Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 2 Montag, 1. März 2010 5:21 17 Wo finde ich was? Übersicht über Ihren Infinity V12 eco..............3 Inhaltsverzeichnis ....................5 Sicherheitshinweise ....................6 Bedienungsanleitung ....................9 Garantiebedingungen ....................26 Garantiekarte ......................27...
Wir danken Ihnen für den Kauf und das entgegenge- brachte Vertrauen! Der Infinity V12 eco trennt mithilfe seiner integrierten Multizyklonen bereits im Staubbehälter den Schmutz vollständig von der eingesaugten Luft. Die nachge- lagerten Filter sorgen dann dafür, dass die Ausblasluft keine Staubpartikel mehr enthält.
Seite 5
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 5 Montag, 1. März 2010 5:21 17 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ..............6 1.1 zur Bedienungsanleitung ..............6 1.2 zu den verwendeten Symbolen............6 1.3 zur Stromversorgung ................ 7 1.4 zu bestimmten Personengruppen ............. 7 1.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung .......... 8 1.6 falls das Gerät defekt ist ..............
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 6 Montag, 1. März 2010 5:21 17 1 Sicherheitshinweise 1.1 zur Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem Ge- rät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 7 Montag, 1. März 2010 5:21 17 1.3 zur Stromversorgung Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätz- lich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Deshalb: - Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an. Betreiben Sie das Ge- rät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 8 Montag, 1. März 2010 5:21 17 1.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung Setzen Sie den Multizyklonen-Staubsauger ausschließlich im Haushalt für das Saugen von trockenen, normal verschmutzten Bodenbelägen sowie je nach ge- wähltem Bürstaufsatz (Zubehör) auch Möbeln ein. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 9 Montag, 1. März 2010 5:21 17 2 Auspacken und Anschließen 2.1 Auspacken Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus und überprüfen Sie den Inhalt auf Unversehrtheit und Vollständigkeit (Abb. 1). ACHTUNG: Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich in der Originalverpa- ckung, damit es keinen Schaden nimmt.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 10 Montag, 1. März 2010 5:21 17 2.3 Weitere Düsen (Zubehör) verwenden Neben der soeben installierten Bodendüse können Sie mit weiteren Düsen den Funktionsumfang Ihres Multizyklonen-Staubsaugers erweitern. Als Zubehör sind die Fugendüse, die 2in1- Kombidüse sowie die Parkettbürste im Liefer- umfang enthalten.
Seite 11
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 11 Montag, 1. März 2010 5:21 17 Zum Aufsetzen einer anderen Düse gehen Sie wie folgt vor: WARNUNG: Montieren Sie Düsen nur, wenn der Stecker aus der Steckdose ausgezogen ist. Das Gerät könnte versehentlich eingeschaltet werden. ACHTUNG: Setzen Sie nur unbeschädigte Düsen ein.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 12 Montag, 1. März 2010 5:21 17 3 Bedienung 3.1 Staubsaugen WARNUNG: Prüfen Sie den Multizyklonen-Staubsauger und das Stromkabel vor jeder Benutzung. Ein beschädigtes Gerät darf nicht verwendet werden. Es besteht ein Verletzungsrisiko. ACHTUNG: Verwenden Sie den Multizyklonen-Staubsauger nur, wenn alle Filter ordnungs- gemäß...
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 13 Montag, 1. März 2010 5:21 17 WARNUNG: Achten Sie insbesondere beim Saugen von Treppen darauf, dass Sie sich stets oberhalb des Geräts befinden. ACHTUNG: Tragen Sie das Gerät nur am dafür vorgesehenen Tragegriff und nicht am Griff des Staubbehälters.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 14 Montag, 1. März 2010 5:21 17 3.3 Aufbewahren WARNUNG: Wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das Gerät aus und beach- ten Sie die Hinweise unter Kapitel 3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufrol- len“. So vermeiden Sie Unfälle. ACHTUNG: Stellen Sie das Gerät nie direkt neben Wärmequellen ab (z.
Seite 15
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 15 Montag, 1. März 2010 5:21 17 1. Entriegeln Sie den Staubbehälter, indem Sie die Entriegelungstaste wie abgebildet nach unten drücken (Abb. 19/a). 2. Heben Sie den Staubbehälter nach vorn aus seiner Konsole (Abb. 19/b). 3. Zum Entleeren halten Sie den Staubbehäl- ter tief über einen Mülleimer.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 16 Montag, 1. März 2010 5:21 17 4 Wartung und Pflege WARNUNG: Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 4.1 Zykloneneinheit reinigen 1. Schalten Sie das Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter Kapitel 3.2, „Aus- schalten und Stromkabel aufrollen“.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 17 Montag, 1. März 2010 5:21 17 4.2 Gehäuse reinigen WARNUNG: Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. ACHTUNG: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol, da diese das Gehäuse beschädigen können.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 18 Montag, 1. März 2010 5:21 17 4.4 Motorschutzfilter reinigen Der Motorschutzfilter (Abb. 27) verhindert, dass größere Partikel den Motor zerstören. Kontrolle: Kontrollieren Sie den Motorschutzfilter jedes Mal, wenn Sie den Staubbehälter leeren. Reinigung: Sollten Sie bei der Kontrolle erkennen, dass der Filter ver- schmutzt ist, reinigen Sie diesen wie nachfolgend beschrieben.
Seite 19
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 19 Montag, 1. März 2010 5:21 17 ACHTUNG: Der Filter ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen- noch waschmaschinen- tauglich. Verwenden Sie außerdem zur Reinigung keine Reinigungsmittel. Las- sen Sie die Filterelemente anschließend trocknen (ca. 24 Stunden bei Raum- temperatur).
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 20 Montag, 1. März 2010 5:21 17 4.5 Hygiene-Ausblasfilter reinigen Der Hygiene-Ausblasfilter (Abb. 33) filtert feinste Partikel aus der ausgebla- senen Luft. Kontrolle: Kontrollieren Sie den Hygiene-Ausblasfilter regelmäßig, spätes- tens jedoch alle 3–6 Monate. Reinigung: Sollten Sie bei der Kontrolle erkennen, dass der Filter ver- schmutzt ist, reinigen Sie diesen wie nachfolgend beschrieben: 1.
Seite 21
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 21 Montag, 1. März 2010 5:21 17 ACHTUNG: Der Filter ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen- noch waschmaschinen- tauglich. Verwenden Sie außerdem zur Reinigung keine Reinigungsmittel. Lassen Sie das Filterelement nach der Reinigung trocknen (ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur).
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 22 Montag, 1. März 2010 5:21 17 5 Fehlerbehebung Bevor Sie die Service-Hotline ( Seite 25, „Garantie“) kontaktieren, überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können. WARNUNG: Bevor Sie sich auf Fehlersuche begeben, schalten Sie das Gerät aus und zie- hen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 23 Montag, 1. März 2010 5:21 17 Fehler mögliche Ursache Lösung Staubbe- Motorschutzfilterabde- Setzen Sie die Filter-Abdeckung des hälter ras- ckung ist nicht richtig ein- Motorschutzfilters wie unter Kapitel tet beim gesetzt worden. 4.4, „Motorschutzfilter reinigen“ Wiederein- (Abb.
Infinity V12 eco_Aldi.book Seite 25 Montag, 1. März 2010 5:21 17 8 Garantie Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bewah- ren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Multizyklonen-Staubsauger unfrei an die untenstehende Serviceadresse gesandt werden.
2 letzte Seite_einsprachig.fm Seite 26 Montag, 1. März 2010 5:24 17 Garantiebedingungen Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Multizyklonen-Staubsauger unfrei an die un- tenstehende Serviceadresse gesandt werden.
Fax: +49 (0) 2103 / 200777 as.service@domostar.de PLZ und Ort Telefon mit Vorwahl E-Mail-Adresse Modell Multizyklonen-Staubsauger Infinity V12 eco Kaufdatum Datum, Unterschrift des Käufers VII/29/2010 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum Bei Inanspruchnahme der Garantieleistungen müssen dem defekten Gerät die Garantie- karte und der Kaufbeleg unbedingt beigelegt werden sowie nach Möglichkeit eine...