Die folgende Darstellung zeigt
die Schnittstellen, die sich auf der
Rückseite des Druckers befinden.
Sowohl der parallele als auch der
serielle Anschluß kann benutzt
werden. Wenn Sie den Drucker
unter Windows betreiben, sollten
Sie den Parallelanschluß verwen-
den. Wenn Sie mit einem Apple
Macintosh arbeiten, verwenden
Sie bitte den seriellen Anschluß.
Der Steueranschluß ist zur
Kommunikation mit externen
Geräten (z.B. Autoloader) geeig-
net und kann nicht zum Drucken
benutzt werden. Weitere Informationen über die Druckerschnittstellen finden Sie im
Anhang A.
1.4 Anschließen der Stromversorgung
1. Verbinden Sie das mitgeliefer-
te Netzkabel mit Ihrem
Drucker.
2. Schließen Sie das andere Ende
an eine 220-240 Volt
Schukosteckdose an.
3. Betätigen Sie die 1 Einschalt-
taste, um den Drucker einzu-
schalten.
Steueranschluß
für externe
Geräte
Netzanschluß
®
Kapitel 1: Bevor Sie beginnen
serieller Anschluß
Parallel-
anschluß
7