Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Buchstaben In Klammern; Probleme Und Reparaturen; Laden Sie Die App Herunter - De'Longhi PrimaDonna Ecam 556.55W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für die Wahl des Kaffee-/
Cappuccino-Vollautomaten.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um diese Bedienungs-
anleitung durchzulesen. Sie vermeiden so Gefahren oder Be-
schädigungen an der Kaffeemaschine.

1.1 Buchstaben in Klammern

Die Buchstaben in Klammern entsprechen der in der Beschrei-
bung des Gerätes (Seite 2-3) aufgeführten Legende.

1.2 Probleme und Reparaturen

Bei Auftreten von Betriebsstörungen versuchen Sie bitte zuerst,
diese durch Befolgen der Anweisungen in den Kapiteln „17. Dis-
playmeldungen" und „18. Problemlösung"zu beheben.
Wenn diese keine Abhilfe schaffen sollten oder Sie weitere Ab-
klärungen wünschen, wenden Sie sich bitte an den technischen
Kundendienst unter der im Blatt „Kundenservice" angegebenen
Rufnummer.
Sollte Ihr Land nicht in dem Länderverzeichnis aufgeführt sein,
so rufen Sie bitte die in der Garantie angegebene Rufnummer
an. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte aus-
schließlich an den technischen Kundendienst De'Longhi. Die
Adresse finden Sie auf dem der Kaffeemaschine beigefügten
Garantieschein.

1.3 Laden Sie die App herunter!

Dank der App De'Longhi Coffee Link können einige Funktionen
ferngesteuert werden.
In der App finden auch Sie Informationen, Tipps und Wissens-
wertes über die Welt des Kaffees und haben alle Informationen
zu Ihrer Kaffeemaschine griffbereit.
Dieses Symbol kennzeichnet alle Funktionen, die per
App gesteuert bzw. konsultiert werden können.
Ferner können bis zu 6 neue Getränke kreiert und in Ihrer Kaffe-
emaschine gespeichert werden.
Hinweis:
Suchen Sie unter „compatibledevices.delonghi.com" nach
kompatiblen Vorrichtungen.

2. BESCHREIBUNG

2.1 Beschreibung des Gerätes
A1. Deckel des Kaffeebohnenbehälters
A2. Deckel Kaffeepulvereinfüllschacht
A3. Kaffeebohnenbehälter
A4. Kaffeepulvereinfüllschacht
A5. Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
A6. Tassenablage
A7. Taste
: zum Ein- oder Ausschalten der Kaffeemaschine
(Bereitschaft)
A8. Kaffeeauslauf (höhenverstellbar)
A9. Heißwasser- und Dampfdüse
A10. Kaffeesatzbehälter
A11. Tassenrost
A12. Wasserstandanzeige der Abtropfschale
A13. Rost der Abtropfschale
A14. Abtropfschale
A15. Deckel des Wassertanks
A16. Wassertank
A17. Aufnahme für Wasserfilter
A18. Serviceklappe Brühgruppe
A19. Brühgruppe
A20. Aufnahme Steckverbinder Netzkabel
A21. Hauptschalter (ON/OFF)
A22. Kondensatschale

2.2 Beschreibung der Homepage (Startseite)

(Seite 2 - B )

B1. Display
B2. Wahlschalter
B3. Menü für die Getränkeauswahl (Getränke ohne direkte
Anwahl):
DOPPIO+
2X ESPRESSO
CAPPUCCINO+
CAPPUCCINO MIX
B4. Programmierbare Profile (sieh"11.
speichern")
B5.
: Menü für die Geräteeinstellungen
B6.
Menü für die individuelle Einstellung der
Getränke
Getränke mit direkter Anwahl:
B7. ESPRESSO
B8. KAFFEE
B9. LONG
B12. CAPPUCCINO
B13. LATTE MACCHIATO
B14. MILK (heiße Milch)
B10. Gewähltes Aroma (Standard oder individuell)
B11. Gewählte Menge (Standard oder individuell)
7
(Seite 3 - A)
CAFFELATTE
FLAT WHITE
ESPRESSO MACCHIATO
HEISSWASSER;
N
Eigenes Profil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis