Erste Auflage • Siebter Druck
Explosions- und Feuergefahr
Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie Gas
(Propangas), Benzin, Dieselkraftstoff oder andere
explosive Substanzen riechen bzw. feststellen.
Tanken Sie nicht bei laufendem Motor.
Das Betanken der Maschine und das Laden der
Batterie darf nur in offenen, gut belüfteten
Bereichen erfolgen. Achten Sie auf ausreichende
Entfernung zu Funken, offener Flamme und
brennenden Zigaretten.
Nehmen Sie die Maschine nie an gefährlichen
Standorten oder an Standorten in Betrieb, an denen
potenziell brennbare oder explosive Gase oder
Partikel vorhanden sein könnten.
Gefahren durch eine
beschädigte Maschine
Verwenden Sie nie eine beschädigte Maschine oder
eine Maschine, die nicht richtig arbeitet.
Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine gründliche
Inspektion der Maschine durch, und überprüfen Sie
vor jeder Arbeitsschicht alle Funktionen. Die
Maschine ist im Fall einer Beschädigung oder
Fehlfunktion sofort außer Betrieb zu setzen und
entsprechend zu kennzeichnen.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Instand-
haltungsarbeiten gemäß dieser Bedienungsan-
leitung und dem entsprechenden Genie
Wartungshandbuch durchgeführt worden sind.
Vergewissern Sie sich, dass alle Aufschriften
angebracht und lesbar sind.
Vergewissern Sie sich, dass sich die
Bedienungsanleitung und die Aufgaben- und
Sicherheitshandbücher in dem dafür vorgesehenen
Fach der Plattform befinden und dass sie
vollständig und lesbar sind.
Teile-Nr. 62747GR
Quetschgefahr
Achten Sie darauf, mit Händen und Gliedmaßen
nicht in die Scheren zu gelangen.
Gehen Sie vernünftig und planmäßig vor, wenn Sie
die Maschine mit dem Bodensteuergerät bedienen.
Halten Sie stets einen sicheren Abstand zwischen
dem Bediener, der Maschine und fixen
Gegenständen.
Halten Sie sich gut am Plattformgeländer fest,
wenn Sie die Geländerzapfen entfernen. Lassen Sie
das Plattform-Schutzgeländer nicht fallen.
Verletzungsgefahr
Nehmen Sie die Maschine nur in einem gut
belüfteten Bereich in Betrieb, um eine
Kohlenmonoxidvergiftung zu verhindern.
Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, wenn
die Hydraulik- oder Druckluftsysteme undicht sind.
Durch ein Hydraulik- oder Druckluftleck kann die
Haut angegriffen und/oder verbrannt werden.
Genie GS-4390 und Genie GS-5390
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
7