Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic CDP-385 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. OPEN/CLOSE-TASTEN
Wenn der CD-Trägereinschub geschlossen ist, drücken Sie die OPEN/CLOSE Taste. Der CD-
Trägereinschub öffnet sich.
Drücken Sie erneut OPEN/CLOSE, um das Schubfach zu schließen.
ACHTUNG: Schließen Sie das Schubfach nicht durch Zudrücken, dies könnte den Mechanismus
beschädigen.
4. DISPLAY
Wird das Gerät eingeschaltet und es befindet sich keine CD im Schubfach, erscheint auf der Anzeige "NO
DISC".
Ist die CD nicht korrekt eingelegt, erscheint "ERR" oder "NO DISC".
Wurde die CD korrekt eingelegt, wird für kurze Zeit die Gesamtspielzeit und die Gesamtzahl aller Titel
angezeigt.
Das Gerät springt zum ersten Titel und befindet sich im Vorwiedergabemodus. Bitte beachten Sie, dass der
Player automatisch an die Stelle springt, an der die Musik einsetzt. Der Liedanfang wird auf dem Display
angezeigt.
Oberhalb von "TRACK" wird die Titelnummer angezeigt. Oberhalb von M (MIN), S (SEC) und F (FRAME)
wird die Titelabspielzeit angezeigt.
Das Display lässt sich über die Time-Taste von Titelabspielzeit (Elapsed) auf Gesamtrestspielzeit (Total
Remain) auf Titelrestspielzeit (Remain) umschalten.
5. PLAY/PAUSE-TASTE
Nachdem eine CD eingelegt wurde, kann die Wiedergabe durch Drücken der Play/Pause-Taste gestartet
werden. Wollen Sie die Wiedergabe unterbrechen, drücken Sie Play/Pause-Taste und der Lesekopf bleibt
an der entsprechenden Position stehen. Auf der Anzeige erscheint "||".
6. SKIP-TASTEN
Soll ein Titel von Anfang an abgespielt werden, drücken Sie die Skip-Tasten, bis auf der Anzeige die
Nummer des gewünschten Titels erscheint.
Bei einmaligem Betätigen der rechten Skip-Taste beginnt die Wiedergabe am Anfang des nächsten Titels,
bei zweimaligem Drücken der übernächste, etc.
Bei einmaligem Betätigen der linken Skip-Taste beginnt die Wiedergabe am Anfang des vorhergehenden
Titels. Wird ein Titel abgespielt, können Sie durch Drücken dieser Taste den Titel von vorne abspielen.
7. SEARCH/SCAN-TASTEN
Pausemodus:
Zum langsamen Vorwärts- bzw. Rückwärtsbewegen. Dadurch lassen sich Liedanfänge oder Cue-Punkte
framegenau einstellen. Stellen Sie den Liedanfang oder den Cue-Punkt im Pausemodus ein. Der gewählte
Frame wird wiederholt, bis Sie die Play-Taste drücken.
Wiedergabemodus:
Während der Wiedergabe dienen diese Tasten zum schnellen Vorwärts- bzw. Rückwärtsbewegen.
8. LOOP-TASTE
Wird die Loop-Taste im Playmodus gedrückt, läuft die CD weiter, und der Punkt A (Anfangspunkt) einer
Sequenz ist markiert. Durch nochmaliges Drücken der Loop-Taste wird der Punkt B (Endpunkt) der Sequenz
markiert. Der Player wiederholt die Sequenz zwischen beiden Punkten bis die Loop-Taste erneut gedrückt
wird.
9. CONT./SINGLE-TASTE
Mit dieser Taste können Sie zwischen einmaligem Abspielen und Continuous Play wählen. Durch einmaliges
Drücken erscheint „SINGLE" in der Anzeige. Der aktuelle Track wird einmal gespielt. Danach geht der
Player in den Pause-Modus.
10. TIME-TASTE
Das Display lässt sich über die Time-Taste von Titelabspielzeit (Elapsed) auf Gesamtrestspielzeit (Total
Remain) auf Titelrestspielzeit (Remain) umschalten.
Während der Wiedergabe erscheint auf der Anzeige die Titelabspielzeit (Elapsed).
Durch einmaliges Drücken wird die Gesamtrestspielzeit (Total Remain) angezeigt.
Durch erneutes Drücken wird die Titelrestspielzeit (Remain) angezeigt.
11. PROGR.-TASTE
Zur Programmierung der gewünschten Titel.
11/51
1060225N_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis