Anziehen/Anlegen und Ablegen der SacroLoc®
• A – Rückenpelotte (Massagepolster)
• B – rechte Verschlusshälfte mit Fingertasche
• C – linke Verschlusshälfte mit Fingertasche
• D – Zuggurte
Anlegen
• Positionieren Sie die Orthese mittig auf dem Becken, so dass der obere
Rand der Orthese den oberen Rand des Beckenkamms nicht übersteigt
bzw. in die Taille hineinreicht. (Abb.
• Schieben Sie nun die Finger in die dafür vorgesehene Fingertasche
am Verschluss und ziehen Sie den Verschluss gleichmäßig nach vorn.
(Abb.
)
2
• Pressen Sie nun die linke Verschlusshälfte auf den Bauch und legen Sie
die rechte Verschlusshälfte soweit über die linke, bis Sie diese auf der
linken aufkletten können. Beim Aufkletten zuerst die Finger aus der
linken und dann aus der rechten Fingertasche ziehen. (Abb.
• Nehmen Sie nun beide Zuggurte in beide Hände und ziehen Sie diese
gleichzeitig und gleichmäßig nach vorn, bis die gewünschte Krafteinwir-
kung (Stabilisierung) aufgebaut ist. (Abb.
• Anschließend kletten Sie beide Zuggurte dicht nebeneinander
auf den großen Verschluss. (Abb.
P egeanleitung
Hinweis: Setzen Sie die SacroLoc® nie direkter Hitze (z. B. Heizung,
Sonneneinstrahlung, Lagerung im Pkw) aus! Schäden am Material sind
möglich. Dies kann die Wirksamkeit der SacroLoc® beeinträchtigen.
• Entfernen Sie vor dem Waschen die Rückenpelotte und schließen Sie
alle Klettverschlüsse um Beschädigung zu vermeiden.
• Reinigen Sie die Rückenpelotte per Handwäsche.
• Waschen Sie die Bandage mit einem Feinwaschmittel separat bei 30 °C
Feinwäsche.
• Lassen Sie die Rückenpelotte und Bandage an der Luft trocknen.
6
Feinwäsche
nicht bleichen
)
1
)
3
)
4
)
5
nicht im Wäsche-
nicht bügeln
nicht chemisch
trockner trocknen
reinigen
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung und P ege ist das Produkt wartungsfrei.
Entsorgung
Sie können das Produkt über den Hausmüll entsorgen.
Orthopädie-Techniker
Allgemeine Hinweise
• Überprüfen Sie nach der ersten Versorgung den optimalen und
individuellen Sitz der SacroLoc®. Nehmen Sie ggf. Korrekturen vor.
• Üben Sie das richtige Anlegen mit dem Patienten.
• Eine unsachgemäße Änderung am Produkt darf nicht vorgenommen
werden. Bei Nichtbeachtung kann die Leistung des Produktes
beeinträchtigt werden, so dass eine Produkthaftung ausgeschlossen
wird.
• Die SacroLoc® ist zur Versorgung nur eines Patienten vorgesehen.
Zusammenbau- und Montageanleitung
Sie können die Zuggurte individuell auf den Patienten anpassen.
Bitte gehen Sie dabei wie folgt vor:
• Lösen Sie zunächst das Klettende vom Zuggurt. (Abb.
• Nehmen Sie die beiden Zuggurte in beide Hände und ziehen Sie diese
gleichzeitig nach vorn bis die gewünschte Krafteinleitung aufgebaut ist.
Kürzen Sie die Zuggurte so, dass sich die Zuggurte auf dem Verschluss
/
festkletten lassen. (Abb.
)
II
III
• Fixieren Sie nun die Klettenden wieder am Gurt durch einfaches
Festkletten.
)
I
7
Stand der Information: März 2010