Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kospel EPO.D1-4 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.4 Einphasiger elektrischer
Anschluss (Schaltplan und
Ansicht der Anschlussleiste)
a - zwe i po l i g er In s tal l a t ion
b - dreipoliger In s tal l a t ion
F - In s tal l a t ion s aus s chal t er
M1 - Brücke zur Verbindung der Klem-
men U und V
L - Pha s en l e i tung
N - Nullleiter
PE - Schut z le i ter
L1 - Pha s en l e i tung 1
L2 - Pha s en l e i tung 2
In die fest verlegte Elektroanlage
ist eine Trennvorrichtung (mit
allpoliger Kontaktöffnungsweite
gemäß Überspannungskategorie
III für volle Trennung) nach
den Errichtungsbestimmungen
einzubauen
Sollte der Durchlauferhitzer
zweiphasig angeschlossen sein,
muss die Brücke M1 der Klem-
men U-V entfernt werden.
GER-004DB/f.248
der Montagenschrauben und Dübel (vorerst das Netzkabel durch die Tülle [14] (Abb.8) durchführen) an die
Wand befestigen.
4. Kaltwasserleitung [ZW] an den Stutzen [7] sowie das Warmwasserleitung [CW] an den Stutzen [8] des Durch-
lauferhitzers anschließen. Dabei ist der mitgelieferte Siebfilter [12] und die Dichtung [U] in die Ver bin dun gen
ent spre chend der Abb.3 einzubauen.
5. Kaltes Wasser aufdrehen und die Dichtheit der Wasseranschlüsse prüfen.
6. Werkseinstellung ermöglich einen einphasigen Elektroanschluss des Gerätes (ausgestattet mit Brücke M1, die
die Klemmen U und V an der Anschlussleiste verbindet): Die einphasige Installation des Durchlauferhitzers
ist auf Abb.4a dargestellt.
7. Der Anschluss an der dreiphasigen Elektroleitung ist auf Abb. 4d dargestellt. In dem Fall wird das Gerät
zweiphasig angeschlossen, wobei die Brücke [M1] unbedingt zu entfernen ist.
8. Das Gehäuse des Durchlauferhitzers anbringen und mit den Schrauben [16] befestigen.
9. Es muss darauf geachtet werden, das durch die Öffnungen in der Rückwand, kein Zugang zu netzspannungs-
führenden Teilen möglich ist.
4b
4a
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epo.d1-5Epo.d1-6

Inhaltsverzeichnis