Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Candy PV 640 SN Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV 640 SN:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG
GB
INSTRUCTIONS FOR USE AND INSTALLATION
IT
ISTRUZIONI D'USO E DI INSTALLAZIONE
PT
MANUAL DE UTILIZAÇÃO E DE INSTALAÇÃO
ES
INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMENTO E INSTALACIÓN
GASKOCHFELD
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Candy PV 640 SN

  • Seite 1 GEBRAUCHS- UND INSTALLATIONSANLEITUNG INSTRUCTIONS FOR USE AND INSTALLATION ISTRUZIONI D’USO E DI INSTALLAZIONE MANUAL DE UTILIZAÇÃO E DE INSTALAÇÃO INSTRUCCIONES DE FUNCIONAMENTO E INSTALACIÓN GASKOCHFELD...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die in diesem Handbuch gelieferten Angaben dienen nur zur Information. Stets darum bemüht, die Qualität seiner Produkte ständig zu verbessern, behält sich der Hersteller vor, das Gerät durch technische Neuerungen zu verändern, jedoch ohne Auswirkung auf die Geräteeigen- schaften. Das Kochfeld entspricht den Richtlinien 89/336/CEE, 73/23/CEE und 90/396/CEE.
  • Seite 3: Eigenschaften Des Kochfeldes

    . Typenschild : (befindet sich an der Unterseite des Gerätes) • Sämtliche zugängliche Teile des Kochfelds werden heiß, wenn es in Betrieb ist. Halten Sie Kinder fern davon. • Nach jedem Gebrauch soll das Kochfeld so schnell wie möglich gereinigt werden, um das Ansammeln von Speise- und Fettresten zu vermeiden.
  • Seite 4: Installation

    INSTALLATION Die Installation eines Haushaltsgerätes kann u.U. eine komplizierte Arbeit sein; wenn diese nicht korrekt ausgefü hrt ist, könnte es zu schweren Beeinträchtigungen der Sicherheit des Benutzers kommen. Ds ist der Grund, weshalb sie von einem qualifizierten Fachmann unter Einhaltung der geltenden technischen Regeln durchgefü...
  • Seite 5: Installation: Gasanschluss

    INSTALLATION: GASANSCHLUSS GASART ¤ II2H DE/A ¤ ¤ = werksseitige Einstellung : Erdgas = G20-20 mbar / G25-25 mbar = abweichende Gaseinstellung möglich Butan G30-29 mbar / Propan G 31-37 mbar (siehe nachfolgendes Kapitel). Änderung der Gasart: Die Brennkraft und der Druck des Gases unterscheiden sich je nach Gasart.
  • Seite 6: Installation : Einbau

    INSTALLATION : EINBAU Das Möbel, in welches das Kochfeld eingelassen werden soll, sowie die Seiten der An- grenzenden Möbel mü ssen aus einem hitzebeständigen Material bestehen oder mit die- sem Material verkleidet sein, wobei es in diesem Fall mit einem hitzebeständigem Kleber angebracht werden soll, damit es sich nicht löst.
  • Seite 7: Gasanschluss

    Schrauben Sie die Schlauchmuttern direkt auf den Verteileranschluss auf der einen Seite und auf dem Absperrhahn der Leitung auf der anderen Seite auf. Im Falle einer Anlage mit weichem Anschluss empfiehlt CANDY den Einsatz eines flexiblen Metallschauchs des Typs GAZINOX**. Dieser Schlauch hat den Vorteil einer unbegrenzter Lebensdauer und gewährleistet eine sichere und noch einfachere Installa-...
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    INSTALLATION : ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Hausinstallation, in der das Gerät eingebaut wird, muss der Norm NFC 15100 entsprechen. Der elektrische Anschluss an das Gerät soll durch einen Stecker mit geerdeter Steckdose oder ü ber mehrpoligen Abschalthebel mit einer Öffnung von mindestens 3 mm erfolgen. Die Anlage muss unbedingt durch geeignete Schmelzsicherungen geschü...
  • Seite 9: Einstellung Der Flamme

    INSTALLATION : EINSTELLUNG DER FLAMME • Einstellung der Mindestfördermenge Wenn Sie die Gasart geändert haben, ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass die Min- destfördermenge richtig eingestellt ist. Zugang zur Bypass-Schraube: Um Zugang zur Einstellschraube des Brenners zu bekommen, entfernen Sie die Kontrollknebel von der Bedienblende. Einstellschraube des Brenners Lösen Sie nie- mals die anderen...
  • Seite 10: Die Gasbrenner

    DIE GASBRENNER ULTRASTARK-BRENNER oder "4-KRANZBRENNER", Leistung 3,5 kW : Verwenden Sie diesen Brenner zum Sieden, zum Kochen von großen Mengen und ge- nerell bei allen Lebensmitteln, die schnell gekocht werden mü ssen. STARKBRENNER, Leistung 2,5 kW : Benutzen Sie diesen Brenner fü r alle Speisen, die schnell kochen sollen. NORMALBRENNER, Leistung 1,75 kW oder HILFSBRENNER, Leistung 1 kW : Er ist ideal zum Dü...
  • Seite 11: Gasbrenner Anzü Nden Und Regulieren

    Jeder Brenner verfü gt ü ber eine automatische Zü ndung, die mit einer Hand aktiviert werden kann, während Sie mit der anderen Hand den Kochtopf oder ein anderes Kü - chenutensil festhalten. ANWENDUNG : • Öffnen Sie den Gashahn, • Ein Symbol neben jedem Kontrollknebel zeigt an, welcher Brenner gerade im Einsatz ist (im Beispiel: Brenner vorne links) •...
  • Seite 12: Die Elektroplatte

    DIE ELEKTROPLATTE BLITZKOCHPLATTE MIT SCHUTZVORRICHTUNG - 1500 W. Es handelt sich um eine gusseiserne Elektroplatte, die ü ber einen 7-Takt-Schalter (Pos. 0-6) gesteuert wird. Bei Überhitzung oder im Falle, dass die Platte eingeschaltet ist, sich jedoch kein Topf darauf befindet, verringert ein interner Thermostat die Leistung. VOR DEM GEBRAUCH DER ELEKTROPLATTE : •...
  • Seite 13: Kochen Mit Der Elektroplatte

    KOCHEN MIT DER ELEKTROPLATTE Um Ihrem Gerät die besten Ergebnisse abzugewinnen, ist es wichtig, einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen. Beherzigen Sie daher die folgenden Hinweise: • Verwenden Sie dicke Töpfe mit gleichmäßig flachem Boden : Ein vollständig flacher Boden verhindert die Überhitzung von bestimmten Teilen und somit das Anbrennen der Speisen.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Bevor Sie jede Reinigungsarbeit an dem Gerät anfangen, ist es unbedingt erforderlich, • das Kochfeld von der Stromversorgung zu trennen; • abzuwarten, dass alle heißen Teile sich abgekü hlt haben. Benutzen Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Stahlschwämme oder scharfe Gegenstände, um die Oberfläche des Kochfelds oder seine Bauteile zu reinigen.
  • Seite 15 DIE GASBRENNER Brenner- deckel Brennerkopf Topfträger • Brennerdeckel und Topfträger : Der Topfträger besteht aus emailliertem Gusseisen und der Brennerdeckel aus emailliertem Stahl. Das gewährleistet optimalen Schutz und eine einfache Reinigung. Sie liegen einfach auf, können deshalb problemlos ent- fernt und mit einem feuchten, leicht eingeseiften Schwamm gereinigt werden. Tauchen Sie sie nicht unmittelbar nach Gebrauch in kaltes Wasser, sonst besteht die Gefahr, dass die Emailleoberfläche infolge des thermischen Schocks bricht.
  • Seite 72 CANDY ELETTRODOMESTICI S.R.L. BRUGHERIO (MILANO) ITALIA...

Diese Anleitung auch für:

41015677

Inhaltsverzeichnis