Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn; Bestimmungsgemäße Verwendung - wodtke Copa KK 94 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Copa KK 94:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Feuer schlecht brennt / Die Sicht-
scheibe schnell verschmutzt
 Brennholz zu feucht
 Trockenes Holz verwenden.
→ Holzfeuchte messen (Soll <20%)
 Falsches Anzünden
 Zu viel, zu langes Holz, zu wenig Anzünder; Fal-
sche Anzünder (wie Papier, Karton)
→ Zum Anzünden Kleinholz verwenden!
→ Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen /
Feuer von oben mit richtigen Anzündern (z.B.
wodtke Feueranzünder) anzünden.
 Falscher Brennstoff
 Zu große Holzstücke / zu viel Holz / falsche
Länge (Holzscheitlänge < 25 cm !)
 Nur trockenes, unbehandeltes Holz verwenden.
Resthölzer, Harthölzer etc. sind ungeeignet.
 Brennstoffmenge prüfen (siehe Angaben zum
Heizbetrieb (Seite 10).
 Frischluftzufuhr reicht nicht aus
 Fenster oder Türe öffnen. Frischluftklappe öff-
nen falls vorhanden.
 Gegebenenfalls Frischluftkanal und Außengitter
überprüfen bzw. installieren.
 Schornstein zieht nicht
 Schornstein ist zu kalt, Lockfeuer mit Feueran-
zündern oder geknüllter Zeitung im Rauchfang /
Schornsteinsohle entzünden.
 Schornstein-Dimensionierung nach EN 13384
überprüfen.
 Verbindungsstück überprüfen, ggf. reinigen.
 Schornstein ggf. reinigen / prüfen lassen.
 Schornstein-Putztüren eventuell nicht geschlos-
sen oder undicht.
Der Raumheizer KK 94 "Copa" dient ausschließlich der Erwärmung des Aufstellraums. Die Installation muss durch
einen Fachhandwerker mit der entsprechenden Qualifikation durchgeführt werden. Zur bestimmungsgemäßen Ver-
wendung gehört u.a. auch die Einhaltung der Bedienungs- und Montageanweisungen sowie die Einhaltung der
jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Uner-
laubte Eingriffe und Veränderungen am Gerät widersprechen den Festlegungen für das Inverkehrbringen und die
Verwendbarkeit dieses Bauprodukts nach Bauproduktenrichtlinie und führen auch zum Erlöschen der Gewährleis-
tungs- und Garantieansprüche.
Anleitung_KK94_Copa_2015_02_23

Was tun, wenn...?

Bestimmungsgemäße Verwendung
 Luftschieber sind falsch eingestellt
 Die Einstellungen Schieber entsprechend Ta-
belle Heizbetrieb (Seite 11) vornehmen.
 Speziell Sekundärluftschieber nie ganz schlie-
ßen, da dann keine Scheibenspülluft mehr auf
die Sichtscheibe kommt.
Wichtiger Hinweis: Ein Verschmutzen der
Scheibe wird über die Scheibenspülung (AWS-
System) wirkungsvoll verzögert, kann aber bei
Festbrennstoffen nie ausgeschlossen werden
und stellt keinen Mangel dar! Richtiges Anzün-
den, geeignete Brennstoffe / Brennstoffmengen
und richtige Schiebereinstellung sowie ausrei-
chender Schornsteinzug / Verbrennungsluftver-
sorgung sind für die Funktion des Ofens und
AWS maßgeblich.
Es riecht nach Lack und raucht
 Schutzlackierung trocknet nach.
 Geruch und Rauch verschwinden nach mehrma-
ligem, starkem Heizen. Siehe auch "Erstes An-
heizen" (Seite 10).
Maßnahmen beim Schornsteinbrand
 Bei ungenügender Reinigung des Schorn-
steins, bei falschem Brennstoff (z.B. zu feuch-
tes Holz) oder falschen Verbrennungsluftein-
stellungen kann es zu einem Schornsteinbrand
kommen.
 Schließen Sie in einem solchen Fall die Verbren-
nungsluft am Kaminofen und rufen Sie die Feu-
erwehr.
Niemals versuchen den Schornsteinbrand
selber mit Wasser zu löschen!
Seite 14 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis