Kapitel 2: Tintenpatronen und bedruckbare CD-R's
Schachts, sondern benutzen Sie unbedingt immer zum Öffnen und Schließen die 6
CD-Einzugs-Taste.
WICHTIG:
Nachdem Sie ein bedruckbares Medium eingelegt haben, müssen Sie unbedingt die ent-
sprechende Option in Ihren Druckertreiber-Einstellungen wählen. Im Kapitel 3 und 4 die-
ses Handbuches finden Sie weitere Hinweise für die Konfiguration Ihres Druckertreibers.
2.4 Drucken eines Selbsttests
Nachdem Sie die Tintenpatrone eingesetzt haben und Sie mit dem Einlegen der ver-
schiedenen Materialien vertraut sind, ist es zweckmäßig, einen Selbsttest durchzuführen,
um die korrekte Arbeitsweise des Druckers zu kontrollieren. Nachfolgend ist ein Beispiel
für solch einen Selbsttest abgebildet. Sie sollten diesen Selbsttest mit den beigelegten
Papprohlingen durchführen.
1. Sofern Ihr Drucker eingeschaltet ist, schal-
ten Sie diesen mittels der 1 Einschalttaste
aus. Die 2 Betriebsanzeige sollte nun aus
sein.
2. Betätigen Sie bei geschlossener Frontklappe
die 6 CD-Einzugs-Taste und halten Sie
sie gedrückt, während Sie den Drucker ein-
schalten.
3. Halten Sie die 6 CD-Einzugs-Taste noch
etwa 8 Sekunden gedrückt, bis Sie den
Beginn des Druckvorganges hören.
2.5 Ersetzen oder Austauschen von Tintenpatronen
Wenn Sie Ihren CD-Farbdrucker längere Zeit nicht benutzt haben, kann es nötig sein,
eine leere oder eingetrocknete Tintenpatrone zu ersetzen bzw. eine Farbpatrone durch
eine monochrome (oder umgekehrt) auszuwechseln.
Wenn Sie unter Mac-OS, Windows 3.1x oder Windows NT arbeiten, gehen Sie wie in
Kapitel 2.2 beschrieben vor.
Arbeiten Sie unter Windows 95/98 befolgen Sie bitte nachfolgende Anweisungen.
12