KAPITEL 1: Vorbereitung HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH… ... zum Erwerb des Disc Publishers. Der Disc Publisher ist die perfekte „All-in-One” Lösung, um professionell aussehende CDs und DVDs herzustellen. Er unterstützt eine große Anzahl verschiedener Formate einschließlich Audio CDs, Video CDs, Daten CDs und mehr. Die Bedienung ist einfach, die Erstellung von Medien geschieht vollautomatisch, sobald ein Auftrag gestartet wurde.
Heben Sie den Karton und das Verpackungsmaterial gut auf. Sie benötigen es für einen eventuellen Transport des Publishers und/oder Zubehörs. C. BENENNEN DER FUNKTIONSTEILE Bedienfeld und oberes Steuerungsfeld Dieses Bild zeigt den Publisher, die Bedienelemente, LED Anzeigen, Vorrats- und Ausgabebehälter sowie weitere Komponenten. Der Roboterarm transportiert CDs vom Vorratsbehälter zu einem CD/DVD Rekorder, zum Drucker und schließlich in den Output Behälter.
Seite 7
Abdeckhaube Status LEDs Druckschlitten 3-Farbpatrone Schwarzpatrone Einschaltknopf Taster für Patronenwechsel CD/DVD Rekorder Roboterarm für den CD Transport Auswurfknopf des Rekorders Vorratsbehälter Ausgabebehälter Auswurfbereich Der Einschaltknopf rechts schaltet den Publisher ein und aus. Wenn die Haube geöffnet ist, wird der Taster für Patronenwechsel (links auf dem Bedienfeld) zur richtigen Positionierung des Tintenpatronenwagens zum einfachen Austauschen der Patronen verwendet.
Der Druckschlitten hält die beiden Tintenpatronen, rechts die 3-Farbpatrone und links die Schwarzpatrone. Rückseite Diese Darstellung zeigt die Anschlüsse auf der Rückseite des Publishers. Stromversorgung USB 2.0 Schnittstelle Ein-/Aus-Schalter Schnittstelle wird mit dem mitgelieferten Anschlusskabel an einem freien USB 2.0 Anschluss Ihres PC verbunden.
Sind diese Vorraussetzungen nicht gegeben, kann dies zu schweren Performance- Einbußen oder auch zum Nichtarbeiten der erforderlichen Softwarekomponenten führen. E. MAC SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN Bevor sie anfangen ist es wichtig zu prüfen, ob Ihr Computer die minimalen System- anforderungen erfüllt. Um erfolgreich CDs 8-fach oder höher mit Ihrer Discribe Software zu beschreiben, muss Ihr System die folgenden Voraussetzungen erfüllen: •...
Seite 10
2. Der integrierte Roboterarm des Publishers wird zuerst zu den beiden Rekorderlaufwerk fahren, um zu prüfen ob eine CD enthalten ist und den Greifmechanismus starten. Dann fährt der Roboterarm zurück zum Vorrats- behälter, um eine CD zu entnehmen. 3. Die Rekorderlaufwerke öffnen sich automatisch und der Roboterarm trans- portiert nacheinder je eine CD in das entsprechende Rekorderlaufwerk.
Seite 11
6. Die Rekorder starten nun mit dem Brennvorgang. Das volle Beschreiben einer CD mit Daten, Musik oder Video (650 MB) dauert ungefähr 3,5 Minuten. Eine volle DVD wird in 7-15 Minuten gebrannt, abhängig von der Brenngeschwindigkeit. Die meisten Jobs füllen kein ganzes Medium, so daß sich die Brennzeit entsprechend verringert.
KAPITEL 2: Hardware und Software Installation Dieser Abschnitt wird Ihnen Schritt für Schritt den Installationsvorgang beschreiben. Dies beinhaltet auch Informationen über das Einsetzen von Tintenpatronen und Medien, die notwendig sind um CDs/DVDs herzustellen. A. INSTALLATION DER PC SOFTWARE Die Installations CD verfügt über ein Schnellstart Menü, welches Sie durch den Installationsprozess für Ihren Publisher begleitet.
Druckertreibereinstellungen verändern, um Ihre spezielle CD/DVD daran anzupassen. Näheres finden Sie im Kapitel 3+4. Aufgrund der großen Auswahl an bedruckbaren Medien, werden Sie Unterschiede in der Druckqualität feststellen. Ein optimales Ergebnis erzieln Sie immer mit den von Primera empfohlenen CDs/DVDs. Hardware und Software Installation 9 9...
Seite 14
Zum Befüllen des Publishers mit CDs gehen Sie bitte wie folgt vor: • Öffnen Sie die Haube Ihres Publishers • Der Publisher wird den Patronenwagen sowie den Roboterarm in der Mitte positionieren, um leichten Zugang zu den Behältern zu garantieren. •...
Seite 15
3: A USB K CHRITT NSCHLIEßEN DES ABELS Verbinden Sie den Publisher und Ihren PC/Mac mit dem mitgelieferten, grauen USB 2.0 Kabel. Unter Windows öffnet sich nach ein paar Sekunden ein Fenster mit der Feststellung, dass neue Hardware gefunden wurde und die zu installierende Software CD einge- legt werden kann.
Seite 16
Wenn Sie den Disc Publisher über USB mit Ihrem Mac verbinden, kann es nötig sein, den Drucker über das Printcenter neu hinzuzufügen. 4: E CHRITT INSTZEN DER INTENPATRONEN • Drücken Sie bei geöffneter Haube die Tintenpatronentaste, um den Patronenwagen zur Ladeposition zu bewegen und öffnen Sie die Patronenhalterung.
D. ANLEITUNG ZUM ERSTELLEN VON DISCS AM PC Sie erhalten nun einen enifachen Überblick, wie Sie eine Daten CD mit Ihrem Publisher herstellen können. Weitere detaillierte Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten Ihres Publishers finden Sie in Kapitel 3. A. Starten Sie PrimoDVD. PrimoDVD kann von Ihrem Start Menu gestartet wer- den.
Seite 18
B. Nach der Initialisierung und Abfrage der vorhandenen Laufwerke erscheint das PrimoDVD Startfenster. Wählen Sie hier “Daten-Job”. C. Im sich öffnenden Hauptfenster von PrimoDVD haben Sie die Möglichkeit, die Option für das Drucken zu aktivieren. Haben Sie noch kein druckbares Layout vorliegen, klicken Sie rechts auf den Knopf 1 1 4 4 Hardware und Software Installation...
Seite 19
Die im Paket des Publishers enthaltene SureThing CD Labeler Software ist ein großartiges Werkzeug, um professionell aussehende CDs herzustellen. Sie können SureThing Smart Designs benutzen, um schnell ein Label zu erstellen oder ganz einfach Ihre eigenen Designs in vielen bekannten Dateiformaten importieren.
Seite 20
1 1 6 6 Hardware und Software Installation...
Seite 21
5. Durch Aktivieren der Option “Smart Designs” erhalten Sie einige vordefinierte Sie Textfelder sowie Pictogramme auf dem folgenden CD-Layout. 6. Klicken Sie auf „Fertigstellen”. Sie sollten nun Ihr Grunddesign sehen. Doppelklicken Sie auf die Textfelder, um Ihren Text einzugeben. Wollen Sie Ihre eigenen Grafiken einfügen, klicken Sie auf „Photos/Clipart”...
Seite 22
8. Beenden Sie SureThing CD Labeler. Das gestaltete Label wird automatisch in den neuen Brennjob in PrimoDVD übernommen. C. Da Sie jetzt Ihr Label für die CD hergestellt haben, ist es Zeit die Daten auszu- wählen, die Sie auf Ihre CD schreiben wollen. Ihre zuvor gestartete PrimoDVD Software sollte noch aktiv sein.
E. ANLEITUNG ZUM ERSTELLEN VON DISCS AM MAC 1. Doppelklicken Sie auf das Discribe Icon, um das Programm zu starten. Es erscheint das Discribe Startfenster gefolgt vom Discribe Schnellstart-Menü. 2. Klicken Sie auf die Copy a CD/DVD Taste. 3. Klicken Sie auf Robotics, um die Laufwerke Ihres Disc Publisher auszuwäh- len.
Seite 24
4. Legen Sie Ihre Master CD in das Publisher Laufwerk. 5. Wählen Sie das Laufwerk (top oder bottom), das Ihre Master-CD enthält. 6. Klicken Sie Robot Write... 7. Das Fenster enthält alle Einstellungen zur Kontrolle des Robot Write Druckbildes, der Anzahl der zu produzierenden Medien, der Brennoptionen und mehr.
Alle Dateiformate, die durch Apple’s Preview unterstützt werden, können aus gewählt werden: JPEG, TIFF, PICT, PDF, GIF, BMP und mehr. 10. Nun muß unbedingt geklickt werden, um das Papierformat für Page Setup den Disc Publisher einzustellen. Hardware und Software Installation 2 2 1 1...
11. Mit dem Knopf Print Settings rufen Sie das Fenster für die Druckertreiber- einstellungen auf. Diese sind in Kapitel 4 genauer beschrieben. 12. Stellen Sie die Anzahl der zu produzierenden CDs für diesen Job ein. 13. Klicken Sie nun den Start Knopf, um mit dem Kopierjob zu beginnen.
Faxgeräte”. Bei XP Home klicken Sie auf „Systemsteuerung”, dann klicken Sie dann auf „Drucker und Faxgeräte”. Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf das Disc Publisher Pro Symbol und wählen Sie „Druckereinstellungen” CD/DVD Produktion am PC 2 2 3 3...
Seite 28
Hinweis: Die meisten Anwendungen ermöglichen es, die Druckertreiber- einstellungen aus ihren „Drucken” und/oder Druckeinstellungen Fenstern zu ändern. Das bedeutet, daß Sie nicht wie zuvor beschrieben in das Drucker Einstellungsfenster wechseln müssen, wenn Sie Einstellungen an Ihrem Druckertreiber ändern möchten. Sie haben im Allgemeinen die gleichen Auswahl- und Einstellmöglichkeiten, lediglich manchmal mit anderem Erscheinungsbild.
Seite 29
Bitte beachten Sie, daß nicht alle Medien bis zum äußersten Rand beschichtet sind. Deshalb sollte dieser Wert normalerweise nicht auf 0 gestzt sein. Der innere bedruckbare Bereich wird in den eingestellt, die Calibration Options weiter unten beschrieben sind. Auflösung (Resolution) Wählen Sie die entsprechende Druckauflösung für Ihr Label aus.
Seite 30
verringern den nicht bedruckbaren Innendurchmesser. Der Wert wird jeweils um 0,1 mm geändert, so dass eine Wertänderung von 10 den Durchmesser selbst um 1 mm verändert. Innendurchmesser Nicht bedruckbarer Durchmesser 38,6 mm (1.518”) (TuffCoat™) PRI53315-80 und PRI53325-80 22 mm (0.865“) (TuffCoat™) CDR80IWTFS und CDR80ISTFS 15 mm (0.591”) (Physikalisches Mittelloch) CDR80IWMFS, CDR80IWMFSM...
Seite 31
BACK BACK NOTE: After printing this image once, rotate this CD so the ARROWS point to the BACK of the printer and print again. 5 4 3 2 1 0 -1 -2 -3 4 -5 Enable Ink Low Warning (Einstellen der Tintenstand-Warnung) Diese Einstellung ermöglicht es, eine Warnmeldung anzeigen zu lassen, wenn der Tintenstand der Patronen einen niedrigen Füllstand erreicht.
Seite 32
Change Cartridge(s) (Patrone(n) wechseln) Change Cartridge(s) Taste, dient zum Auswechseln der Tintenpatronen. Benutzen Sie diese Option, um eine neue Tintenpatrone einzulegen oder um zwi- schen vorher genutzten Tintenpatronen hin- und her zu wechseln. Nachdem die Patrone gewechselt wurde. Wählen Sie entweder die Taste New Cartridge oder die Taste Installed.
Sie daran, dass sich diese Einstellung nur beim Drucken auswirkt - es hat keine Auswirkung beim Aufzeichnen und Drucken mit PrimoDVD. Im PrimoDVD klicken Sie auf Robotics, dann Options und wählen Sie Kiosk Mode. B. ANWENDUNG DER SURETHING SOFTWARE Die im Paket enthaltene SureThing Disc Labeler Software ist ein mächtiges Werk- zeug, um professionell aussehende CDs herzustellen.
5. Klicken Sie auf Fertigstellen. Nun sollten Sie Ihren Grundentwurf sehen. Klicken Sie einfach auf die Textfelder, um Ihren eigenen Text einzufügen. Wollen Sie Ihre eigene Grafike importieren, klicken Sie auf Photos/Clipart, um ein Bild auszu- wählen. Es sind viele Standard Cliparts in der Software enthalten. 6.
*.PRN Dateien Diese Dateien können aus fast allen Windows Grafikprogrammen erzeugt wer- den. Anstatt auf einem Drucker zu drucken, drucken Sie in eine Datei. In einigen Programmen können Sie direkt im Druckfenster angeben, ob Sie mit dem Druckertreiber in eine Datei drucken wollen. Adobe Illustrator und CorelDRAW! sind Beispiele für solche Programme.
Seite 37
Laufwerk-Status-Fenster Job-Fenster Job-Bearbeitungs-Fenster • Job-Bearbeitungs-Fenster: Hier wird die Bearbeitungsleiste der einzelnen Jobs angezeigt. Um einen neuen Job auszusuchen, klicken Sie auf File und dann: Neu aus dem drop-down Menu: Es erscheint eine neue Bearbeitungsleiste im Job Bearbeitungs-Fenster, abhängig vom ausgewählten Job. Jede Bearbeitungsleiste enthält alle nötigen Informationen um einen Job zu starten inklusive Quelldateinamen, Anzahl der herzustellenden Kopien usw.
Seite 38
Überblick über das Aufzeichnen Es gibt drei grundlegende Einstellmöglichkeiten für das Brennen: Aufzeichnen, Testen und Prüfen. 1. Aufzeichnen sollte selbsterklärend sein. Die CDs werden ohne vorherigen Test beschrieben. Wenn Sie den Publisher schon vorher erfolgreich mit einer zuver- lässigen CD-Marke benutzt haben, können Sie ohne Testen und Prüfen aufzeich- nen.
E. BENUTZEN DES KIOSK MODE Im Kiosk Mode ist es möglich, beide Behälter des Disc Publishers als Vorratsbe- hälter zu benutzen. Dadurch wird die Kapazität von 50 Discs auf 100 erhöht. In die- sem Modus werden die fertiggestellten CDs in der vorderen Mitte des Disc Publishers ausgeworfen.
Der Kiosk Mode wird folgendermaßen eingestellt: 1. Klicken Sie in PrimoDVD auf Automatk und dann auf Optionen im Hauptmenü. 2. Aktivieren Sie die Option Enable Kiosk Mode. 3. Wenn die ausgesonderten Medien mit „Reject“ bedruckt werden sollen, aktivie- ren Sie diese Option ebenfalls. F.
Seite 41
stattdessen auch das Laufwerk mit einem einfachen Klick auswählen und dann bei gedrückter Unschalt-Taste auf das Laufwerkssymbol doppelklicken oder Umschalt-F8 drücken. Sie können verschiedene Quell-Laufwerke für verschiede- ne Kopier-Jobs auswählen, aber nur ein einziges Quell-Laufwerk pro Job. Ein Quell-Laufwerk sollte für das CD-Format eine höhere Lesegeschwindigkeit besit- zen als das (die) Aufzeichnungs-Laufwerk(e), damit keine Buffer-Underruns ein- treten können, die zum Verlust der CD-R führen.
Seite 42
Hinweis: Sie erhalten auch die Möglichkeit *.discus Dateien auszuwählen. Diese Dateien werden mit der Macintosh Software Discus erstellt. Weitere Hinweise für Macintosh-Benutzer finden Sie im Kapitel 4. 6. Aktivieren Sie die Box Make a temporary image on hard drive and copy from here.
KAPITEL 4: CD/DVD Produktion am Mac Zum Erstellen eigener CDs/DVDs sind zwei Softwarekomponenten notwendig: Software zum Entwerfen des Drucklayouts sowie Software zum Brennen der Daten. Zum Entwerfen eigener Layouts kann jede Grafik-Software benutzt werden, die Software Discribe ermöglicht das Zusammenstellen von Jobs zum Brennen in Kombination mit der Auswahl eines zu druckenden Bildes.
B. EINFACHES DRUCKEN Um einen einfachen Druckjob durchzuführen, gehen Sie ganz normal in das Menü Ihrer Grafiksoftware, wählen den Disc Publisher pro als Drucker an, wählen die Anzahl der Drucke und starten den Druckjob. Der Publisher wird automatisch soviel CDs oder DVDs drucken, wie Sie in den Druckeinstellungen als Kopienanzahl gewählt haben.
Seite 45
3. Klicken Sie auf Robotics, um Ihre Laufwerke auszuwählen. Mit Hilfe von Open Close können Sie die Laufwerke Ihres Publishers genaue unterscheiden und gleichzeitig die mechanischen Funktionen überprüfen. CD/DVD Produktion am Mac 4 4 1 1...
Seite 46
Hinweis: Das Testen der Laufwerke braucht nur einmal zu erfolgen, die Einstellungen werden bei allen weiteren Jobs verwendet. 4. Fügen Sie durch einfaches Ziehen in das Fenster Audio-Tracks hinzu. Dies kön- nen AIFF, MP3, WAV oder Sound Designer II (SDII) Dateien sein. Es können ein- zelne Dateien oder mehrere gleichzeitig in das Fenster gezogen werden.
Seite 47
6. Möchten Sie vorab in die ausgewählten Titel hören, klicken Sie die Play Taste. Sind Sie mit den ausgewählten Audio-Datei zufrieden und möchten nun die CD erstellen, klicken Sie auf OK, um zum Hauptfenster zurückzukehren. Überprüfen Sie, ob das richtige Laufwerk als Brenner ausgewählt wurde, wenn nicht, können Sie dies im Pop-Up Menü...
b) Aktivieren Sie Print Image on Discs, wenn Ihre CDs bedruckt werden sollen. Dadurch werden weitere Einstellungen in diesem Fenster möglich. c) Wählen Sie Image, um das zu druckende Bild im Browserfenster aus Choose zuwählen. Alle Dateiformate, die durch Apple’s Preview unterstützt werden, können aus gewählt werden: JPEG, TIFF, PICT, PDF, GIF, BMP und mehr.
Seite 49
e) Durch das Klicken von Print Settings öffnet sich das Fenster zum Einstellen des Druckertreibers. Dies wird im Abschnitt D dieses Kapitels genauer beschrieben. f) Wählen Sie eine der Optionen Print disc before recording oder Record disc before printing. Empfohlen wird hier die Option Record disc before printing, um das Drucken auf CDs zu vermeiden, die fehlerhaft gebrannt wurden.
C.2 D CD (D -CD) ATEN 1. Doppelklicken Sie das Discribe-Icon, um die Software zu starten. Es erscheint das Discribe Startfenster gefolgt vom Discribe Schnellstart-Menü. 2. Klicken Sie auf die Data CD Taste, es öffnet sich das Fenster zum Erstellen von Daten-CDs im Macintosh HFS Format.
Seite 51
3. Klicken Sie auf Robotics, um Ihre Laufwerke auszuwählen. Mit Hilfe von Open können Sie die Laufwerke Ihres Publishers genaue unterscheiden und Close gleichzeitig die mechanischen Funktionen überprüfen. Hinweis: Das Testen der Laufwerke braucht nur einmal zu erfolgen, die Einstellungen werden bei allen weiteren Jobs verwendet. 4.
Seite 52
bietet die Möglichkeit, die Kapazität Ihres Disc Publisher von 50 Kiosk Mode auf 100 Medien pro Job zu erhöhen. Die fertigen Medien werden beim Akti- vieren dieser Option in der Mitte des Publishers ausgeworfen. Es können beide Behälter als Vorratsbehälter genutzt und mit leeren Medien bestückt werden. Befestigen Sie den 100 Disc Ausgabebehälter an der Front des Publishers, damit die fertiggestellten CDs aufgefangen werden können.
Seite 53
d) Nun muß unbedingt geklickt werden, um das Papierformat für Page Setup den Disc Publisher einzustellen. CD/DVD Produktion am Mac 4 4 9 9...
e) Durch das Klicken von Print Settings öffnet sich das Fenster zum Einstellen des Druckertreibers. Dies wird im Abschnitt D dieses Kapitels genauer beschrieben. f) Wählen Sie eine der Optionen Print disc before recording oder Record disc before printing. Empfohlen wird hier die Option Record disc before printing, um das Drucken auf CDs zu vermeiden, die fehlerhaft gebrannt wurden.
Seite 55
2, Klicken Sie auf den Knopf, es öffnet sich das Fenster zum Copy a CD/DVD Erstellen von Daten-CDs im Macintosh HFS Format. 3. Klicken Sie auf Robotics, um Ihre Laufwerke auszuwählen. Mit Hilfe von Open Close können Sie die Laufwerke Ihres Publishers genaue unterscheiden und gleichzeitig die mechanischen Funktionen überprüfen.
Seite 56
4. Legen Sie die Master-CD in das Publisher-Laufwerk. 5. Wählen Sie das Laufwerk, das Ihre Master CD enthält (top oder bottom) als Quelllaufwerk aus. 6. Im Menü Utilities in der Menüleiste wählen Sie Write Physical Image. Discribe wird Sie nun auffordern, den Speicherort für das Disc Image anzugeben. klicken Sie nun Save und das Disc Image wird erstellt.
Seite 57
Alle Dateiformate, die durch Apple’s Preview unterstützt werden, können aus gewählt werden: JPEG, TIFF, PICT, PDF, GIF, BMP und mehr. d) Nun muß unbedingt geklickt werden, um das Papierformat für Page Setup den Disc Publisher einzustellen. e) Durch das Klicken von öffnet sich das Fenster zum Einstellen Print Settings des Druckertreibers.
6. Nachdem das zu druckende Bild ausgewählt wurde und die bevorzugten Einstel- lungen vorgenommen wurden, kann der Job mit Klicken auf begonnen wer- Start den. Bei Bedarf können mehrere unterschiedliche Jobs in eine Warteschlange gestellt und nacheinander abgearbeitet werden. Dies ist in Abschnitt D dieses Kapitels ausführlicher beschrieben.
Seite 59
4. Wählen Sie Choose Image, um das zu druckende Bild im Browserfenster aus zuwählen. Dadurch wird das Streaming Druck Fenster geöffnet, in dem Sie die unterschied- lichen Bilder für das Drucken laden können. Sollten Sie bereits Druck-Layouts erstellt haben, können diese einfach per „Drag and Drop“...
D. JOBS IN WARTESCHLANGEN VERWALTEN Discribe verfügt über die Möglichkeit, verschiedene unterschiedliche Jobs zu spei- chern und anhand einer Warteschlange nacheinander abzuarbeiten. Gehen Sie fol- gendermaßen vor: 1. Starten Sie Discribe und wählen Sie den bevorzugten Jobtyp wie in den Kapiteln zuvor beschrieben aus.
Seite 61
c) Nun muß unbedingt Page Setup geklickt werden, um das Papierformat für den Disc Publisher einzustellen. d) Durch das Klicken von Print Settings öffnet sich das Fenster zum Einstellen des Druckertreibers. Dies wird im Abschnitt E dieses Kapitels genauer beschrieben. e) Wählen Sie eine der Optionen oder Print disc before recording...
1. Zugriff auf die Treibereinstellungen erhalten Sie aus Discribe oder anderen Anwendungsprogrammen, indem Sie auf Papierformat klicken und hier das Format auf Disc Publisher Pro einstellen. 2. Automatisch werden im Paper Size Drop-Down Menü die möglichen Druck- Formate zur Verfügung gestellt: CD/DVD, Business Card Disc, 80 mm CD, Hockey Rink Disc und Vinyl CD.
UBLISHER ETTINGS Klicken Sie in Drucken und im erscheinenden Drop-Down Menü Kopien und Seiten Publisher Settings. Das folgende Fenster gibt einen Überblick über die verschiedenen Optionen zum Einstellen des Disc Publisher Druckertreibers. CD/DVD Produktion am Mac 5 5 9 9...
Seite 64
Print Quality (Druckqualität) Wählen Sie hier die entsprechende Druckauflösung für Ihr Label aus. Denken Sie daran, dass eine normale Auflösung von 600 dpi die niedrigste Druckqualität ist, aber am schnellsten gedruckt werden kann. Best Qualität von 4800 dpi ist die höchste Druckqualität, aber am langsamsten.
Seite 65
Weise ausgeworfen. CDs, bei denen während des Brennvorgangs ein Fehler auftrat, können im Ausgabestapel durch einen zusätzlichen Aufdruck identifiziert werden (Discribe). Das Primera Kiosk Mode Kit, enthält einen dritten Ausgabe-Behälter für 100 CDs, um die CDs auffangen zu können.
3. Öffnen Sie den Ordner Dienstprogramme, starten Sie das Drucker- Dienstprogramm. 4. Aktivieren Sie den Disc Publisher Pro und klicken Sie in Konfiguration. Das Konfigurationsprogramm kann außerdem von jedem Programm erreicht werden, wenn man im Datei-Menü den Drucken-Befehl aufruft und hier Publisher Settings auswählt.
Seite 67
80% Cyan, 50% Gelb und 65% Magenta in der Patrone sind, wird der angezeigte Füllstand bei 50% liegen. Im Fenster des Konfigurations-Programms sind weiterhin folgende Optionen verfüg- bar: Clean Cartridge (Tintenpatronen reinigen) Es kann vorkommen, daß bei Farbpatronen, die für längere Zeit nicht benutzt wurden, die Düsen durch geringe Spuren eingetrockneter Tinte teilweise ver- schmutzt sind.
Seite 68
Image Centering Falls Sie Ihre vom Hersteller eingestellten vertikalen und horizontalen Kalibrierungen überprüfen müssen, verwenden Sie die Option Image Centering. 1. Stellen Sie sicher, daß eine CD und eine Farbpatrone im Publisher eingelegt sind. Es ist wichtig dieselbe CD zu nutzen, die Sie normalerweise nutzen, weil die ver- schiedenen Medienmarken doch leicht in der Größe variieren.
Seite 69
5. Entlang der vertikalen Achse der bedruckten CD, suchen Sie die Zahler deren Linien sich berühren. z. B. in der obigen Darstellung, würde es die Zahl 2 sein. Tragen Sie diese Zahl in das Vertikal Kästchen Ihres Kalibrierungsfensters ein und 0 in das Horizontal Kästchen. 6.
KAPITEL 5: Interpretation der LED-Anzeigen Die LED Anzeigen oben auf dem Publisher können Ihnen viel über die Vorgänge innerhalb des Publishers sagen. Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen behilflich sein, die LED-Anzeigen des Disc Publishers zu interpretieren. Tintenpatrone Power LED Publisher An (blinkt nicht) Befindet sich im Leerlauf und ist bereit für Druckjob.
KAPITEL 6: Pflege und Fehlerbehebung Der Publisher ist so konzipiert, dass er für längere Zeit ohne Aufsicht selbständig lar- beiten kann. Es wird keine regelmäßige Wartung nötig sein, außer der Pflege des Gehäuses. Hinweis: Benutzen Sie kein Öl moder sonstige Schmiermittel für die Laufschiene oder den Robotik-Arm.
B.1 S OFTWARE INDOWS Mit diesem Test können Sie sicherstellen, daß die Hardware, Software und Ihr PC zusammenarbeiten. Folgen Sie den Anweisungen auf den folgenden Seiten. 1. Starten Sie die Primo Software von Ihrem Desktop oder aus dem Programm Menü, das Hauptfenster erscheint. Wählen Sie das Laufwerk des Disc Publishers durch Anklicken des Piktogramms auf der linken Seite.
5. Klicken Sie auf um zum Hauptfenster zurückzukehren. 6. Wählen Sie erneut Automatik 7. Wählen Sie Manualle Bewegungen. 8. Legen Sie mindesten 4-5 Medien in den Vorratsbehälter. 9. Klicken Sie auf Test. Die Robotik wird die gesamte Produktionssequenz Start automatisch durchführen. Haben Sie mehr als eine Disk angegeben, wird die Robotik solange arbeiten bis die angegebene Anzahl abgearbeitet ist, oder der Vorratsbehälter leer ist.
Seite 74
4. Klicken Sie auf Test Robot. Es erscheint das folgende Fenster, in dem Sie die Einstellungen für den Robotiktest vornehmen können. 7 7 0 0 Pflege und Fehlerbehebung...
Move in and out of recorder testet die Robotik-Bewegungen zum Be- und Entladen des Brenners. testet die Robotik-Bewegungen zum Be- und Entladen Move in and out of printer des Druckerschachtes. testet die Robotik-Bewegungen zurück zum Move back to input hopper Vorratsbehälter.
Seite 76
Sie erhalten eine Historie der von PrimoDVD durchgeführten Aufgaben. Weitere Informationen zu den Aufzeichnungsfehlern erhalten Sie im PrimoDVD Handbuch, das mit der Software installiert wird. Am häufigsten ist der Buffer Underrun. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Daten nicht schnell genug an den Rekorder gesendet wer- den.
Überprüfen Sie die Art der Aufzeichnung. Wenn Sie direkt von einem CD-Laufwerk auf das Laufwerk des Disc Publisher kopieren, kann es passieren, daß das CD- Laufwerk nicht mit der Aufzeichnungsgeschwindigkeit mithalten kann. Versuchen Sie eine Zwischendatei (Global Image - GI) der CD, wie schon im Handbuch beschrieben, zu erstellen, wodurch ein konstanter Datenstrom beim Brennen gewährleistet wird.
KAPITEL 7: Technische Spezifikationen Modelle: CD Publisher Pro DVD Publisher Pro Disc Publisher Auto Printer (kein Laufwerk, nur Drucken) Disc Kapazität: 50 Medien Input/Output oder 100 Medien im „Kiosk Modus“ Brenngeschwindigkeit: CD-R: bis zu 52x (nur Publisher) DVD±R/CD-R:16x/48x Brennformate: CD: CD-R, CD-RW, CD-Audio (CD-DA), (nur Publisher) Video-CD, MP3 to CD-Audio, die meisten anderen Industrie Standard CD-Formate.