Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kospel EPO.D1-4 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entlüftung
Vor der ersten Inbetriebnahme
sowie nach jeder Entleerung
(z. B. wegen Ausfall oder Abstel-
len der Wasserversorgung) muss
JE DE SMAL unbedingt eine Ent-
lüftung durchgeführt werden.
Versäumte Entlüftung kann zur
Beschädi gung des Dur chlau fer-
hit zers führen.
Regelung
Abb.5 Regelung
[9] - Regelventil
[15] - Schraubenzieher
[ZW] - Kaltwasserleitung
6
1. Stromzufuhr ausschalten.
2. Warmwasserhahn aufdrehen und abwarten bis das Wasser blasenfrei austritt (ca. 15-30 sek.)
3. Stromzufuhr einschalten.
Wassertemperatur hängt von der Wassermange ab, je größer die Menge,
5
desto niedriger die Wassertemperatur.
Bei Bedarf kann die Warmwassertemperatur durch Drosselung (Re ge lung)
des Was ser durch flus ses erhöht werden.
-
den maximalen Warmwasserdurchfluss einstellen,
-
den Schraubenzieher [15] in den Schlitz des Regelventils [9] einführen,
-
mit dem Schraubenzieher [15] den Warmwasserdurchfluss soweit re-
du zie ren, bis die optimale Warmwassertemperatur erreicht wird,
-
den Schraubenzieher [15] aus dem Schlitz des Regelventils [9] heraus-
nehmen,
-
Warmwasserhahn zudrehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epo.d1-5Epo.d1-6

Inhaltsverzeichnis