Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MC-R434U
Thank you for purchasing the JVC MC-R434U DVD-RAM/R DRIVE.
Before you start operating this unit, please read the instructions
carefully in order to obtain the best possible performance.
This instruction book is made from 100% recycled paper.
INSTRUCTIONS
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial
No. which are located at the top of the
unit. Retain this information for future
reference.
Model No. MC-R434U
Serial No.
LST0172-001A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC MC-R434U

  • Seite 8 MC-R434U BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Vor Dem Gebrauch

    ANSCHLÜSSE ● Schließen Sie das MC-R434U an die CD/DVD-Bibliothek an. Seite 4, 5 So schließen Sie die Kabel an die Rückseite von MC-R434U an EINRICHTEN ● Stellen Sie die SCSI-ID-Nr. von MC-R434U ein und schließen Sie die Tür der CD/DVD-Bibliothek...
  • Seite 10 So öffnen Sie die Einbaubuchtabdeckung INSTALLATION der CD/DVD-Bibliothek ● Installieren Sie das MC-R434U in der CD/DVD- Bibliothek. Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass der Hostcomputer Laufwerkbucht und alle Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Schraube Sonstige Angaben zum Einbau in die CD/DVD-...
  • Seite 11 Internes SCSI (SE)-Kabel Laufwerkmonta- <Anschlussbeispiel MC-R434U> geschraube Steuerkabel <Befestigung von MC-R434U> DIP-Schalter Setzen Sie das MC-R434U von der Rückseite der CD/DVD- Bibliothek ein. Spannungs- Achten Sie darauf, dass hierbei der Sensorschlitz nicht versorgung beschädigt wird. SCSI-Kabel Achten Sie auf die korrekte Einbaurichtung für das MC- <Rückseite von MC-R434U>...
  • Seite 12 EINRICHTEN ● Stellen Sie die SCSI-ID-Nr. für das MC-R434U ein und schließen Sie die Tür der CD/DVD-Bibliothek. Sie müssen unbedingt die Stromversorgung der CD/ DVD-Bibliothek ausschalten, bevor Sie mit der Einstellung der DIP-Schalter beginnen. Angaben zur Grundeinstellung ab Werk siehe den Abschnitt “SCSI ID Nr.
  • Seite 13 So schließen Sie die CD/DVD-Bibliothek an den Hostcomputer an DURCHFÜHREN DER Als externes SCSI-Kabel muss eine 160-kompatible AUTOMATISCHEN LAUF- Ausführung verwendet werden. WERKERFASSUNG. ● Führen Sie die automatische Laufwerkerfassung für die CD/DVD-Bibliothek durch. A n g a b e n z u m a u t o m a t i s c h e n L a u w e r k s - serkennungsmodus finden Sie in der zur CD/DVD- Bibliothek gehörigen Bedienungsanleitung.
  • Seite 14: Technische Daten

