Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Senders; Nimh/Lipo Akkumenü; Menüanwahl Und Änderung Des Akkutyps; Sicherheitshinweise Und Warnungen Zu Akkus Und Dem Laden Von Akkus - Spektrum DX8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LADEN DES SENDERS

Die DX8 ist mit einem eingebauten Multilader versehen der 4 NiMh Zellen oder
2S Lipo Akkus mit einem Ladestrom von 200 mAh lädt. Die Ladebuchse an der
rechten Seite des Senders ist in der Polarität nicht fest belegt. Sie können hier
jeden passenden 12 Volt Stecker einstecken. Sollten Sie den im Lieferumfang
enthaltenen SPMB2000NMTX NiMH Akku Pack verwenden, laden Sie diesen
mit dem im Lieferumfang enthaltenen 12 Volt Netzstecker für 10 - 12 Stunden,
um den Akku vollständig zu laden.
Achtung: Benutzten Sie nie ein Peak-Detection-Ladegerät oder
ein Schnellladegerät. Diese könnte die interne Akkuladeschaltung des
Senders schaden. Benutzen Sie nur einen 12 Volt Netzstecker.
Stecken Sie das Netzgerät in eine Steckdose und stecken das Ladekabel in die
Ladebuchse des ausgeschalteten Senders. Die blaue LED auf der Vorderseite
leuchtet. Wenn Sie den Akku gegen den SPMB4000LPTX Lipo Akku tauschen,
dauert es ca. 30h bis dieser geladen ist, abhängig vom ausgehenden Ladestand.
Ist der Lipo Akku voll, erlischt die blaue LED. Lassen sie das Netzteil oder Akkus
nie fallen.
NIMH/LIPO AKKUMENÜ
Die Spektrum DX8 wird mit einem NiMH Akku geliefert. Der Akkualarm ist auf
4.3V voreingestellt. Sie können einen von Spektrum angebotenen 2S Lipo Akku
(SPMB4000LPTX) einsetzen. Der LiPo Akku verfügt über eine höhere Spannung.
Wenn Sie also auf den 2S LiPo Akku wechseln, ist es wichtig, dass Sie den
Akkuwarnung auf den für LiPos richtigen Wert einstellen, um eine Tiefentladung
des Akkus zu verhindern.
Menüanwahl und Änderung des Akkutyps
Gehen Sie ins Systemmenü (Seite 18) und wählen Sie "Weiter" unten rechts im
Menü aus. Die folgende Anzeige erscheint:
Wählen Sie mit dem Rolltaster Akkutyp aus.
Drücken Sie den Taster, um NiMH oder LiPo auszuwählen. Der Alarm für die
Spannung ändert sich automatisch auf den für den Akku erforderlichen Wert.
Sie können die Warnung jedoch auch nach Ihrem Geschmack in dieser Anzeige
ändern. Wir empfehlen jedoch dringend bei LiPo den empfohlenen Wert von
6.4V beizubehalten
SICHERHEITSHINWEISE UND
WARNUNGEN ZU AKKUS UND DEM
LADEN VON AKKUS
Der nicht sachgemäße Umgang oder das nicht befolgen von
Sicherheitshinweisen und Warnungen zu diesem Produkt kann
kann Fehlfunktionen, Kurzschlüsse, Hitzeentwicklung, Feuer
Sachbeschädigung oder Verletzungen die bis zum Tode führen zur
Folge haben.
Sicherheitshinweise des Produktes durch.
Lassen Sie niemals minderjährige ohne direkte Aufsicht Erwachsener
Akkus laden.
Lassen Sie niemals Akkus oder Netzstecker fallen.
Lassen Sie keine Akkus oder Akkupacks in Kontakt mit Feuchtigkeit
kommen.
direkter Sonneneinstrahlung (empfohlener Temperaturbereich 10 -27°)
lassen das Ladegerät nach dem Laden abkühlen.
Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort alle Prozesse und kontaktieren
Horizon Hobby.
Hitze ebenfalls erwärmen können. (z.B Fliesen und Keramik).
Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn das Ladegerät zu heiß zum
anfassen wird oder seine Form durch Anschwellen verändert.
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis