Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch NBN-733 Handbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Browseroberfläche der Kamera
niedrigen Wert müssen die Änderungen in einer großen Anzahl
von Sensorfeldern gleichzeitig auftreten, damit ein Alarm
ausgelöst wird. Mit dieser Option lassen sich, unabhängig von
Bewegungsalarmen, Manipulationen an der Ausrichtung oder
am Standort einer Kamera erkennen, die zum Beispiel durch
Verdrehen der Kamerahalterung verursacht wurden.
Gesamtveränderung
Aktivieren Sie diese Funktion, wenn die Gesamtveränderung
gemäß der Einstellung des Schiebereglers Gesamtveränderung
einen Alarm auslösen soll.
Bild zu hell
Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Manipulation durch
extremes Licht (z. B. durch eine direkt auf das Objektiv
gerichtete Taschenlampe) einen Alarm auslösen soll. Der
Helligkeitsmittelwert des Bilds dient als Basis für die
Manipulationserkennung.
Bild zu dunkel
Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Manipulation durch
Verdecken des Objektivs (z. B. durch Farbbesprühung) einen
Alarm auslösen soll. Der Helligkeitsmittelwert des Bilds dient
als Basis für die Manipulationserkennung.
Bild zu verrauscht
Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Manipulationen durch
elektromagnetische Störstrahlung (verrauschtes Bild als
Resultat eines starken Störungssignals in der Nähe der
Videoleitungen) einen Alarm auslösen sollen.
Referenzabgleich
Sie können ein Referenzbild speichern, das kontinuierlich mit
dem aktuellen Videobild verglichen werden kann. Wenn das
aktuelle Videobild in den markierten Bereichen vom
Referenzbild abweicht, wird ein Alarm ausgelöst. Auf diese
Weise können Manipulationen erkannt werden, die anderenfalls
unerkannt bleiben würden, z. B. das Drehen der Kamera.
Bosch Security Systems
Handbuch zur Software
Einrichten von VCA | de 105
AM18-Q0635 | v5.6 | 2013.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ndn-733 fw5.6

Inhaltsverzeichnis