Fünfte Auflage • Zweiter Druck
Transport- und Hebeanweisungen
Beachten und befolgen Sie:
Das Transportfahrzeug muss auf einem ebenen
und horizontalen Untergrund geparkt sein.
Das Transportfahrzeug muss ausreichend
gesichert sein, um ein Wegrollen während des
Aufladens der Maschine zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die Ladekapazität des
Fahrzeugs sowie die Ladeflächen, Ketten und
Gurte ausreichend bemessen sind, um dem
Gewicht der Maschine standzuhalten. Das
Gewicht der Maschine ist auf dem Typenschild
angegeben.
Sichern Sie den Drehtisch vor dem Transport
mit der entsprechenden Drehsperre gegen
Drehbewegungen. Entsichern Sie den Drehtisch
wieder für den Betrieb.
Teile-Nr. 82579GR
Freilaufschaltung für Winde
Verwenden Sie einen Wegrollschutz an den Rädern,
um ein Wegrollen der Maschine zu verhindern.
2WD-Modelle:
Lösen Sie die
Bremsen an den
nicht lenkbaren
Rädern, indem Sie
die Freilaufdeckel
der Antriebsnabe
drehen.
4WD-Modelle:
Lösen Sie die
Bremsen an den
Rädern, indem Sie
alle vier Freilaufdeckel drehen.
Stellen Sie sicher, dass das Windenseil
ordnungsgemäß an den Befestigungspunkten des
Fahrgestells fixiert ist und dass der Weg frei von
Hindernissen ist.
Wiederholen Sie das beschriebene Verfahren in
umgekehrter Reihenfolge, um die Bremsen wieder
zu arretieren.
Hinweis: Das Ventil der Radfreigabepumpe sollte
immer geschlossen bleiben.
Hinweis: Das Schleppen der Maschine Genie
Z-60/34 wird nicht empfohlen. Wenn die Maschine
geschleppt werden muss, darf die Geschwindigkeit
3,2 km/h nicht überschreiten.
Genie Z-60/34
Bedienungsanleitung
Freilaufposition
Arretierte
Position
27