Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Zubereitung Von Milchgetränken; Reinigung Des Milchbehälters Nach Jedem Gebrauch; Heisswasserausgabe - De'Longhi PrimaDonna Ecam 556.55W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEHR VIEL
SCHAUM
8.3 Automatische Zubereitung von
Milchgetränken
1. Den Milchbehälter (D) füllten und, wie zuvor gezeigt,
andocken.
2. Das gewünschte Getränk anwählen:
Mit direkter Anwahl:
• CAPPUCCINO (B10)
• LATTE MACCHIATO (B11)
• HOT MILK (heiße Milch) (B12)
Anwählbar im Menü für die „Getränkeauswahl"
(B3):
• CAPPUCCINO+
• CAPPUCCINO MIX
• CAFFELATTE
3. Auf dem Display (B1) empfiehlt die Kaffeemaschine, den
Milchschaumregler (D1) auf den vom Originalrezept vor-
gesehenen Schaum einzustellen: also den Drehknopf auf
dem Deckel des Milchbehälters (D2) drehen.
4. Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät automatisch mit
der Zubereitung und auf dem Display erscheinen das Bild
des gewählten Getränks sowie ein Fortschrittsbalken, der
sich während der Zubereitung allmählich füllt.
Hinweis: allgemeine Angaben für alle Milchzubereitungen
ESC": drücken, wenn Sie die Zubereitung vollständig
abbrechen und zur Homepage zurückkehren möchten.
„STOP
": drücken, um die Milch- oder Kaffeeausgabe ab-
zubrechen und zur nächsten Ausgabe (falls vorgesehen) für
die Fertigstellung des Getränks zu wechseln.
Wenn Sie nach abgeschlossener Ausgabe mehr Kaffee in
der Tasse möchten, drücken Sie bitte „EXTRA
Jedes Milchgetränk kann individuell zubereitet werden
(siehe Kapitel"10. eIndividuelle Getränkezubereitung
E
und „11.
Eigenes Profil speichern").
Lassen Sie den Milchbehälter nie lange Zeit außerhalb des
Kühlschranks stehen: je höher die Milchtemperatur ist (5°C
ideal), desto schlechter ist die Qualität des Milchschaums.
Nach erfolgter Zubereitung ist das Gerät für einen neuen Ge-
brauch bereit.
8.4 Reinigung des Milchbehälters nach jedem
Gebrauch
Nach jedem Gebrauch der Milchfunktionen wird die Anforde-
rung "DREHKNOPF AUF CLEAN DREHEN" angezeigt und der De-
ckel des Milchaufschäumers muss gereinigt werden:
CAPPUCCINO/ CAPPUCCI-
NO+ / CAPPUCCINO MIX
/ ESPRESSO MACCH-
IATO / HEISSE MILCH
(aufgeschäumt)
• FLAT WHITE
• ESPRESSO MACCHIATO
".
1. Lassen Sie den Milchbehälter (D) in der Kaffeemaschine
(der Milchbehälter braucht nicht geleert zu werden);
2. Stellen Sie eine Tasse oder ein anderes Gefäß unter das Mil-
chausgaberohr des Milchbehälters (Abb. 21);
3. Den Milchschaumregler (D1) auf „CLEAN" drehen (Abb.
20): auf dem Display (B1) wird „REINIGUNG LÄUFT GEFÄSS
UNTER AUSLAUF" angezeigt zusammen mit einem Balken,
der sich mit fortschreitender Reinigung allmählich füllt.
Die Reinigung wird automatisch abgebrochen;
4. Stellen Sie den Drehknopf wieder auf eine der wählbaren
Schaumarten;
5. Entfernen Sie den Milchbehälter und reinigen Sie die
Dampfdüse (A9) immer mit einem Schwamm (Abb. 22).
Hinweis!
• Wenn Sie mehrere Tassen Milchgetränke zubereiten möchten,
muss der Milchbehälter nach der letzten Zubereitung ge-
reinigt werden. Um mit den nächsten Zubereitungen fort-
zufahren, muss bei Erscheinen der Meldung für die Funkti-
on CLEAN der Wahlschalter für „
Wenn die Reinigung nicht durchgeführt wird, erscheint auf
dem Display das Symbol
der Milchbehälter gereinigt werden muss.
• Der Milchbehälter kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
• In einigen Fällen muss für die Durchführung der Reinigung das
Aufheizen der Kaffeemaschine abgewartet werden.
9.

HEISSWASSERAUSGABE

1. Kontrollieren Sie, dass der Heißwasserauslauf (C6) richtig
an der Heißwasserdüse (A9) eingerastet ist;
2. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf (so nah wie mög-
lich, um Spritzer zu vermeiden);
3. Den Wahlschalter (B2) für das Symbol „
um das Menü aufzurufen;
4. Den Wahlschalter für das Symbol „NEXT>" drücken, bis
„HEISSWASSER" angezeigt wird;
5. Den Wahlschalter für „HEISSWASSER" drücken. Auf dem
Display (B1 erscheinen das entsprechende Bild und ein
R
Fortschrittsbalken, der sich mit fortschreitender Zuberei-
"
tung allmählich füllt;
6. Die Kaffeemaschine gibt Heißwasser aus und unterbricht
dann automatisch die Abgabe: Um die Heißwasserausga-
be manuell abzubrechen, den Wahlschalter für „STOP
"drücken.
Hinweis!
Wenn die Funktion „Energiesparmodus" aktiviert ist, können
bis zur Ausgabe von Heißwasser einige Sekunden Wartezeit
vergehen.
Die Zubereitung von Heißwasser kann individuell erfolgen
(siehe Kapitel „10. eIndividuelle Getränkezubereitung "
und „11. Eigenes Profil speichern").
14
ESC" gedrückt werden.
, um daran zu erinnern, dass
" (B3) drücken,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis