Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Beschreibung Und Gebrauch - SystemAir 251-14 EC Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Einstellungen

Wenn die Dunstabzugshaube auch der Grundlüftung in der Küche dienen soll, wird die
Abdichtungsscheibe durch eine Einstellscheibe (s. Abb. 7) erstezt.
NOTE: Die Klappe der Haube muß im geschlossenen Zustand dicht schließend sein (keine Öffnung
für Grundlüftung). Dies ist besonders wichtig, wenn die Dunstabzugshaube zusammen mit einem
Wärmerückgewinnungsgerät benutzt wird.
Im Lüftungsgerät wird die Küchenabluft (Haube) direct über den Abluftventilator geführt, dadurch gelangt
kein Dampf/Fett in den Wärmeübertrager. Um eine Grundlüftung in der Küche zu erzielen, muß das
Ablufttellerventil von dort an die Abluftleitung der Naßräume angeschlossen werden.
Es ist möglich die min- und Normalgeschwindigkeit mit eingebauten Potentiometern die sich im rechten
Lampenabteil sich befinden einzustellen. Die Potentiometer sind mit einem Schraubenzieher einzustellen
(Fig. 8) wo pos 1 die min. Geschwindigkeit und pos 2 die normale Geschwindigkeit (Stufe 2 am
Drehzahlregler) steuert. Für Leistungsdiagramme der Lüfter siehe "Installationsanweisung" für VR 300
ECV/B unter "Inbetriebnahme".
Fig. 7

Beschreibung und Gebrauch

Nähere Beschreibung und den Gebrauch des Kanalsystems lesen Sie bitte in den Anleitungen des
WRG-Gerätes nach.
Fig. 9: A
Drehknopf für Laufzeit der Haube
B/C
Drück- und Drehschalter für Licht und Drehzahl (3 Stufen).
B
Drehzahl - Schalter
C
Lichtschalter
Wenn Sie die Haube benutzen (beim Kochen) wollen, öffnen Sie die Klappe der Haube mit Schalter "A".
Gleichzeitig müssen die Ventilatoren auf Drehzal "Max" gestellt werden (Schalter "B"). Die Haubenabluft
wird direkt über den Abluftventilator ins Freie geblasen und geht nicht durch den Wärmeübertrager. Im
Haubenbetrieb wird ca. 80% des Luftvolumens über die Haube gesogen und der Rest durch die Abluft-
Ventile in den Räumen. Die Betriebszeit der Haube (Klappe offen) kann zwischen 5 und 60 min eingestellt
werden. Die Haube schaltet automatisch ab (Klappe schließt), wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist
bzw. kann auch per Hand auf „ " zurückgedreht werden. Bei normaler Lüftungsfunktion muß die Klappe
der Haube geschlossen sein ( ).
Achtung!
Sie erreichen eine optimale Energieausbeute, wenn sie die Klappe so bald als möglich
schließen.
Flambierung unter der Dunstabzugshaube ist nicht gestattet. Zufriedent Luft muss zum
Raum geliefert werden wenn die Haube zusammen mit anderen Produkten benutzt wird die
andere Energiquellen als elektrische Energie verwenden, z.B. Gasherde, Gas/Kamiene,
Holz/Öl-heizkessel etc.
_________________________________________________________________________________________________________
251-14 EC
28-03-2010
Fig. 8
Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
29
2
1
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis