Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsbeschreibung - Airflow RMCH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Version "W" (Wasserkühlung) – Funktion und Anzeigen
Regelungsprinzip
Das Modul RMCH enthält einen Relaisausgang, der die Ausgänge des RMT-Moduls umschaltet, um den Mischer und die
Umwälzpumpe des WW-Lufterhitzers bzw. die Ventile und Umwälzpumpe des Kaltwasser-Kühlsystems zu steuern. Der
Relaisausgang schließt nur nach Erfüllung aller folgenden Bedingungen:
a
Tin < TA
b
TA > min. Zulufttemperatur
c
Tin < TE2
d
Kühlung zugelassen

Kommunikationsbeschreibung

a) Grundmenü
RMCH
ver. 1.00
Information über die Softwareversion erscheint kurz (etwa 2 s) nach Einschaltung
D
W
Information über Einstellung der Jumper JP1 (Kühlungsart) und JP2 (Sprache)
ERROR
schwerwiegender Fehler – fehlende Fühler
TA TE2 Tin
Kühlung
NICHT:abcd
Zeigt nicht erfüllte Bedingungen a bis g (s. Absatz 4.1) an.
Kühlung
R1 ON
R2 off
Information über den Relais-Zustand
b) Ausführliches Menü
4. TE RMCH
Information über Temperaturen. Fehlende Information wird mit ***** angezeigt.
**** °C
Das RMCH bekommt Temperaturangaben aus verschiedenen Quellen (Module RMD, RMT, RME)
5. TE RMT, RME
Wenn mindestens ein TE-Fühler misst, wird die Bedingung ausgewertet.
**** °C
Anstatt fehlender Temperaturinformation erscheint *****
6. TE2 RMD
Falls Fühler misst, wird die Bedingung ausgewertet.
**** °C
7. Tin R,KP
**** °C
10. Kühlung
NICHT:abcd
Zeigt nicht erfüllte Bedingungen an
12.Service-Menü
Eintritt ins Service-Menü durch Enter
13.
EXIT
c) Service-Menü
22.Min.Zulufttem
Einstellung der minimalen Zulufttemperatur (Bedingung b)
10 °C
im Bereich 4-20 °C, werkseitig eingestellt 10 °C
25. Relay R1
Nach der Betätigung ist eine direkte Ausgang-Steuerung möglich.
ON
Gilt lokal, nach Verlassen wird der ursprüngliche Relaiszustand hergestellt
Name: RMCH deutsch 9-8-01_2008.doc, Aktualisierung: 21.8.2008 10:16:00
Der Sollwert für die Zulufttemperatur muss niedriger sein, als der Temperatur-Istwert,
gemessen hinter dem Luftkühler.
Anmerkung: Das Regelmodul reagiert entweder auf die Zulufttemperatur oder auf die
Raumtemperatur. Bei Regelung auf die Raumtemperatur entspricht die
Zulufttemperatur selten dem eingestellten Wert!
Die Ist-Temperatur hinter dem Luftkühler gemessen muss höher sein als die durch die
Grenzwerteinstellung festgelegte minimale Zulufttemperatur.
Der Sollwert für die Zulufttemperatur muss niedriger sein als die Temperatur vor dem
Kühler (nach der WRG)
Die Steuerungseinheit „R" oder „KP" muss Kühlung zulassen und gleichzeitig die
Heizung nicht zulassen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis