Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontdisplay; Bedienelemente Und Display Auf Der Vorderseite - Cambridge Audio azur 651 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderseite
1
2
3
1
2
3
Standby/On
1
Schaltet das Gerät in den Standby-Modus (gedimmte Power-LED) bzw. schaltet es
ein (hell leuchtende Power-LED). Der Standby-Modus ist ein Energiesparmodus, in
dem weniger als 0,5 W verbraucht werden. Sie sollten das Gerät in den Standby-
Modus schalten, wenn es nicht verwendet wird.
Infrarot-Sensor
2
Empfängt Infrarotsignale von der mitgelieferten Azur-Navigator-Fernbedienung. Der
Raum zwischen dem Sensor und der Fernbedienung muss frei und unversperrt sein.
USB-Anschluss
3
Schnittstelle für eine Flash-Speicherkarte oder für ein „Massenspeichermedium".
Hinweise:
• Der 651/751BD unterstützt nur USB-2.0-zertifizierte Produkte mit dem USB-2.0-
Logo. Bezüglich der Eignung informiert Sie gerne der Hersteller des
USB-2.0-Produkts oder die Website www.usb.org, die eine Liste zugelassener
Produkte enthält. Für Kompatibilitätsprobleme übernehmen wir keine
Verantwortung.
• Dieses Gerät unterstützt nur „USB-Massenspeicher des Typs Bulk-Only Transport".
Die heute üblichen USB-Sticks, externen Festplatten und Kartenlesegeräte
entsprechen dieser Geräteklasse. Andere USB-Geräte, wie MP3-Player,
Digitalkameras und Handys, sind möglicherweise nicht kompatibel.
• Informationen zur Dateisystem-Kompatibilität finden Sie hinten im Abschnitt USB-
Anschluss.

Frontdisplay

1
2
3
2 4
5
11 12
1. Anzeige des Disc-Typs – Zeigt den Disc-Typ an, der gerade abgespielt wird.
2. Titel/Kapitel – Die angezeigte Zeit gilt für den Titel oder für das Kapitel.
3. Titel/Gruppe – Die angezeigte Zeit gilt für den Titel oder für die Gruppe.
4. Total – Die angezeigte Zeit ist die Gesamtspielzeit.
5. Verbleibende Zeit – Die angezeigte Zeit ist die noch verbleibende Spielzeit.
4
6
7
8
9
10
13
14
azur
6
5
7
6
5
7
Filterauswahl (nur 751BD)
4
Drücken Sie diese Taste, um aus drei verschiedenen Audiofiltermodi zu wählen:
Linearphase, Minimalphase oder Steep. Die entsprechende LED leuchtet auf und
zeigt an, welcher Filter gewählt wurde. Siehe späteren Abschnitt für weitere
Informationen.
Display
5
Anzeige der Funktionen und des Wiedergabestatus des 651/751BD. Weitere
Informationen finden Sie rechts unter „Frontdisplay".
Disc-Fach
6
Bedienung über die Taste Öffnen/Schließen.
Öffnen/Schließen
7
Mit dieser Taste öffnen und schließen Sie das Disc-Fach, um Discs einzulegen. Das
Disc-Fach wird auch durch Drücken der Taste „Play" eingezogen. Dabei startet
gegebenenfalls automatisch die Wiedergabe.
Play/Pause
8
Mit dieser Taste starten Sie die Wiedergabe und unterbrechen sie.
Stop
9
Drücken Sie diese Taste einmal, um die Wiedergabe zu stoppen. Nach Drücken der
Taste „Play" wird die Wiedergabe an derselben Stelle fortgesetzt. Durch erneutes
Drücken wird die Wiedergabe vollständig beendet.
Nächster/vorheriger Titel
10
Drücken Sie die Taste einmal, um zwischen den Titeln und Kapiteln zu wechseln.
6. Wiedergabestatus – Zeigt den Wiedergabestatus an: Wiedergabe, Pause,
Wiederholen, Alle wiederholen, Zufallswiedergabe/Shuffle und A-B-Wiederholen.
7. Kamerawinkel – Zeigt an, dass die Szene zusätzliche Kamerawinkel enthält, die
Sie auswählen können.
8. HDMI – Zeigt an, dass der HDMI-Ausgang aktiv ist.
9. Netzwerk
– Zeigt an, dass das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen ist.
10. WLAN – Zeigt eine Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk an.
11. Stummschaltung
– Zeigt an, dass der Ton stummgeschaltet ist.
12. Audiokanalanzeige
- Zeigt an, ob die Audioausgabe als Zweikanal-Stereo
oder als Mehrkanal-Surround-Sound erfolgt.
13. Hauptdisplay – Für Textmeldungen und die Anzeige von Ziffern.
14. Anzeige der Audioart – Zeigt die Art der Audiotitel an, die wiedergegeben
werden.
651/751BD
8
9
10
8
9
10
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Azur 751bd

Inhaltsverzeichnis