Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy PCV 604 C Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterhitze/Oberhitze + Umluft:
Bei dieser Funktion wird heiße Luft an den oberen und unteren Heizelementen entlang
geleitet und durch den Lüfter gleichmäßig im Inneren des Backofens verteilt.
Stellen Sie die Ofentemperatur je nach gewünschter Zubereitungsart auf die empfohlene
Temperatur ein, die Sie der Temperaturtabelle entnehmen können. Stellen Sie den
Ofenfunktion-Einstellknopf auf das Symbol dieser Funktion ein, stellen Sie den Ofentimer
(sofern vorhanden) auf die empfohlene Zubereitungszeit ein und lassen Sie den Ofen etwa
10 Minuten lang vorheizen. Geben Sie die Lebensmittel (eventuell in einem passenden
Behälter) in den Ofen. Diese Funktion eignet sich insbesondere zum Backen von Gebäck.
Die Lebensmittel werden dabei besonders gleichmäßig durchgegart.
einem Rost/Backblech.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab.
Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren
Ort ab und lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der
Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Grill-Funktion:
Diese Funktion nutzen Sie für Grillgerichte, Brathähnchen und Spieße. Grillgerichte geben
Sie auf das Grillrost, das Sie auf der höchsten Stufe einschieben. Nachdem Sie das
Backblech in der 3. Position von unten eingeschoben haben, beginnen Sie mit dem Grillen.
Das auf der 3. Position von unten eingeschobene Backblech sorgt dafür, dass von den
Lebensmitteln herabtropfendes Öl oder Fett aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die Temperatur sollte auf 190 °C
eingestellt werden.
Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf die gewünschte Temperatur ein. Lassen Sie den
Ofen 5 Minuten lang vorheizen, geben Sie die Lebensmittel anschließend in den Ofen.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion- und Ofentemperatur-Einstellknopf ab.
Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren
Ort ab und lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der
Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Grill + Umluft:
Bei dieser Funktion arbeiten Grill, oberes Heizelement und Umluft zusammen und sorgen für
ein besonders gleichmäßiges Garen.
Grillgerichte geben Sie auf das Grillrost, das Sie auf der höchsten Stufe einschieben.
Nachdem Sie das Backblech in der 3. Position von unten eingeschoben haben, beginnen Sie
mit dem Grillen. Das auf der 3. Position von unten eingeschobene Backblech sorgt dafür,
dass von den Lebensmitteln herabtropfendes Öl oder Fett aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die Temperatur sollte auf 190 °C
eingestellt werden.
Zur Zubereitung mit
17
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis