Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Mahlwerks; Empfehlungen Für Einen Heißeren Kaffee; Zubereitung Von Heissen; Milchgetränken - De'Longhi PrimaDonna Ecam 556.55W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für einen heißeren Kaffee wird auf den Abschnitt „7.6
Empfehlungen für einen heißeren Kaffee"verwiesen.
Wenn der "Energiesparmodus" aktiviert ist, kann die
Ausgabe des ersten Kaffees einige Sekunden Wartezeit
erfordern..

7.5 Einstellung des Mahlwerks

Da das Mahlwerk bereits werkseitig für eine korrekte Kaffee-
ausgabe voreingestellt wurde, brauchen Sie dieses, zumindest
anfangs, nicht einzustellen.
Falls der Kaffee nach den ersten Kaffeezubereitungen dennoch
zu dünn und mit wenig Crema oder zu langsam (tröpfchenwei-
se) ausgegeben werden sollte, muss dies mit dem Drehknopf
zur Einstellung des Mahlgrads korrigiert werden (A5 - Abb. 10).
Hinweis!
Der Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads darf nur bei lau-
fendem Mahlwerk in der Anfangsphase der Zubereitung der
Kaffeegetränke verstellt werden.
Wenn die Kaffeeausgabe zu langsam
oder gar nicht erfolgt, um eine Position
nach rechts zur Nummer 7 drehen.
Um hingegen einen stärkeren Kaffee mit
besserer Crema zu erhalten, um eine Po-
sition nach links zur Nummer 1 drehen
(nicht mehr als eine Position auf einmal, ansonsten kann der
Kaffee danach tröpfchenweise austreten).
Die Wirkung dieser Korrektur bemerken Sie erst nach der Aus-
gabe von mindestens 2 Kaffees nacheinander. Sollte nach dieser
Einstellung das gewünschte Ergebnis nicht erzielt worden sein,
muss die Korrektur durch Drehen des Knopfs um eine weitere
Position wiederholt werden.
7.6 Empfehlungen für einen heißeren Kaffee
Für einen wärmeren Kaffee empfehlen wir:
einen Spülvorgang durchzuführen, indem die Funktion
„Spülvorgang" im Menü Einstellungen angewählt wird
(Abschnitt"6.1 Spülvorgang
die Tassen mit heißem Wasser vorzuwärmen (und
zwar mit der Funktion Heißwasser, siehe Kapitel"9.
Heißwasserausgabe";
die Kaffeetemperatur im Menü Einstellungen „
zu erhöhen (Abschnitt „6.7 Kaffeetemperatur ").
8.

ZUBEREITUNG VON HEISSEN

MILCHGETRÄNKEN
Hinweis!
Um zu vermeiden, dass die Milch zu wenig aufschäumt
oder große Blasen aufweist, reinigen Sie bitte stets den De-
ckel des Milchbehälters (D2) und die Heißwasserdüse (A9)
entsprechend den Angaben in den Abschnitten „8.4 Rei-
");
"(B8)
nigung des Milchbehälters nach jedem Gebrauch", „12.10
Reinigung des Milchbehälters" und „12.11 Reinigung der
Heißwasser-/Dampfdüse".
8.1 Füllen und Einsetzen des Milchbehälters
1. Nehmen Sie den Deckel (D2) ab (Abb. 14);
2. Eine ausreichende Menge Milch in den Milchbehälter (D3)
füllen, wobei der auf dem Behälter angegebene MAX Füll-
stand nicht überschritten werden darf (Abb. 15). Dabei ist zu
beachten, dass jeder Strich an der Seite des Behälters ca. 100
ml Milch entspricht;
Hinweis!
Um einen üppigeren und gleichmäßigeren Schaum zu
erhalten, verwenden Sie ganz oder teilweise entrahmte
Milch mit Kühlschranktemperatur (etwa 5°C).
Wenn der "Energiesparmodus" aktiviert ist, könnte
die Ausgabe des Getränks einige Sekunden Wartezeit
erfordern.
3. Stellen Sie sicher, dass das Milchansaugrohr (D4) richtig in
die entsprechende Aufnahme am Boden des Milchbehäl-
terdeckels eingesetzt ist (Abb. 16);
4. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Milchbehälter;
5. Ziehen Sie (falls vorhanden) den Heißwasser-/Dampfaus-
lauf (C6) heraus (Abb. 17);
6. Den Milchbehälter (D) fest auf die Düse (A9) drücken und
daran andocken (Abb. 18): von der Kaffeemaschine ertönt
ein akustisches Signal (falls die Funktion Signalton akti-
viert ist);
7. Stellen Sie eine ausreichend große Tasse unter die Ausgüs-
se des Kaffeeauslaufs (A8) und unter das Milchausgaberohr
des Milchbehälters (D5); verstellen Sie die Länge des Mil-
chausgaberohrs, damit es sich nahe an der Tasse befindet,
indem Sie es einfach nach unten ziehen (Abb. 19).
8. Beachten Sie die nachfolgenden Anleitungen für die ein-
zelnen Funktionen.

8.2 Einstellung der Milchschaummenge

Durch Drehen des Milchschaumreglers (D1) wird die Menge des
Milchschaums ausgewählt, die während der Zubereitung der
Milchgetränke ausgegeben wird.
Po s i t i o n
Beschreibung Empfohlen für...
des Dreh-
knopfs
KEIN
SCHAUM
SEHR WENIG
SCHAUM
13
HEISSE MILCH (nicht aufge-
schäumt) /CAFFELATTE
LATTE MACCHIATO/
FLAT WHITE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis