Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ISDN-TelefonAnlage
(D)
tiptel 6000 business
Benutzerhandbuch tiptel 62 system
tiptel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TIPTEL 62 system

  • Seite 1 ISDN-TelefonAnlage tiptel 6000 business Benutzerhandbuch tiptel 62 system tiptel...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Benutzerhandbuch tiptel 62system Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch tiptel 62 system ..........................4 4.3.1 Anrufe annehmen ..............................4 4.3.2 Telefonieren ...............................4 4.3.3 Gespräch auf Halten legen..........................6 4.3.4 Gespräche weitergeben (vermitteln).........................6 4.3.5 Gespräche parken .............................7 4.3.6 Durchsage .................................7 4.3.7 Anruf heranholen ...............................8 4.3.8 Dreierkonferenzen .............................8 4.3.9 Anrufumleitung ..............................9...
  • Seite 4: Benutzerhandbuch Tiptel 62 System

    Benutzerhandbuch tiptel 62 system 4.3 Benutzerhandbuch tiptel 62 system Über ein 16-Zeichen-Display sowie sechs fest belegte Funktionstasten bietet das Systemtelefon tiptel 62 system bequemen Zugriff auf die gängigsten Telefonfunktionen der tiptel 6000 business. In diesem Benutzerhandbuch sind alle Funktionen des tiptel 62 system detailliert beschrieben.
  • Seite 5: Externgespräche Vom Tiptel 62 System Führen

    Arten beenden: • Hörer auflegen • Taste Lautsprecher drücken 4.3.2.2 Externgespräche vom tiptel 62 system führen Heben Sie im Grundzustand den Hörer ab oder 1 1 : 2 5 N b s t drücken Sie die Taste Lautsprecher. Sie hören nun den internen Wählton. Die Displayanzeige wird gelöscht.
  • Seite 6: Gespräch Auf Halten Legen

    Benutzerhandbuch tiptel 62 system 4.3.3 Gespräch auf Halten legen Um ein Gespräch auf Halten zu legen, gehen Sie folgendermaßen vor. • Drücken Sie im Gespräch die Taste Halten (R). • Die LED an der Taste Halten (R) leuchtet daraufhin auf.
  • Seite 7: Gespräche Parken

    Nebenstelle signalisiert, von der aus es geparkt wurde. 4.3.6 Durchsage Über das tiptel 62 system können Sie Durchsagen machen und empfangen. Die Ausgabe kann dabei entweder gezielt auf einem anderen Systemtelefon, auf allen Systemtelefon oder über ein an die Telefonanlage angeschlossenes Lautsprechersystem erfolgen.
  • Seite 8: Anruf Heranholen

    Wählen Sie *710. • Sie werden verbunden. 4.3.8 Dreierkonferenzen Bei einer Dreierkonferenz werden drei Teilnehmer gleichzeitig in einem Gespräch zusammengeschaltet. Das tiptel 62 system unterstützt dabei folgende Kombinationen: • Teilnehmer + zwei weitere interne Teilnehmer • Teilnehmer + zwei externe Teilnehmer •...
  • Seite 9: Anrufumleitung

    Benutzerhandbuch tiptel 62 system 4.3.9 Anrufumleitung Das tiptel 62 system kann kommende Anrufe zu unterschiedlichen Zeitpunkten und an unterschiedliche Ziele umleiten: Umleitungsart Umleitungsziele - Umleitung an Nebenstelle Anrufumleitung sofort - Umleitung an Voicebox Anrufumleitung bei Besetzt - Umleitung an externe Rufnummer (nicht bei „Anrufumleitung bei Besetzt“) Anrufumleitung bei Nichtmelden - Umleitung an Eintrag im zentralen/Persönliches Telefonbuch...
  • Seite 10: Ruhe Vor Dem Telefon

    Benutzerhandbuch tiptel 62 system 4.3.9.7 Anrufumleitung bei Nichtmelden (an externe Rufnummer) Wählen Sie *610* gefolgt von der externen Rufnummer, an die Anrufe bei Nichtmelden umgeleitet werden sollen. Schließen Sie die Eingabe mit # ab. 4.3.9.8 „Anrufumleitung bei Nichtmelden“ aufheben Zum Aufheben der Anrufumleitung bei Nichtmelden wählen Sie #61#.
  • Seite 11: Aufschalten

    Benutzerhandbuch tiptel 62 system 4.3.12 Aufschalten Wenn die Zielnebenstelle besetzt ist, können Sie sich in das laufende Gespräch einschalten („aufschalten“). Der Zielteilnehmer wird durch ein akustisches Warnsignal von der bevorstehenden Aufschaltung in Kenntnis gesetzt. Die Funktion „Aufschalten“ muss für die aufschaltende Nebenstelle zunächst vom Einrichter oder Administrator in der Systemprogrammierung freigegeben werden.
  • Seite 12: Fehlversuche Bei Der Roaming Pin

    Benutzerhandbuch tiptel 62 system 4.3.14.1 Fehlversuche bei der Roaming PIN Bei der Anmeldung unter einem Roaming PIN-Benutzerprofil sind zwei Fehlversuche erlaubt. Werden die Benutzerdaten auch beim dritten Mal nicht korrekt eingegeben, so wird das betreffende Benutzerprofil für eine Stunde gesperrt. Während dieser Zeit kann es an keiner Nebenstelle verwendet werden.
  • Seite 13: Wählcode-Tabelle

    Benutzerhandbuch tiptel 62 system 4.3.17 Wählcode-Tabelle Hinweis: Es werden folgende Platzhalter verwendet: x = Nummer der Nebenstelle ii = Index g = Gruppe t = Rufnummer m = Rufverteilung L = Leitung RA = Roaming PIN-Benutzer RP = Roaming PIN...
  • Seite 14: Programmierhandbuch Tiptel 62 System

    Wählcodes direkt am Systemtelefon erfolgen. 4.4.2.1 LCD-Kontrast Der Displaykontrast des tiptel 62 system wird mit dem Wählcode *631*xx# eingestellt. Dabei steht „xx“ für den Kontrast in Prozent vom Maximalwert. Die Einstellung erfolgt in 5%-Schritten. Um beispielsweise den Kontrast auf 50% zu setzen, wählen Sie *631*50#.
  • Seite 16 Halskestraße 1 D - 40880 Ratingen (0,12 € pro Minute) Tel.: 0 18 05 – 84 78 35 Vanity Tel.: 0 18 05 – TIPTEL (0,12 € pro Minute) Fax: 0 18 05 – 84 78 49* E-mail: support@tiptel.de Internet: www.tiptel.de...

Diese Anleitung auch für:

6000 business

Inhaltsverzeichnis