Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S3-Rampe (Sollwert - Rampenfunktion); Opt. Konst. (Anpassung Der Optimierwerte); Off - Danfoss ECL Comfort 110 Applikation 130 Bedienungsanleitung

Witterungsgeführte vorlauftemperaturregelung von heizungs- und kesselanlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 110 Applikation 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S3-Rampe (Sollwert - Rampenfunktion)

Die Zeit, in der die Vorlauftemperatur schrittweise erhöht wird, um Belastungsspitzen bei der
Wärmeversorgung zu vermeiden.
Stellen Sie für den Regler die Zeitspanne ein, in der die Vorlauftemperatur auf den
gewünschten Wert angepasst wird.

OFF:

Keine Optimierung. Die Heizung schaltet sich ein und aus, wie im Zeitprogramm
eingestellt.
Temp. °C
Nach einer Periode mit abgesenkter Temperatur (Nachtbetrieb) kann die Vorlauf-
temperatur so eingestellt werden, dass sie langsam erhöht wird, um Belastungsspitzen
zu vermeiden. Dadurch wird das Ventil schrittweise geöffnet.

Opt. Konst. (Anpassung der Optimierwerte)

Optimiert die Ein- und Ausschaltzeitpunkte der Perioden mit reduzierter Temperatur und erzielt damit
den besten Komfort mit dem niedrigsten Energieverbrauch. Je niedriger die Außentemperatur, desto
früher schaltet sich die Heizung ein.
Stellen Sie die Optimierwerte ein.
Der Wert besteht aus einer Zahl mit zwei Ziffern. Die beiden Ziffern haben die folgende
Bedeutung:
1. Ziffer
1X
2X
3X
4X
5X
22
Einstellbereich
OFF / 1 ... 99 Min.
Einstellung Zeile 5013
Einstellbereich
OFF / 10 ... 59
Speicherfähigkeit des Gebäudes
gering
mittel
groß
mittel
groß
VI.KT.G5.03
© Danfoss 04/2015
5013
Werkseinstellung
OFF
Time (Min.)
5014
Werkseinstellung
OFF
Anlagentyp
Heizkörper-
anlage
Fußboden-
heizung
DEN-SMT/DK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 110

Inhaltsverzeichnis