Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen, Vorschriften Und Richtlinien; Installationsort; Aufstellbedingungen; Mindestabstände Von Baustoffen - Bosch Solid 8000 E Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normen, Vorschriften und Richtlinien

▶ Teerablagerungen mit der Reinigungsbürste (mitgeliefertes
Zubehör) bei warmem Kessel entfernen.
4
Normen, Vorschriften und Richtlinien
Für die Montage und den Betrieb der Heizungsanlage:
▶ Landesspezifische Normen und Richtlinien beachten.
▶ Angaben auf dem Typschild des Heizkessels beachten.
Folgende Richtlinien und Vorschriften müssen unter anderem
eingehalten werden:
• Bestimmungen und Vorschriften des zuständigen Elektrizitäts-
unternehmens
• Landesbauordnung
• Gewerbliche und feuerpolizeiliche Bestimmungen und Vorschriften
des jeweiligen Landes
• Feuerungsverordnung des jeweiligen Landes
• Örtliche Aufstellbedingungen
• Örtliche Baubestimmungen über die Zuluftversorgung und
Abgasführung
• EnEV (Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und
energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden)
• EN 12828 (Heizungssysteme in Gebäuden/Planung von Warm-
wasser-Heizungsanlagen)
• EN 12828, CSN 06 0830 (Sicherheitstechnische Ausrüstung von
Wärmeerzeugungsanlagen)
• EN 1717 (Verunreinigung von Trinkwasser)
• CSN 07 7401 (Anforderungen an das Füllwasser)
• CSN EN ISO 17225-2 (Pellets)
• CSN 44 1406 (Braunkohle, Steinkohle)
• NV 91/2010 (Reinigung Abgassysteme)
5

Installationsort

5.1

Aufstellbedingungen

Bevor der Kessel aufgestellt werden kann, müssen die bauseitigen Vor-
aussetzungen erfüllt sein. Für die Einhaltung der Aufstellbedingungen
sind der Betreiber und der ausführende Fachbetrieb verantwortlich.
Der Aufstellraum muss folgende Bedingungen erfüllen:
• Der Aufstellraum muss für den gefahrlosen Betrieb geeignet sein.
• Der Aufstellraum muss frostfrei sein.
• Der Kessel darf nur in dauerhaft gut belüfteten Räumen aufgestellt
und betrieben werden.
• Die ausreichende Frischluftzufuhr muss sichergestellt sein.
• Die Aufstellfläche muss ausreichend tragfähig sein.
• Die Aufstellfläche muss eben und waagerecht sein.
• Der Kessel darf nur auf einer nicht brennbaren Fläche aufgestellt wer-
den.
Der Schornstein muss folgende Bedingungen erfüllen:
• Der Schornstein und der Abgasanschluss müssen den gültigen
Vorschriften entsprechen.
• Der Schornstein muss feuchteunempfindlich und für hohe
Temperaturen ausgelegt sein.
5.2
Mindestabstände von Baustoffen
Landesspezifisch können andere Mindestabstände als die nachfolgend
genannten gelten.
▶ Hierzu den Installateur oder die Zulassungsbehörde (Schornstein-
feger) fragen.
▶ Mindestabstand von 400 mm zu brennbaren Stoffen einhalten.
12
BASIS DOCUMENT - DO NOT PRINT
▶ Mindestabstand von 400 mm auch dann einhalten, wenn die Brenn-
Lagerung des Brennstoffs im Aufstellraum
Wenn der Brennstoff im Aufstellraum gelagert wird:
▶ Zwischen dem Kessel und dem Brennstoff einen Mindestabstand von
5.3
Lebensgefahr durch Brand und Explosion!
Leicht entflammbare oder explosive Materialien können sich in der Nähe
des heißen Kessels entzünden und/oder explodieren.
▶ Leicht entflammbare und explosive Materialien nicht in der Nähe des
▶ Mindestabstand von 400 mm zu brennbaren Materialien einhalten.
▶ Mindestabstand von 400 mm auch dann einhalten, wenn nicht be-
▶ Mindestabstand von 50 mm zu warmwasserführenden Rohren ein-
HINWEIS:
Sachschaden durch zu geringe Wandabstände!
Zu geringe Wandabstände können eine Wartung und Reinigung des Kes-
sels verhindern und die Heizungsanlage durch Verschmutzung beschädi-
gen.
▶ Vorgegebene Mindestabstände einhalten.
Den Kessel entsprechend den angegebenen Wandabständen auf eine
nicht brennbare Fläche stellen. Die Aufstellfläche oder das Fundament
muss eben und waagerecht sein. Bei Bedarf Keile aus nicht brennbarem
Material unterlegen. Wenn das Fundament nicht eben ist, kann die An-
schlussseite (Rückseite) zur besseren Entlüftung und Durchströmung
5 mm höher stehen. Das Fundament muss größer sein als die Kessel-
grundfläche, auf der Vorderseite mindestens 200 mm, auf den anderen
Seiten ca. 50 mm.
BASIS DOCUMENT - DO NOT PRINT
barkeit der Stoffe nicht bekannt ist.
1000 mm einhalten.
Wandabstände
WARNUNG:
Kessels lagern (z. B. Papier, Gardinen, Kleidung, Verdünnung, Far-
ben).
kannt ist, ob die Materialien brennbar oder explosiv sind.
halten.
Solid 8000 E – 6720859612 (2016/01)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis