lampe) feststellt, erscheint eine Warnmeldung
auf dem Display. In einem solchen Fall setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.

2.3.2.2 Justierung

2.3.2.2.1 Küvettenvorbereitung und -kontrolle vor der
Kalibrierung
Um eine exakte Kalibrierung vor der Messung geringer Trübungen sicherzustellen, werden für
die Kalibrierung und bei Messung von Proben unter 1 NTU die folgenden Vorgehensweisen
empfohlen. Diese Vorgehensweisen helfen, die häufigsten Fehlerquellen zu vermeiden, die
bei Nichtbeachtung zu signifikanten Messfehlern führen können.
16
1. Küvetten kontrollieren - Die Küvetten müssen eine hohe
Qualität aufweisen. Die Küvetten auf Kratzer, Vertie-
fungen, Auswölbungen und andere Defekte kontrollie-
ren, die Licht auf dem Weg durch eine Probe ablenken
könnten. Küvetten die Defekte aufweisen, sollten nicht
für die Messung geringer Trübungen verwendet werden.
Hierzu nur die besten, fehlerfreien Küvetten auswählen.
2. Geringfügige Kratzer können durch Verwendung von
Silikonöl minimiert werden. Bei der Anwendung von
Silikonöl das Öl vorzugsweise auf ein weiches Tuch
auftragen. Mit diesem das Öl gleichmäßig auf der Au-
ßenfläche der Küvette verteilen. Überschüssiges Silikonöl
von der Küvette abwischen.
Nachdem die Küvette gereinigt und mit Öl behandelt
wurde, darf sie nur noch am oberen Rand angefasst
werden.
AL 400 T WL_4 08/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis