Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Interlogix TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruVision DVR 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TruVision DVR 11
Benutzerhandbuch
P/N 1072595C-DE • REV 1.0 • ISS 15APR13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Interlogix TruVision DVR 11

  • Seite 1 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch P/N 1072595C-DE • REV 1.0 • ISS 15APR13...
  • Seite 2 Copyright © 2013 UTC Fire & Security Americas Corporation, Inc. Interlogix ist Teil von UTC Climate Controls & Security, einer Geschäftseinheit der United Technologies Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Marken und Patente Die Bezeichnung "TruVision" und das zugehörige Logo sind Handelsmarken von UTC Fire &...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einrichten von externen Alarmen 32 Manuelles Auslösen oder Löschen von Alarmausgaben 35 Einrichten von Systembenachrichtigungen 35 Erkennen von Videoverlust 36 Erkennen von Videosabotage 37 Abschnitt 6 Netzwerkeinstellungen 39 Konfigurieren allgemeiner Netzwerkeinstellungen 39 Konfigurieren von PPPoE 40 Konfigurieren von DDNS 41 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Einrichten und Aufrufen von Presets 81 Einrichten und Aufrufen von Preset Touren 83 Einrichten und Aufrufen einer ShadowTour 85 Abschnitt 11 Wiedergeben einer Aufnahme 87 Überblick über das Wiedergabefenster 87 Sofortige Wiedergabe 90 Tägliche Wiedergabe 90 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 Windows Vista und Windows 7 Benutzer 123 Zugreifen auf den Webbrowser 124 Webbrowser-Übersicht 125 Konfigurieren des Geräts mithilfe des Webbrowsers 126 Suchen und Wiedergeben von aufgezeichneten Videos 127 Suche nach Ereignisprotokollen 130 Steuern einer PTZ-Dome im Webbrowser 130 Erfassen von Texteinfügungen 131 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 6 Anschließen des Bedienpults 139 Einrichten des Bedienpults für den Betrieb mit dem TVR 11 140 Verwenden des Bedienpults 142 Anhang E Maximale Voraufnahmezeiten 149 Anhang F Unterstützte PTZ-Befehle 151 Anhang G Standardmenüeinstellungen 155 Glossar 163 Index 165 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Abschnitt 1 Produktvorstellung

    Abschnitt 1 Produktvorstellung Produktübersicht Dies ist das TruVision DVR 11 (TVR 11) Benutzerhandbuch für die folgenden Modelle: Tabelle 1: Produktcodes Nord-, Mittel- und Beschreibung Südamerika TVR-1108-1T TruVision DVR 11, H.264, 8 Kanäle, 1 TB Speicher TVR-1108-2T TruVision DVR 11, H.264, 8 Kanäle, 2 TB Speicher TVR-1116-1T TruVision DVR 11, H.264, 16 Kanäle, 1 TB Speicher...
  • Seite 8 Einstellungen für die Aufnahme und das Streamen von Videos im Liveanzeigemodus. Der TruVision DVR 11 ist mit der lizenzfreien TruVision Navigator Software vollständig integrierbar, die sich für die meisten gewerblichen Anwendungen optimal eignet. Die intuitive und benutzerfreundliche Webbrowser-Oberfläche des TVR 11 ermöglicht eine Remote-Konfiguration und sichere Anzeige, Suche und...
  • Seite 9: Abschnitt 2 Installation

    Lebenserwartung des DVR reduzieren. Installieren Sie das Gerät nicht über anderen Geräten, die im Betrieb heiß werden. Lassen Sie zwischen gestellmontierten TruVision DVR 11-Geräten 44mm Abstand. Feuchtigkeit: Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Feuchtigkeit kann die internen Komponenten beschädigen. Um das Risiko eines Brands oder elektrischen Schocks zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht...
  • Seite 10: Auspacken Des Tvr 11 Und Dessen Zubehör

    CD mit Software und Benutzerhandbüchern • TruVision DVR 11 Schnellstartanleitung • TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch (auf CD) Geräterückseite Abbildung 1 auf Seite 5 zeigt die Anschlüsse an der Rückseite und beschreibt jeden Anschluss an einem typischen digitalen TVR 11-Videorekorder. Angaben können je nach Modell abweichen.
  • Seite 11: Monitoranschlüsse

    Monitors an einen TVR 11. Der TVR 11 unterstützt eine Auflösung von bis zu 1280 × 1024/60 Hz in VGA. Der Monitor sollte mindestens eine Auflösung von 800 × 600 haben. Passen Sie Ihren Monitor dieser Auflösung entsprechend an. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Durchschleifanschluss

    D-: Anschluss der RS-485 B-Verbindung an der Dome oder dem Bedienpult. RS-232-Port Schließen Sie mit dem RS-232-Port CBR-PB3-POS-Geräte (Geldautomaten) und Kassenautomaten an den DVR, wie z. B. das UTC ProBridge-Zubehör, an. Weitere Informationen finden Sie in "Konfigurieren des RS-232-Anschluss" auf Seite 107. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 13: Ptz-Dome - Einrichtung

    Bevor die PTZ-Dome-Kameras in die zugehörigen Gehäuse eingebaut werden, müssen Sie deren Protokoll und die DIP-Schalter für den TVR 11 einstellen. Siehe auch Tabelle 2 auf Seite 8 für die unterschiedlichen Interlogix-PTZ-Dome- Einstellungen. Falls Sie PTZ-Domes anderer Hersteller verwenden, ziehen Sie bitte die jeweiligen Konfigurationshinweise zurate.
  • Seite 14 1BAbschnitt 2: Installation Tabelle 2: PTZ-Protokolle für Interlogix-Kameras Kamera Schaltereinstellung: TruVision Mini Protokoll DIP- PTZ 12X: Schalter: Innenraum- • RS-485 (beim Dome TVR 11): 000000 • RS-422 (an der 100000 I/O-Schnittstelle): RS-485- 110000 Kommunikation DIP- Schalter: Kamera-ID DIP- Wählen Sie die 1.
  • Seite 15 Adresse für die Kamera- 3. Protokollschalter ID aus. "Baud rate" (Baudrate): 0000 = 9600 bps 0011 = 4800 bps RS-422-/RS-485-Datenanschluss: CyberDome Protokollschalter: nicht verfügbar Adressschalter: Wählen Sie zutreffende DIP- Schalter- Adresse für die Kamera- ID aus. RS-485-Datenanschluss: TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 16 Adressschal ter-Adresse aus. 1. Protokollschalter; 2. Adressschalter RS-422-/RS-485-Datenanschluss: Erklärung der Protokollschalter: Symbole • RS-485 (beim TVR 11): • RS-422 (an der I/O- Schnittstelle): Adressschalter: Wählen Sie zutreffende DIP- Schalter- Adresse für die Kamera- ID aus. RS-422-/RS-485-Datenanschluss: TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Anschluss Eines Ktd-405-Bedienpults Und Einer Dome-Kamera An Den Tvr

    Abbildung 4: Anschluss einer PTZ-Dome-Kamera und eines KTD-405-Bedienpults an den TVR 11 1. KTD-405-Bedienpult 5. RJ45-Kabelsteuerung (beiliegendes Kabel verwenden) 2. RS-232 – Programmierungsanschluss 6. I/O-Box 3. RS-485- und RS-422-Ein-/Ausgang 7. Rückseite des TVR 11 4. RS-485-Terminierungsschalter 8. Dome-Kamera TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Halterungen

    Der TVR 11 hat ein 1,5U-Chassis. Abbildung 5: Gestellmontage Das Gestell montieren: 1. Befestigen Sie die zwei kleinen Vordergestellmontage-Halterungen (A) am DVR (mitgeliefert). 2. Befestigen Sie den DVR an den vorderen Stangen (B) (Schrauben nicht mitgeliefert). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Abschnitt 3 Erste Schritte

    1. Klicken Sie im Liveanzeigemodus mit der rechten Maustaste und wählen Sie Menu (Menü) aus. Das Hauptmenü wird angezeigt. 2. Wählen Sie das Symbol Power Manager (Energieverwaltung). 3. Wählen Sie im Popup-Menü "Shutdown" (Ausschalten) die Option Reboot (Neustart). Klicken Sie zum Bestätigen des Herunterfahrens auf (Ja). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Verwendung Des Setup-Assistenten

    Ort. Wenn Sie das Passwort für Ihren DVR vergessen sollten, geben Sie Ihrem Händler die Seriennummer Ihres DVR, um einen Sicherheitscode zu erhalten, mit dem Sie Ihren DVR zurücksetzen können. Klicken Sie auf Next (Weiter). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21 Server-Adresse sowie deren Alternative an. Klicken Sie auf Next (Weiter), um auf die nächste Seite zu gelangen, oder auf Previous (Zurück), um auf die vorherige Seite zu gelangen. 8. HDD-Verwaltung: Konfigurieren Sie die Festplatteneinstellungen nach Bedarf. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 22 Sie die Bildauflösung und Bildrate aus. Geben Sie bei Camera name (Kameraname) den Kameranamen ein. Es wird eine Softwaretastatur angezeigt, auf der Sie die Zeichen eingeben können. 10. Wenn alle nötigen Änderungen eingegeben wurden, wird ein Fenster mit allen Einstellungen angezeigt. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 2BAbschnitt 3: Erste Schritte Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), um den Assistenten zu beenden. Der TVR 11 ist nun einsatzbereit. Eine Beschreibung des DVR-Hauptmenüs finden Sie unter "Übersicht der Menüs" auf Seite 59. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 2BAbschnitt 3: Erste Schritte TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Abschnitt 4 Aufnahme

    Aufnahmeeinstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 7 "HDD-Verwaltung" auf Seite 49. Aufnahmeeinstellungen konfigurieren: 1. Klicken Sie im Menümodus in der Menüleiste auf das Symbol Video Schedule (Videozeitplan). 2. Wählen Sie Encoding (Verschlüsselung) > Record (Aufn.). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 26 Optionen sind abhängig von der gewählten Auflösung. Echtzeit (25 fps PAL/30 fps NTSC) ist nur verfügbar, wenn die gewählte Auflösung CIF ist. • Max bit rate mode (Modus für max. Bitrate): Wählen Sie den allgemeinen Standardwert oder einen angepassten Wert aus. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Definieren Eines Aufnahmezeitplans

    Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. Definieren eines Aufnahmezeitplans Mit der Definition eines Aufnahmezeitplans können Sie festlegen, wann und unter welchen Bedingungen der DVR Video aufzeichnen soll. Für jede Kamera kann ein eigener Aufnahmezeitplan konfiguriert werden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Tägliche Zeitpläne

    Aufnahmezeiträume können während des 24-stündigen Zeitraums geplant werden. Tägliche Zeitpläne Täglichen Aufnahmezeitplan einrichten: 1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol Video Schedule (Videozeitplan) und wählen Sie Schedule (Zeitplan). 2. Wählen Sie eine Kamera aus. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Feiertagszeitpläne

    (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern, und dann auf OK, um zum Zeitplanfenster zurückzukehren. Feiertagszeitpläne So, wie Sie in der Lage sind zu planen, wann Aufnahmen während der Woche auftreten sollen, können Sie Aufnahmen auch für bestimmte Feiertage im Jahr, TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Zeitpläne Für Die Bewegungserkennung

    Für analoge Kameras können Sie sowohl den Zeitplan als auch die bewegungsempfindlichen Bereiche für jede Kamera separat einrichten, oder die Einstellungen von einer Kamera auf eine andere kopieren. Informationen zum Erstellen von Zeitplänen für die Bewegungserkennung finden Sie unter "Einrichten der Bewegungserkennung" auf Seite 30. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Zeitpläne Für Externe Alarme

    Für die Registerkarte "Normal" wird standardmäßig das Fenster "Search". 2. Suchen Sie nach der gewünschten Aufnahme, indem Sie die Suchparameter eingeben. Hierzu zählen Kameranummer, Aufnahmetyp, Dateityp sowie Start- und Endzeit. 3. Klicken Sie auf Search (Suche). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 32 (Schreibgeschützt). 5. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Die HDD ist nun schreibgeschützt. Hinweis: Um Aufzeichnungen auf dieser bestimmten Festplatte wieder zu aktivieren, müssen Sie den HDD-Status zurück in "R/W" (Lesen/Schreiben) ändern. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Erfassen Von Texteinfügungen

    TVR11 unterstützt das Einfügen von Point-of-Sale-(POS)- und ATM-Text über das UTC ProBridge-Zubehör, das mit dem RS-232-Anschluss am DVR verbunden wird. Diese Funktion ist zurzeit nur über den Browser zur Verfügung (siehe "Erfassen von Texteinfügungen" Seite 131). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 34 3BAbschnitt 4: Aufnahme TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Abschnitt 5 Alarmeinstellungen

    "Einrichten von externen Alarmen" Seite 32. • E-Mail senden: Sendet eine E-Mail, wenn eine Benachrichtigung oder ein Alarm erkannt wird. Weitere Informationen dazu, wie Sie den DVR konfigurieren, damit er eine E-Mail sendet, finden Sie unter "Konfigurieren von E-Mail" Seite 43. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Einrichten Der Bewegungserkennung

    Motion (Beweg.). 2. Wählen Sie die Analogkamera zur Bewegungserkennung. Jede Kamera muss separat eingerichtet werden. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Motion Detection (Bewegungserkennung aktivieren). 4. Wählen Sie alle Bildschirmbereiche als empfindlich für die Bewegungserkennung aus. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 37 Zeiträume pro Tag festlegen. Als Standard sind 24 Stunden voreingestellt. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Klicken Sie auf Copy (Kopieren), um die Einstellungen für andere Tage der Woche zu kopieren. Hinweis: Die definierten Zeiträume dürfen sich nicht überschneiden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 38: Einrichten Von Externen Alarmen

    (Andere Benachrichtigung: Alarm-LED an Frontbedienelement) und Motion Alarm (Beweg.alarm). Einrichten von externen Alarmen Der DVR kann so konfiguriert werden, dass die Aufnahme durch einen von einem externen Alarmmelder ausgelösten Alarm aktiviert wird (z. B. PIR- Detektor, potenzialfreie Kontakte...). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 39 Klicken Sie auf die Registerkarte "Rule" (Regel), um die Methode festzulegen, mit der Sie der DVR über den Alarm informiert. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. 8. Wählen Sie die gewünschte PTZ-Kamera-Funktion für die Reaktion auf einen externen Alarm aus. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 40 Woche und den Feiertagszeitraum zu kopieren. Hinweis: Die definierten Zeiträume dürfen sich nicht überschneiden. 5. Klicken Sie auf OK, um zum Bildschirm "Alarm Output" (Alarmausgang) zurückzukehren. 6. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Manuelles Auslösen Oder Löschen Von Alarmausgaben

    Folgende Systembenachrichtigungstypen stehen u. a. zur Verfügung: • HDD Full (HDD voll): Alle installierten Festplatten sind voll. • HDD Error (HDD-Fehler): Beim Schreiben von Dateien auf die Festplatte sind Fehler aufgetreten, es ist keine Festplatte installiert, oder Festplatte wurde nicht initialisiert. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Erkennen Von Videoverlust

    2. Wählen Sie eine Kamera zum Konfigurieren der VideoLoss-Erkennung aus. 3. Markieren Sie das Feld Enable Video Loss Alarm (VideoLoss-Alarm akt.), um die Funktion zu aktivieren. 4. Klicken Sie neben dem Feld "Video Loss Detection" (VideoLoss-Erkennung) Rules (Regeln), um das Fenster "Rules" (Regeln) aufzurufen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Erkennen Von Videosabotage

    Klicken und ziehen Sie die Maus über einen Bereich, um diesen Bereich für die Videosabotage zu markieren. Sie können nur einen Sabotagebereich festlegen. Dabei ist der volle Bildschirm der maximale Bereich. Klicken Sie auf Clear (Löschen), um den Bildschirm zu löschen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 44 Methode festzulegen, mit der Sie der DVR über den Alarm informieren soll. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern, und dann auf OK, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. 8. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Abschnitt 6 Netzwerkeinstellungen

    Konfigurieren allgemeiner Netzwerkeinstellungen Allgemeine Netzwerkeinstellungen konfigurieren: 1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol Network settings (Netzwerkeinstellungen), um den entsprechenden Bildschirm anzuzeigen. 2. Klicken Sie auf General (Allgemein), und geben Sie die gewünschten Einstellungen ein: TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Konfigurieren Von Pppoe

    (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Konfigurieren von PPPoE Sie können den DVR direkt mit einem DSL-Modem verbinden. Dazu müssen Sie die PPPoE-Option in den Netzwerkeinstellungen auswählen. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um Benutzername und Kennwort zu erhalten. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Konfigurieren Von Ddns

    Sie eine Verbindung mit dem Gerät über das Internet herstellen. Interne Ports Externe Ports Diese Werte können so angepasst werden, dass auf mehrere Geräte über das Internet zugegriffen werden kann. Hinweis: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Sie einen Browser verwenden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Konfigurieren Eines Ntp-Servers

    B. den Server vom National Time Center (IP-Adresse: 210.72.145.44) oder europe.ntp.pool.org. Wenn das Gerät in einem angepassteren Netzwerk eingerichtet ist, kann die NTP-Software zur Einrichtung eines NTP-Servers verwendet werden, der für die Zeitsynchronisierung genutzt wird. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Konfigurieren Von E-Mail

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enable SSL" (SSL aktivieren) aktivieren), falls für den SMTP-Server eine SSL-Verschlüsselung erforderlich ist. Diese Funktion ist optional. Sender Geben Sie den Namen des Absenders der E-Mail ein. Sender’s address Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders ein. (Senderadresse) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 50: Konfigurieren Von Snmp

    So konfigurieren Sie die SNMP-Protokolleinstellungen: 1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol Network Settings (Netzwerkeinstellungen). 2. Klicken Sie auf SNMP, und geben Sie die erforderlichen Einstellungen ein: 3. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Konfigurieren Eines Remote-Alarm-Host

    3. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. Konfigurieren des Server- und HTTP-Ports Sie können die Standardeinstellungen des Server- und HTTP-Ports im Fenster "Network Settings" (Netzwerkeinstellungen) ändern. Der Standard-Server-Port lautet 8000, während der Standard-HTTP-Port 80 lautet. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Konfigurieren Der Rtsp-Serviceschnittstelle

    Verzögerung und den Paketverlust testen. Netzwerkverkehr überprüfen: 1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol System Settings (Systemeinstellungen) und anschließend auf Net detect (NetzDetect), um das Fenster "Traffic" (Verkehr) anzuzeigen. Die angezeigten Informationen werden einmal pro Sekunde aktualisiert. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Änderungen zu speichern. Netzwerkstatistik überprüfen: 1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol System Settings (Systemeinstellungen) und wählen Sie Net detect (NetzDetect). 2. Wählen Sie die Registerkarte Network Stat. (Netzwerkstatus). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Export Von Netzwerkpaketdaten

    3. Klicken Sie im Abschnitt "Network packet export" (Netzwerkpaketexport) auf Refresh (Aktualisieren), um eine Liste der verfügbaren lokalen Backup- Geräte zu erhalten. Wählen Sie eines aus der Liste aus. 4. Klicken Sie auf Export (Exportieren). Es können jeweils bis zu 1M Daten exportiert werden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: Abschnitt 7 Hdd-Verwaltung

    Nachdem die HDD initialisiert wurde, ändert sich der Status der HDD von "Abnormal" zu "Normal". Festlegen des Festplattenkontingents Sie können auf einer Festplatte den maximal zulässigen Speicherplatz und die Schnappschussbild-Kapazitäten von jeder Kamera zuweisen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 56: Festlegen Der Hdd-Eigenschaft

    5. Klicken Sie für die ausgewählte Festplatte auf die gewünschte HDD- Eigenschaft. 6. Klicken Sie auf die Gruppennummer dieser Festplatte. 7. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Angaben zu speichern und das Fenster zu verlassen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Prüfen Des Hdd-Status

    3. Wählen Sie HDD Full (HDD voll) aus und markieren Sie die gewünschte Benachrichtigungsmethode. Weitere Informationen finden Sie unter "Einrichten von Systembenachrichtigungen" auf Seite 35. Wählen Sie HDD Error (HDD-Fehler) und markieren Sie die gewünschte Benachrichtigungsmethode. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Überprüfen Der S.m.a.r.t.-Informationen

    4. Wenn Sie eine Festplatte weiterhin verwenden möchten, wenn der S.M.A.R.T.-Test fehlgeschlagen ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen when the disk has failed to self-evaluate (Verwenden, wenn Selbsttest der Festplatte nicht ausgeführt werden kann). Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Abschnitt 8 Bedienungshinweise

    Hauptfunktionen des DVR bedienen. Die LED-Anzeigen leuchten, um Sie auf verschiedene Zustände aufmerksam zu machen. Die verfügbaren Funktionen können durch Festlegen von Passwörtern beschränkt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abbildung 8 auf Seite 54. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 60 Internal (Intern): Grün zeigt an, dass der Watchdog einwandfrei funktioniert. Rot zeigt an, dass der Watchdog einen Fehler gefunden hat. Alarm: Grün zeigt an, dass kein externer Alarm vorliegt. Rot zeigt an, dass ein externer Alarmstatus oder eine Bewegung vorliegt. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Verwenden Der Maus

    Die mit dem TVR 11 gelieferte USB-Maus kann verwendet werden, um alle Funktionen des DVR zu verwenden (im Gegensatz zum Frontbedienelement, dessen Funktionalität eingeschränkt ist). Verwenden Sie die USB-Maus zum Navigieren und nehmen Sie in der Bedieneroberfläche so Änderungen an den Einstellungen vor. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 62 Live view (Liveanzeige): Kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. Menü: Bewegen Sie die Auswahl auf das vorherige Element. Abwärts blättern Live view (Liveanzeige): Navigieren Sie zum nächsten Fenster. Menü: Bewegen Sie die Auswahl zum nächsten Element. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: Verwenden Der Ir-Fernbedienung

    1. Alarm Einen Alarm bestätigen. 2. Device (Gerät) IR-Fernbedienung für die Steuerung des TVR 11 aktivieren/deaktivieren. 3. Zahlentasten Eine Kamera auswählen und eine Zahl in einer Menüoption eingeben. 4. Display (Anzeige) Zwischen den verschiedenen Mehrfachbildanzeigen umschalten. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 64 3. Prüfen Sie den Adresswert des Geräts. Der Standardwert beträgt 255. Die Geräteadresse gilt für alle Infrarotfernbedienungen. Hinweis: Der DVR reagiert auf jede Fernbedienung, die über eine Geräteadresse zwischen 1 und 255 verfügt. 4. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Device (Gerät). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Übersicht Der Menüs

    Gruppe von Einstellungen bearbeiten können. Die meisten Menüs sind nur für Systemadministratoren zugänglich. Das Fenster ist in drei Bereiche unterteilt. Das aktuell ausgewählte Befehlssymbol und das Untermenüelement sind grün hervorgehoben. Siehe Abbildung 10 unten. Sie müssen sich im Liveanzeigemodus befinden, um auf das Hauptmenü zuzugreifen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 66 Konfiguration von Standard-Netzwerkeinstellungen, z. B. IP-Adresse, E-Mail-Benachrichtigungen, DDNS-Setup und erweiterte Netzwerkeinstellungen. Siehe Abschnitt 6 "Netzwerkeinstellungen" auf Seite 39. Alarmeinstellungen Konfiguriert Alarmeinstellungen, z. B. Alarmeingang, Relaisausgang, VideoLoss, Remote-Benachrichtigung, Voralarm- und Nachalarm-Sekunden. Siehe Abschnitt 5 "Alarmeinstellungen" auf Seite 29. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Verwendung Der Softwaretastatur

    (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. Verwendung der Softwaretastatur Eine Tastatur wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie bei einer Fensteroption Zeichen eingeben müssen. Klicken Sie auf eine Taste, um dieses Zeichen einzugeben. Abbildung 11: Die Softwaretastatur TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Alphanumerische Zeichen Rücktaste Symbole Auswahl bestätigen Beenden des Hauptmenüs Drücken Sie auf dem Frontbedienelement die Taste Menu (Menü), um das aktuelle Menüfenster zu schließen und zur Liveanzeige zurückzukehren, oder klicken Sie im Hauptmenü auf Back (Zurück). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 69: Abschnitt 9 Liveanzeige

    Fenster mit einer Liste von Alarmen und Benachrichtigungen angezeigt. Der DVR kann mehrere Symbole gleichzeitig anzeigen. Informationen zum Anzeigen oder Ausblenden dieser Symbole finden Sie unter "Allgemeine Einstellungen" Seite 74. Der Systemstatus wird auf dem Frontbedienelement durch die Status-LEDs angezeigt. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Videoausgang

    Abbildung 12: Das Mausmenü für den Hauptmonitor Die Liste der verfügbaren Befehle hängt davon ab, welcher Monitor aktiv ist; Haupt- oder Zusatzmonitor (Monitor B). Siehe Tabelle 8 unten. Die Standardeinstellungen dieser Befehle sind in Anhang G, "Standardmenüeinstellungen" auf Seite 151 aufgeführt. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 71 Zu einer Vollbildanzeige für die ausgewählte (Einzelkamera) Kamera aus der Dropdown-Liste umschalten. Multi camera Wechselt zwischen den verschiedenen (Mehrfachkamera) Mehrfachanzeige-Optionen aus der Dropdown-Liste. Previous screen Zeigt die vorherige Kamera an. (Vorheriger Bildschirm) Next screen (Nächster Zeigt die nächste Kamera an. Bildschirm) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 72: Einzel- Und Mehrfachanzeigeformate

    Mehrfachanzeige-Formate hängt vom DVR-Modell ab. Siehe Abbildung 13 auf Seite 66. Um die standardmäßige Mehrfachbildanzeige zu ändern, wechseln Sie zum Menü "Display" (Anzeige). Weitere Informationen finden Sie in "Änderung der Kamerasequenz" auf Seite 71. Abbildung 13: Mehrfachbildanzeige-Formate DVR mit 4 Kanälen: TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Sequenzierung Von Kameras

    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Start auto-switch (Automatischen Wechsel starten), um die Sequenzierung zu starten. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Stop auto-switch (Automatischen Wechsel stoppen), um die Sequenzierung zu stoppen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 74: Zugriff Auf Häufig Verwendete Befehle

    (Anpassen): Änderung der Helligkeits-, der Kontrast-, der Sättigungs- und der Farbtonwerte. Klicken Sie auf "Restore" (Wdrherst), um die Bildeinstellungen auf die vorherigen Werte zurückzusetzen. Klicken Sie auf Restore (Wdrherst), um die Bildeinstellungen auf die vorherigen Werte zurückzusetzen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: Digitalzoom

    Bereich, oder drücken Sie auf dem Frontbedienelement die Pfeiltaste, um das rote Rechteck zu positionieren. Der ausgewählte Bereich wird vergrößert. 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Fenster "Digital Zoom" (Digitalzoom) zu schließen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 76: Konfiguration Der Liveanzeige

    DVRs). Dwell time Legen Sie die Dauer fest, für die eine Kamera auf dem ausgewählten (Verweildauer) Monitor angezeigt wird, bevor im Sequenzbetrieb zur nächsten Kamera gewechselt wird. Der Standard ist kein Umschalten ("No switch" (Kein Umsch.)). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Änderung Der Kamerasequenz

    Diese Funktion ist nützlich, wenn die Bildsequenzen bestimmter Kameras auf dem Bildschirm nebeneinander dargestellt werden sollen. Siehe Abbildung 17 unten. Jedes Videofenster zeigt sowohl die Reihenfolge der Kamera in der Sequenz als auch die Kameranummer an. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 78: Konfigurieren Von Uhrzeit Und Datum

    Sie können das sowohl auf dem Bildschirm als auch in Zeitstempel-Aufnahmen anzuzeigende Datum und die Uhrzeit festlegen. Beginn und Ende der Sommerzeit für das Jahr können ebenfalls eingestellt werden. DST ist standardmäßig deaktiviert. Informationen zum Fenster "Time Settings" (Zeiteinstellungen) finden Sie unter Abbildung 18 Seite 73. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Legen Sie die DST manuell fest. Bei Auswahl dieser Option wird die Option Auto DST adjustment (Automatische DST-Anpassung) deaktiviert. Die Standardeinstellung ist "Disable" (Deaktiviert). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Sommerzeit (DST) zu aktivieren bzw. deaktivieren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 80: Allgemeine Einstellungen

    Die verfügbaren allgemeinen Optionen finden Sie unter Abbildung 19 und in Tabelle Tabelle 13 auf Seite 75. Weitere Optionen werden unter Abbildung 20 und Tabelle 14 auf Seite 76 aufgeführt. Die Änderungen werden sofort implementiert, sobald zum Speichern der Einstellungen auf "Apply" (Übernehmen) geklickt wird. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 Nutzen Sie das Kontrollkästchen zum Aktivieren/Deaktivieren und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Enable wizard (Assistent ein) Legen Sie fest, ob der Assistent gestartet wird, wenn der DVR eingeschaltet wird. Nutzen Sie das Kontrollkästchen zum Aktivieren/Deaktivieren und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 82 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste eine Zeit aus und klicken Sie Apply (Übernehmen). Mouse Pointer Speed Geschwindigkeit des Mauszeigers anpassen. (Mauszeigergeschw.) Passen Sie den Scrollleistenpunkt auf die gewünschte Stufe an und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 83: V-Stream-Verschlüsselung

    4. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für Bildrate und maximale Bitrate (KBit/s) aus. Hinweis: Die Option für die maximale Bitrate ist nur auf "General” (Allgemein) festgelegt. 5. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 84 8BAbschnitt 9: Liveanzeige TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Abschnitt 10 Steuern Einer Ptz-Dome

    überprüfen Sie bitte die eingegebenen Parameter. PTZ-Dome-Einstellungen konfigurieren: 1. Klicken Sie auf der Symbolleiste für den Schnellzugriff auf das Symbol Control (PTZ-Steuerung). – oder – Klicken Sie auf der Menüsymbolleiste auf das Symbol PTZ Settings (PTZ- Einstellungen). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 86: Aufrufen Von Presets, Touren Und Shadowtouren

    Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Enter . Weitere Informationen finden Sie unter Anhang D “KTD-405-Bedienpult” Seite 139. Wenn sich die Anzeige im Mehrfachbildanzeige-Format befand, wechselt die ausgewählte Kamera zum Vollbildformat. Siehe Abbildung 21 unten, um eine Beschreibung des PTZ-Bedienelements zu erhalten. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Einrichten Und Aufrufen Von Presets

    Einrichten und Aufrufen von Presets Presets sind zuvor definierte Positionen einer PTZ-Dome. Damit können Sie die PTZ-Dome schnell zu einer gewünschten Position bewegen. Sie können im PTZ- Konfigurationsfenster konfiguriert und geändert werden (siehe Abbildung 22 unten). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 88 Fügt einer ausgewählten Preset Tour einen Schritt (Preset Tour- hinzu. Symbolleiste) Startet die ausgewählte Preset Tour. Beendet die ausgewählte Preset Tour. Löscht alle Schritte der Preset Tour. In der Liste nach oben scrollen. In der Liste nach unten scrollen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 89: Einrichten Und Aufrufen Von Preset Touren

    (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. Einrichten und Aufrufen von Preset Touren Preset Touren bewegen eine PTZ-Dome an verschiedene Positionen (in der Benutzeroberfläche "Keypoint" genannt). Die Kamera verweilt für eine eingestellte Verweilzeit in dieser Position und bewegt sich zur nächsten Position TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 90 Wählen Sie die Preset-Nummer, Verweilzeit und Geschwindigkeit des Schrittes aus. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern. Hinweis: Eine Preset Tour sollte mindestens zwei Presets aufweisen. 4. Wiederholen Sie Schritt 3, um weitere Schritte in der Preset Tour zu konfigurieren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 91: Einrichten Und Aufrufen Einer Shadowtour

    , um die Preset Tour zu beenden. 3. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. Einrichten und Aufrufen einer ShadowTour Der Befehl "shadow tour" (ShadowTour) speichert die Bewegungen der manuell gesteuerten PTZ-Dome. Es kann eine ShadowTour eingerichtet werden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 92 2. Wählen Sie in der Liste die ShadowTour aus und klicken Sie auf , um die ShadowTour zu starten. Klicken Sie auf , um die ShadowTour zu beenden. 3. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Abschnitt 11 Wiedergeben Einer Aufnahme

    Kameras aufgezeichnet wurde. Sie müssen sich in der Liveanzeige befinden, um Videos wiederzugeben. Überblick über das Wiedergabefenster Im Wiedergabefenster können Sie leicht die Wiedergabe steuern. Das Wiedergabevideo weist zu Beweiszwecken einen Zeit-/Datumsstempel auf. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 94: Wiedergabe-Steuerungsleiste

    Hinweis: Die Steuerungsleiste wird in der sofortigen Wiedergabe nicht angezeigt. Abbildung 24: Wiedergabe-Steuerungsleiste (Wiedergabesuche als Beispiel) Kom- Beschreibung ponente Audio- und Video-Steuerungsleiste: Audio ein/aus. Video während der Wiedergabe starten/anhalten Abschnitte einer Aufnahme können auf einem externen Speichergerät gespeichert werden. Dateien archivieren TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 95 Symbolleiste ausblenden: Wiedergabe-Steuerungsleiste ausblenden Wiedergabe beenden: Für den täglichen Wiedergabemodus beenden Sie die Wiedergabe und kehren zur Liveanzeige zurück. Für die Wiedergabe aus dem Suchemodus beenden Sie die Wiedergabe und kehren zum Fenster mit den Suchergebnissen zurück. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 96: Sofortige Wiedergabe

    Mit dieser Option können Sie Videos des vergangenen Tages wiedergeben. Die Wiedergabe beginnt um 00:00 und läuft für eine Dauer von 24 Stunden. Die tägliche Wiedergabe erfolgt in der Vollbildanzeige. Eine Beschreibung der Wiedergabe-Steuerungsleiste finden Sie in Abbildung 24 auf Seite 88. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 97: Suchen Aufgezeichneter Videos

    Das Fenster "Search" (Suche) verfügt über drei Untermenüs, mit denen Sie auf verschiedene Weise suchen können: Suchtyp Beschreibung "Normal" (Normal) Sucht alle aufgezeichneten Videos nach Kamera, Aufnahmetyp, Typ des Dateischutzes (gesperrt oder nicht gesperrt) und Dauer. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 98: Wiedergeben Von Aufnahmen Nach Zeit Und Videotyp

    Abbildung 25: Beispiel einer Suchergebnis-Liste Wiedergeben von Aufnahmen nach Zeit und Videotyp Sie können aufgezeichnete Videos nach Zeit und Videotyp wie fortlaufende Wiedergaben, Bewegung, Texteinfügung, Alarm und alle Aufnahmen suchen. Videos können zeitgleich über verschiedene Kameras wiedergegeben werden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 99: Wiedergeben Von Aufnahmen Nach Ereignis

    Das Fenster "Search" (Suche) wird erneut angezeigt. Wählen Sie die Suchkriterien erneut aus. Wiedergeben von Aufnahmen nach Ereignis Sie können aufgezeichnete Videos nach Ereignistyp suchen: Alarmeingänge, Bewegungserkennung und POS/ATM-Texteinfügung. Videos können zeitgleich über verschiedene Kameras wiedergegeben werden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 100 Klicken Sie unten rechts auf der Wiedergabe-Steuerungsleiste auf das Symbol Event Search (Ereignissuche), oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus der Liste Event Search (Ereignissuche) aus. Das Fenster "Search" (Suche) wird erneut angezeigt. Wählen Sie die Suchkriterien erneut aus. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 101: Slideshow Von Schnappschüssen

    Sie können auch Aufnahmen aus dem Systemprotokoll wiedergeben. Das Systemprotokoll (System-Log) bietet eine erheblich breitere Palette an Optionen für die Wiedergabe als "Advanced Search" (Erweiterte Suche), die sich lediglich auf Videoerkennung und Alarme bezieht. Sie können die aufgezeichneten Logs nach folgenden Kriterien suchen: TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 102 Vorgang: Upgrade), "Local operation PTZ control" (Lokaler Vorgang: PTZ- Steuerung) "Information" "All" (Alle), "Local HDD information" (Lokale HDD-Informationen), "HDD (Informationen) S.M.A.R.T." (HDD S.M.A.R.T.), "Start recording" (Aufnahme starten), "Stop recording" (Aufnahme stoppen), "Delete expired record" (Abgel. Aufzeich. löschen) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 103: Bewegungssuche

    Bewegungserkennung durchsuchen. Bewegungen können im ganzen Wiedergabefenster oder lediglich in einem bestimmten Bereich gesucht werden. Dadurch können Sie zum Beispiel danach suchen, ob vor einigen Tagen in der Nähe einer bestimmten Tür eine Bewegung erkannt wurde. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 104 Bewegungen werden als blaue Linien unter der grünen Wiedergabefortschrittsleiste angezeigt (siehe unten). Wenn eine Bewegung als Ereignis aufgezeichnet wurde, wird sie gelb auf der Fortschrittsleiste dargestellt. Klicken Sie auf die Schaltfläche zoom-in (Zoom +), um die Fortschrittsleiste mit mehr Details anzuzeigen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 105: Wiedergabe Mit Einzelbildanzeige

    3. Klicken Sie mit der linken Maustaste, und ziehen Sie das rote Rechteck zum gewünschten Bereich, oder drücken Sie auf dem Frontbedienelement die Pfeiltasten, um das rote Rechteck zu positionieren. Der ausgewählte Bereich wird vergrößert. Die Größe des roten Rechtecks kann nicht über das Frontbedienelement geändert werden. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 106 10BAbschnitt 11: Wiedergeben einer Aufnahme 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den Digitalzoom-Modus zu beenden und zum Vollbildwiedergabemodus zurückzukehren. Die Wiedergabe-Steuerungsleiste wird wieder angezeigt. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 107: Abschnitt 12 Archivieren Aufgezeichneter Dateien

    Befehl im Fenster "Advanced Search" (Erweiterte Suche), um Archivierungseinstellungen, wie spezifische Uhrzeit sowie Datum und Kameras, anzugeben. Verwenden der Schnell-Archivierung Aufgezeichnete Videos mithilfe der Schnell-Archivierung archivieren: 1. Schließen Sie das Sicherungsgerät an den TVR 11 an. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 108: Exportieren Aufgezeichneter Dateien Zu Einem Sicherungsgerät

    Sie können einen Mini-USB-Hub an den USB-Anschluss anschließen, um eine Maus für die Navigation oder ein USB-Laufwerk für die Archivierung anzuschließen. Jedoch unterstützt das Gerät möglicherweise nicht alle USB- Hub-Typen. Die verfügbaren Archivierungsoptionen hängen vom Typ des gewählten Backupgeräts ab. Abbildung 28: Beispiel eines Export-Fensters TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 109 Fernbedienung die Schaltfläche Search (Suche). - oder - Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Advanced Search (Erweiterte Suche). Das Fenster "Advanced Search" (Erweiterte Suche) wird angezeigt. 3. Wählen Sie die Kameras und erforderlichen Suchparameter. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 110: Erstellen Und Archivieren Von Videoclips

    Sie gefragt werden, ob Sie die Videoclips speichern möchten. 8. Klicken Sie (Ja), um die Clips zu archivieren. Das Export-Fenster wird angezeigt. Klicken Sie auf (Nein), um zu beenden und zum Suchergebnis-Fenster zurückzukehren. Die Clips werden nicht gespeichert. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 111: Archivieren Von Schnappschüssen

    Delete (Löschn): Löscht eine Datei oder einen Ordner auf dem Sicherungsgerät. • Play (Play): Gibt die ausgewählte Datei von dem Sicherungsgerät wieder. • Format (Formatieren): Formatiert das Sicherungsgerät. • Erase (Erase): Löscht Dateien von einer wiederbeschreibbaren CD/DVD. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 112: Wiedergeben Von Archivierten Dateien Auf Einem Pc

    11BAbschnitt 12: Archivieren aufgenommener Dateien Wiedergeben von archivierten Dateien auf einem PC Verwenden Sie die standardmäßige Player-Software, um das archivierte Video auf Ihrem PC wiederzugeben. Sie wird automatisch vom TVR 11 beim Archivieren von Dateien auf ein Sicherungsgerät heruntergeladen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 113: Abschnitt 13 Dvr-Verwaltung

    Es gibt drei Möglichkeiten, den RS-232-Anschluss zu verwenden:  ProBridge: POS- und ATM-Texteinfügungen werden über das ProBridge- Zubehör unterstützt, das an den RS-232-Anschluss angeschlossen wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Erfassen von Texteinfügungen" Seite 131. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 114: Aktualisieren Der System-Firmware

    Dateien auf dem USB-Gerät wird angezeigt. 5. Wählen Sie eine Datei aus klicken Sie auf Upgrade. Klicken Sie auf (Ja), um den Upgrade-Vorgang zu starten. 6. Wenn der Upgrade-Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie den DVR neu. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 115: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen

    1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol System Settings (Systemeinstellungen) und wählen Sie System Information (Systeminformation). 2. Zum Anzeigen der Geräteinformationen klicken Sie auf die Registerkarte Device Info (Geräteinfo). 3. Zum Anzeigen der Kamerainformationen klicken Sie auf die Registerkarte Camera (Kamera). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 116 Record (Aufnahme). 5. Zum Anzeigen der Alarminformationen klicken Sie auf die Registerkarte Alarm. 6. Zum Anzeigen der Netzwerkinformationen klicken Sie auf die Registerkarte Network (Netzwerk). 7. Zum Anzeigen der Festplatteninformationen klicken Sie auf die Registerkarte (Festplatte). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 117: Durchsuchen Der Systemprotokolle Auf Ereignisse

    1. Klicken Sie auf der Menüleiste auf das Symbol System Settings (Systemeinstellungen) und wählen Sie Log search (Log-Suche). 2. Geben Sie die Suchparameter ein und klicken Sie auf Search (Suche), um die Suche zu starten. Es werden die Protokolle angezeigt, die den Suchkriterien entsprechen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 118 5. Falls verfügbar, können Sie auch das dem Protokolleintrag zugeordnete Video anzeigen, indem Sie auf die Wiedergabetaste klicken. 5. Zum Exportieren eines Protokolleintrags wählen Sie ein Protokoll aus und klicken auf Export (Export). 4. Klicken Sie auf Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 119: Abschnitt 14 Kameraeinstellungen

    2. Geben Sie einen Namen für die Kamera ein, falls erforderlich. 3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Display Name" (Name anzeigen), "Display Date" (Datum anzeigen) und "Display Week" (Woche anzeigen), wenn Kameraname, Datum und Woche angezeigt werden sollen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 120: Einrichten Von Masken Zum Schutz Der Privatsphäre

    Klicken und ziehen Sie mit der Maus ein Sichtschutzmaskenfeld im Kameraanzeigefenster über dem gewünschten Bereich. Es können bis zu vier Bereiche maskiert werden. Maskierte Bereiche werden abgedunkelt und in vier verschiedenen Farben umrandet. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 121: Anpassen Der Videobildeinstellungen

    2. Wählen Sie die Kamera aus, für die die Videobildeinstellungen angepasst werden sollen. 3. Wählen Sie den gewünschten Moduswert aus. Änderungen sind sofort auf dem Bildschirm zu sehen. Wenn "Customize" (Anpassen) ausgewählt ist, passen Sie Helligkeit, Sättigung, Kontrast und Farbwerte durch Ziehen an der Scrollleiste an. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 122 13BAbschnitt 14: Kameraeinstellungen 4. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern, und dann auf Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 123: Abschnitt 15 Benutzerverwaltung

    Der Standard-Benutzername ist "guest". Das Standardkennwort lautet "3333". Hinweis: Die Standardpasswörter sollten aus Sicherheitsgründen geändert werden. Hinzufügen eines neuen Benutzers Nur ein Systemadministrator kann einen Benutzer erstellen. Sie können bis zu 16 neue Benutzer hinzufügen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 124: Anpassen Der Zugriffsberechtigungen Eines Benutzers

    (Gast) Zugriffsberechtigungen zuweisen. Die Zugriffsberechtigungen können je nach den Anforderungen der Benutzer angepasst werden. Die Zugriffsberechtigungen des Administrators können nicht geändert werden. Es gibt drei Berechtigungseinstellungstypen: "Local Configuration" (Lokale Konfiguration), "Remote Configuration" (Remote-Konfiguration) und "Camera Configuration" (Kamerakonfiguration). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 125: Einstellungen Für Die Lokale Konfiguration

    • Remote Advanced Operation (Erweiterte Remote-Bedienung): Remote- Verwaltung von Festplatten (Initialisierung und Festlegen von Eigenschaften für Festplatten) sowie Remote-Aktualisierung der System-Firmware und Löschen der E/A-Alarmausgabe. • Remote Shutdown/Reboot (Remote Ausschalten/Neustarten): Remote Ausschalten oder Neustarten des DVR. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 126: Kamerakonfigurationseinstellungen

    (Benutzerverwaltung), um den entsprechenden Bildschirm anzuzeigen. 2. Klicken Sie für den zu löschenden Benutzer auf die Schaltfläche Delete (Löschen) 3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf Yes, um den Vorgang zu bestätigen. Der Benutzer wird unmittelbar gelöscht. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 127: Ändern Eines Benutzers

    (Benutzerverwaltung) geändert werden. Klicken Sie auf die Registerkarte Change Password (Passwort ändern) und geben Sie die neuen Daten ein. Die MAC-Adresse des Administrators kann hier auch geändert werden. Klicken Sie nach Abschluss auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 128 14BAbschnitt 15: Benutzerverwaltung TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 129: Abschnitt 16 Verwenden Des Webbrowsers

    Fügen Sie die IP-Adresse des DVR zur Liste der vertrauenswürdigen Websites Ihres Browsers hinzu. Die IP-Adresse des DVR zur Liste der vertrauenswürdigen Websites von Internet Explorer hinzufügen: 1. Öffnen Sie Internet Explorer. 2. Klicken Sie auf Extras und dann Internetoptionen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 130: Zugreifen Auf Den Webbrowser

    Schnittstellen Beim Verwenden des Browsers: Beim Verwenden von TruNav: RTSP-Port: 554 RTSP-Port: 554 HTTP-Port: 80 Port für die Server-/Client-Software: 8000 Weitere Informationen zur Portweiterleitung finden Sie im Anhang C “Informationen zu "Port forwarding" (Portweiterleitung)” Seite 137. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 131: Webbrowser-Übersicht

    Livebild anzeigen oder Video wiedergeben. "Display format" Definieren, wie Videos in der Anzeige angezeigt werden sollen: (Anzeigeformat) Mehrfachanzeige oder Vollbild. "Video function Enthält in der Liveanzeige folgende Funktionen: toolbar" (Werkzeugleiste "Videofunktionen") Wechselt zwischen Mainstream und Substream Startet/stoppt Streaming ausgewählter Kameras. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 132: Konfigurieren Des Geräts Mithilfe Des Webbrowsers