    (2,6 GB) Ricoh Company Ltd. CD-ROM : 150 ms Mitsubishi Kagaku Media Corp. *Die obigen Angaben wurden nach JVC Messverfahren erstellt. * Hinweis 1: Es wird empfohlen, für DVD-R, DVD-RAM, CD-R und CD-RW Disks stets sowohl im Schreib- als Zwischenspeicher...
  • Seite 15 MC-R434U MANUEL D’INSTRUCTIONS...
  • Seite 22 DVD-RAM/R驱动器 MC-R434U 使用说明书...
  • Seite 23 !"#$%&'( ● j`JoQPQr `aLasa !"#$% !"#$%&'( !" j`JoQPQr j`JoQPQr ● !"#$% j`JoQPQr `aLasa !" j`JoQPQr ● !"#$%&'( j`JoQPQr p`pf !"#$%& !"#$%&'( !"#$% ! "# ● !"#!$%&'()*+,-./0 !"#$ %& '()*+ !"#$%&'() !"#$% ● ● !" gs` `aLasa !j`JUNMMirLUOMMirL !"#$%&'()j`JoQPQr `aLasa !"#$%&'( USMMir asaJo^jLo ●...
  • Seite 24 !"#$%&'( ● j`JoQPQr `aLasa !"#$%&'()*+,-./ 01234 驱动器仓 !"#$%& !'(" `aLasa 螺钉 螺钉 驱动器仓门 !"#$% j`JUNMMir 驱动器固定螺孔 驱动器仓 驱动器仓门 驱动器仓 螺钉 j`JUNMMir !"#$ !"#$%&'()* +, j`JUOMMir !"#$%&'()* !"#$% 驱动器仓 !" j`JoQPQr 驱动器固定螺孔 驱动器 No. 6 驱动器 No. 5 驱动器 No. 4 驱动器...
  • Seite 25 ● !"#$%& j`JoQPQr `aLasa !" `aLasa !"#$%&' 传感器口 !" j`JoQPQr MC-R434U !"# j`JoQPQr MC-R434U !"# j`JoQPQr 驱动器固定螺钉 控制电缆 !"# j`JoQPQr 双列直插式开关 !"#$% j`JoQPQr !"#$%&'() 电源电缆 !"# j`JoQPQr !"#$%&'()*+,-. SCSI电缆 j`JoQPQr j`JoQPQr ! j`JoQPQr !"#$%&'( !"#$ !" !"p`pf ! j`JoQPQr !"#$%&'()*+&'#$%",*-./...
  • Seite 26 ● !"#$% j`JoQPQr p`pf !"#$%&'( )*+ `aLasa !"#$%&'()*+ !",-./01 !"#$ p`pf !"#$%& !"#$%&'()* j`JoQPQr ! isa pbJisa !"#$% !"#$% !"# p`pf • faO faN !"#$%&'()*+,p`pf !"#$ !"#$% ! p`pf pb pbJisa ! p`pf ! U ∼ M ∼ T =j`JoQPQr !"#$%&'( •...
  • Seite 27 !"#$%&'( ! "# !" räíê~NSM !"# p`pf ● !"#!$%&'( !"#!$%&'()*+,-./`aLasa !"#$%&' !"#$%&'()*+,-./0 !" !"#$%&'( !")!*+, !"#$%&' !"#$%& !"#$% p`pf !"#$%&'() !"#$ %& '()* !"#$%&'()* + U !"#$ !"# !$ aofsb=abqb`qflk=`ljmibqba !"# !"#$ %&'()*+,-. /aofsb=afpmi^v !"#$%&'%& asaJo^j `aLasa !" rkhkltk !"#$%& !"#$%&'()*+,-.
  • Seite 28 räíê~=O=p`pf=E=UM=jÄóíÉëLë=F asaJo==QKT=d_ sÉêK=OKM !" !"#$ QKT=d_ !"#$%&'()*+,- UM=jÄóíÉëLë j~íëìëÜáí~=bäÉÅíêáÅ=`çêéK asaJo^j QKNR=jÄóíÉëLë jfqpr_fpef=h^d^hr=jbaf^=`lKI=iíÇK QKT=d_ VKQ=d_ eáí~ÅÜá=j~ñÉää=iíÇK asaJo^j NKPU=jÄóíÉëLë qah=`çêéK !" OKS=d_ q~áóç=vìÇÉå=`çKI=iíÇK asaJo RKQQ=jÄóíÉëLë !"#$ VKQ=d_ QKT=d_ VKQ=d_ asaJo UKPN=jÄóíÉëLë jfqpr_fpef=h^d^hr=jbaf^=`lKIiíÇK QKT=d_ VKQ=d_ eáí~ÅÜá=j~ñÉää=iíÇK asaJolj NS=jÄóíÉëLë !"# !" asaJo=PKVR=d_ sÉêK=NKM NKR=jÄóíÉëLë= ∼ =QKU=jÄóíÉëLë `aJolj asaJolj asaJo^j sÉêK=OKN...

Inhaltsverzeichnis