1. Legen Sie einen Kartonrohling und eine Tintenpatrone ein. Vergewissern Sie sich, daß
der Drucker eingeschaltet und am Computer angeschlossen ist.
2. Wählen Sie im Druckertreiberfenster die von Ihnen eingesetzte Tintenpatrone aus
(Farbe oder monochrom).
3. Wählen Sie Calibrate und hier den Knopf Test Print. Der Drucker wird einen Testaus–
druck erstellen.
4. Suchen Sie sich auf dem erstellten Testausdruck die Linie aus, die ohne Versatz
gedruckt wurde und tragen Sie diesen Wert in das Offset-Feld ein. Bestätigen Sie mit
OK, die eingegebene Zahl bleibt gespeichert, bis sie von Ihnen erneut geändert wird.
Nachdem Sie alle Einstellungen im Druckertreiber vorgenommen haben, können Sie
Ihr bevorzugtes Anwendungsprogramm zum Drucken von CD's starten. Alle Einstellungen
bleiben bis zum erneuten Ändern erhalten.
3.6 Bedrucken einer CD-R
Nachdem der Druckertreiber installiert, die Treibereinstellungen vorgenommen und die
entsprechenden Materialien (CD oder Booklet) eingelegt worden sind, steht einem
Ausdruck nichts mehr im Wege. Gehen Sie nach folgenden Anweisungen vor, um Ihre
erste CD zu bedrucken:
1. Starten Sie Ihr bevorzugtes Bildbearbeitungsprogramm oder installieren und starten Sie
die zum Lieferumfang gehörende Windows CD-Software „Compact Disc Image
Designer".
2. Öffnen Sie das Bild, das Sie drucken möchten. Wenn Sie nicht die Windows CD-Soft-
ware benutzen, müssen Sie das Seitenformat bzw. die Bildgröße in Ihrem Anwen-
dungsprogramm entsprechend dem zu bedruckenden Medium anlegen:
•
Wenn Sie ein Bild für eine CD-R entwerfen, sollte die Bildgröße 116 mm x 116
mm betragen. Auch wenn Sie das Bild quadratisch anlegen, wird der Druckertrei-
ber es automatisch zum Bedrucken einer CD abrunden. Ebenso werden 41mm in
der Mitte für den nicht bedruckbaren Bereich weggelassen. Wenn Sie einen besse-
ren Eindruck von der zu druckenden Fläche erhalten wollen, legen Sie sich 2 Krei-
se bzw. Hilfslinien mit dem Durchmesser von 116 mm und 41 mm an und richten
diese mit dem Bild zentriert aus. Stellen Sie sicher, daß gezeichnete Kreise vor
dem Drucken wieder gelöscht werden oder sich auf einer nicht zu druckenden
Ebene befinden.
Kapitel 3: Benutzung des CD-Druckers mit einem PC
29