    Mit der Remote-Konfiguration können Sie die folgenden DVR-Einstellungen entfernt konfigurieren: • DVR-Angaben umfassen Gerätename, Gerätenummer und Überschreibeoptionen sowie Zeit und Feiertagseinstellungen. • Kameraeinstellungen umfassen Bewegungserkennung, Maske zum Schutz der Privatsphäre, Videoverlust, Videosabotage, Anzeigeeinstellungen des Videobilds und Textüberlagerung. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 133: Suchen Und Wiedergeben Von Aufgezeichneten Videos

    Abbildung 31: Fenster der Remote-Browser-Konfiguration (mit Fenster "Display Settings" (Anzeigeeinstellungen)) Suchen und Wiedergeben von aufgezeichneten Videos Um aufgezeichnete Videos zu suchen und wiederzugeben, klicken Sie auf der Menüleiste auf "Playback" (Wiederg.), um die Seite "Playback" (Wiederg.) anzuzeigen, wie in Abbildung 32 Seite 128 dargestellt. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 134 "1/8 speed" (1/8-Geschwindigkeit), "¼ speed" (¼-Geschwindigkeit), "½ speed" (½-Geschwindigkeit), "normal" (Normal), "X2 speed" (2-fache Geschwindigkeit), "X4 speed" (4-fache Geschwindigkeit), "X8 speed" (8- fache Geschwindigkeit) und "maximum speed" (Maximale Geschwindigkeit). Die aktuelle Geschwindigkeit wird unter dem Kameranamen rechts oben im Fenster angezeigt. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 135 Klicken und ziehen Sie die Markierung über die Zeitleiste zu dem Punkt, an dem die Wiedergabe beginnen soll, und klicken Sie dann auf der Wiedergabe- Steuerungsleiste auf "Play" (Wiederg.). Sie können einen Schnappschuss eines Videobildes erfassen, die Videowiedergabe speichern oder aufgezeichnete Videos herunterladen. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 136: Suche Nach Ereignisprotokollen

    1. Navigationspad/Autoscan-Schaltflächen: Steuert die Bewegungen und Richtungen der PTZ- Kamera. Die mittlere Schaltfläche wird zum Starten der Autopan-Funktion durch die PTZ- Dome verwendet. 2. Zoom, Fokus und Blende anpassen. 3. PTZ-Dome-Geschwindigkeit anpassen. 4. Startet das ausgewählte Preset. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 137: Erfassen Von Texteinfügungen

    Texteinfügung lediglich zu Referenzzwecken, da möglicherweise nicht der vollständige Text auf dem Bildschirm sichtbar ist. Ein Beispiel für ein Videobild in der Liveanzeige mit Texteinfügung finden Sie unten in Abbildung 34. Abbildung 34: Beispiel für ein Videobild mit Texteinfügung TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 138 6. Wählen Sie den Zugriffsmodus aus. Es wird nur "ProBridge" aufgelistet. 7. Geben Sie unter "Start String" (Startzeichenf.) den gewünschten Transaktionstext wie eine ATM-Transaktionsnummer ein. 8. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 139: Anhang A Spezifikationen

    (NTSC) bei CIF/QCIF Gesamtbildrate: 120 fps Videobitrate 32 bis 4096 KBit/s oder benutzerdefiniert (max. 3072 KBit/s) Audioausgang 1-Kanal, RCA Audiobitrate 64 KBit/s Dual-Stream Support | (Substream bei CIF: 6 fps, QCIF: 25 fps (PAL)/30 fps (NTSC)) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 140 - 10 bis + 55 °C (14 bis 131 °F) Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 90 % Chassis 1,5U-Chassis Abmessungen (B x H x T) 362 × 330 × 78 mm ≤ 3 kg (ohne HDD oder DVD-R/W) Gewicht TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 141: Anhang Bptz-Protokolle

    Anhang B PTZ-Protokolle Interlogix-485 PHILIPS Interlogix-422 PHILIPS-3 Kalatel DSCP Samsung HIKVISION Siemens Honeywell SONY-EVI-D30/31 INFINOVA SONY-EVI-D70 KTD-348 SONY-EVI-D100/P LG MULTIX TECHWIN LILIN VICON PANASONIC_CS850 YOULI PELCO-D PELCO-P TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 142 17BAnhang B: PTZ-Protokolle TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 143: Anhang C Informationen Zu "Port Forwarding" (Portweiterleitung)

    Hinweis: Es wird empfohlen, den RTSP-Port 1024 nur zu verwenden, wenn Verbindungsprobleme über eine 3G-/4G-Verbindung festgestellt werden. Beispiel: Wird der Client-Anschluss auf 9000 geändert, ändert sich der Port +200 zu 9200. Beim Verwenden des standardmäßigen Client-Anschlusses 8000, ändert sich der Port +200 zu 8200. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 144: Weitere Unterstützung

    Hinweis: Diese Links sind nicht an den Technischen Support von Interlogix angegliedert und werden nicht von diesem unterstützt. Viele Hersteller von Routern bieten auf Ihren Websites Hilfestellungen und fügen die entsprechende Dokumentation Ihrem Produkt bei. Die Markennummer und Modellnummer der meisten Router befindet sich auf dem Aufkleber mit der Seriennummer oder in dessen unmittelbarer Nähe.
  • Seite 145: Anhang Dktd-405-Bedienpult

    YYY steht für die DVR-Speicherkonfiguration, z. B. 500 = 500GB, 1T = 1TB usw. Anschließen des Bedienpults Schließen Sie den RS-485-Bus des KTD-405 I / O Box an den DVR Tastatur Terminal-Anschluss. Tabelle 20: Bedienpult- und DVR-Anschlüsse KTD-405 I/O-Box TVR 11-Anschluss RS-485 A RS-485 B TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 146: Einrichten Des Bedienpults Für Den Betrieb Mit Dem Tvr

    TVR 11 Das Bedienpult muss sich im Meldergruppen-Modus befinden, damit eine korrekte Verbindung mit dem TVR 11 hergestellt werden kann. Weitere Informationen zum Anschließen und zur Programmierung des KTD-405- Bedienpults finden Sie im Benutzerhandbuch. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 147: Tvr 11 Und Bedienpult-Funktionen

    Nicht verfügbare TVR 11-Funktionen Die folgenden TVR 11-Funktionen sind nicht verfügbar, wenn das Bedienpult verwendet wird, um den TVR 11 zu steuern:  Video exportieren  Shadow Tour  Bewegungserkennung- oder Sabotage-Meldergruppen auswählen  Aufnahmen archivieren TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 148: Verwenden Des Bedienpults

    Unter Tabelle 21 auf Seite 144 finden Sie eine Beschreibung der DVR- Bedienpult-Zuordnung bei Verwendung der KTD-405-Bedienpultserie. Siehe Abbildung 36 oben, um eine Liste der nicht verfügbaren Bedienpult-Funktionen beim Anschluss des Bedienpults an den TVR 11 zu erhalten. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 149 , um die Option auszuwählen. 8. Halten Sie gedrückt und navigieren Sie dann mit den Pfeiltasten nach oben/unten zu "Apply" (Übernehmen). Drücken Sie zur Auswahl auf Navigieren Sie anschließend zu Back (Zurück), um zur Liveanzeige zurückzukehren. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 150 Optionen zu scrollen. Durch Kameras scrollen Drücken Sie die Taste seq, um im Vollbildmodus durch die Kameras zu scrollen. Durch Mehrfachanzeige- Bewegen Sie den Joystick Fenster scrollen nach rechts (nächste Kamera) oder nach links (vorherige Kamera). TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 151 Halten Sie esc gedrückt und ändern drücken Sie dann die Links- /Rechts-Pfeiltasten oder bewegen Sie den Joystick Links / Rechts. Während der Wiedergabe Halten Sie esc gedrückt und 30 Sekunden vor- oder drücken Sie dann die zurückspringen Aufwärts-/Abwärts- Pfeiltasten. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 152: Steuern Einer Kamera

    121 153 185 217 249 281 313 345 377 409 441 473 505 122 154 186 218 250 282 314 346 378 410 442 474 506 123 155 187 219 251 283 315 347 379 411 443 475 507 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 153 125 157 189 221 253 285 317 349 381 413 445 477 509 126 158 190 222 254 286 318 350 382 414 446 478 510 127 159 191 223 255 287 319 351 383 415 447 479 511 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 154 Anhang D: KTD-405-Bedienpult TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 155: Anhang E Maximale Voraufnahmezeiten

    Bitrate. Bildrate, Auflösung und Bildqualität wirken sich nicht auf die Zeit aus. Hinweis: Diese Information trifft nur zu, wenn die Bitrate auf "Constant" (Konstant) eingestellt ist (siehe "Initialisieren der Aufnahmeeinstellungen" auf Seite 19 für weitere Informationen). Maximale Voraufnahmezeit Konstante Bitrate (Sekunden) 1024 1280 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 156 20BAnhang E: Maximale Voraufnahmezeiten Maximale Voraufnahmezeit Konstante Bitrate (Sekunden) 1536 1792 2048 3072 4096 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 157: Anhang F Unterstützte Ptz-Befehle

    Unterstützte PTZ-Befehle Tabelle 23: Von Kameraprotokollen unterstützte PTZ-Befehle (Teil 1) PTZ-Befehl Protokoll Zoom Zoom Fokus Fokus Interlogix-485 Interlogix-422 KALATEL DSCP HIKVISION Honeywell INFINOVA KTD-348 LG MULTIX LILIN PANASONIC_ CS850 PELCO-D PELCO-P PHILIPS PHILPS-3 Samsung Siemens SONY-EVI- D30/31 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 158 PTZ-Befehl Protokoll Iris+ Iris- Leuchtet Wischer Zoom- Zentriert Menu Preset Tour Shadow bereich (Menü) Tour (Shadow Tour) Interlogix-485 Interlogix-422 KALATEL DSCP HIKVISION Honeywell INFINOVA KTD-348 LG MULTIX LILIN PANASONIC_ CS850 PELCO-D PELCO-P PHILIPS PHILPS-3 Samsung Siemens TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 159 21BAnhang F: Unterstützte PTZ-Befehle PTZ-Befehl Protokoll Iris+ Iris- Leuchtet Wischer Zoom- Zentriert Menu Preset Tour Shadow bereich (Menü) Tour (Shadow Tour) SONY-EVI- D30/31 SONY-EVI-D70 SONY-EVI- D100/P TECHWIN VICON YOULI ** : Aux. 2 # : Aux. 1 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 160 21BAnhang F: Unterstützte PTZ-Befehle TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 161: Anhang G Standardmenüeinstellungen

    Auto detect at booting (Automatische Erkennung beim Start). Output mode (Ausgabemodus): Standard Monitor brightness (Moni-Helligkeit): 5 Event hint (Ereign.Tip): Ja Time bar transparent (Transparente Zeitleiste): Ja Menu timeout (Menü "Timeout"): 5 min Mouse pointer speed (Mauszeigergeschw.): Lower (Lower) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 162 To (Bis): Oct last Sun 2:00 (Letzter So im Oktober 02:00) DST bias (DST-Bias): 60 min Holiday (Feiertag) Holiday setting (Feiertagseinst.) Status: All disable; Start date (Alle aus; Startdatum): 1st. (1.) Jan; End date (Enddatum): 1st Jan (1. Jan) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 163 Zone (Bereich): (Keine) Tamper proof (Sabo-Sicher) Tamper-proof setting (SaboSichere Einstell.) Camera (Kamera): Alle Enable tamper proof (SaboSicher ein): Nein Rule (Regel): Alarm schedule all day for whole week (Alarmzeitplan ganztägig an allen Tagen der Woche); Rule (Regel): (Keine) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 164 Pre-record (Voraufnahme): 5 s Post-record (Aufnahme-Nachlauf): 5 s Auto delete (Automatische Löschfunktion): 0 Record audio (Aufn. Audio): Ja Capture Camera (Kamera): Alle Auflösung: 352 x 288 (CIF) Picture quality (Bildqualität): Mittel V-Stream-Verschlüsselung Enable V-stream (V-Stream ein): Nein TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 165 MTU: 1500 Preferred DNS server (Bevorzugter DNS): (Keine) Alternate DNS server (Alternativ-DNS): (Keine) PPPoE PPPoE Enable PPPoE (PPPoE ein): Deaktivieren Benutzername: (Keine) Passwort: (Keine) Confirm (Bestät.): (Keine) DDNS DDNS DDNS: Deaktivieren DDNS-Typ: ezDDNS Serveradresse: www.tvr-ddns.net Hostname: (Keine) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 166 Setting (Einst.): Deaktivieren Rule (Regel): Trigger No channel (Anzahl des Kanals auslösen), all day for whole week (ganztägig an allen Tagen der Woche); Rule (Null) (Regel (Keine)); PTZ link (PTZ-Link): (Keine) Alarm Output (Alarmausgang) Alarm Output (Alarmausgang) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 167 "Stop bit" (Stoppbit): 1 "Parity" (Parität): "None" (Keine) Flow ctrl (Flow Ctrl): "None" (Keine) "PTZ protocol" (PTZ-Protokoll): Interlogix 485 "Address" (Adresse): 0 to 15 for camera 1 to 16 (0 bis 15 für Kamera 1 bis 16) More settings (Mehr Einst.) (Keine) User setting (Benutzereinst.)
  • Seite 168 Text insertion (Text einbl.) Enable text insertion (Text einf. ein): Deaktivieren (Keine) Upgrade (Keine) Configuration (Keine) (Konfiguration) Log search (Log-Suche) Log search (Log-Suche) Current whole day, all day, all type (Aktuell ganztägig, alle Tage, alle Typen) TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 169: Glossar

    Jeder Frame eines NTSC-Signals enthält 525 Zeilen bei 60Hz. Akronym für Phase Alternating Line. PAL ist ein weiterer Videostandard, der in Fernsehübertragungssystemen in großen Teilen der Welt verwendet wird. PAL-Signale enthalten 625 Zeilen bei 50Hz. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 170 Domes sind motorbetriebene Systeme, die der Kamera das Schwenken nach rechts und links, das Neigen nach oben und unten sowie das Herein- und Herauszoomen ermöglichen. Akronym für Universal Serial Bus. USB ist ein serieller Plug-and-Play- Busstandard zur Verbindung von Geräten mit einem Hostcomputer. TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 171: Index

    Bedienpult Ereignisprotokolle Anschließen an den RS-485-Port, 6 Entfernt suchen, 130 Benachrichtigungen Exportdateien, 105 Alarmtypen, 29 Externer Alarm Externe Alarme, 32 Einrichten der Aufnahme bei Auslösung, 32 Systemereignistypen, 35 Benutzer Ändern von Benutzerinformationen, 121 Feiertagszeitpläne Aufnahme, 23 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 172 Anschließen an den RS-485-Port, 6 LiveView-Modus Anschließen von Domes an den DVR, 7 Vollbildanzeige, 66 Entfernt steuern, 130 Logdateien Konfigurieren, 79 Systemprotokoll anzeigen, 111 Zuweisen von Protokollen, 79 PTZ-Protokolle, 135 Unterstützte PTZ-Befehle, 151 Zuweisen, 79 Maus-Popup-Menü, 64 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...
  • Seite 173 Systemprotokoll, 95 Systeminformationen Verwendung des Digitalzooms, 99 Anzeigen, 109 Wiedergabeoberfläche, 87 Systemprotokoll anzeigen, 111 Wiedergeben von archivierten Dateien, 106 Systemprotokolle Wiedergabe-Kontrollfeld Anzeigen, 111 Beschreibung, 88 Wiedergabe, 95 Zeitpläne für externe Alarme Tägliche Zeitpläne Aufnahme, 25 Aufnahme, 22 TruVision DVR 11 Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis