Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Hinweis; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitszeichen Und Symbole - Aqualytic SD 320 Con Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Allgemeiner Hinweis

Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung
des Gerätes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit
und in unmittelbarer Nähe des Geräts auf, damit Sie oder das Fachpersonal im Zweifelsfall
jederzeit nachschlagen können.
Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Außerbetriebnahme dürfen nur von
fachspezifisch qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Das Fachpersonal muss die
Betriebsanleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben.
Die Haftung und Gewährleistung des Herstellers für Schäden und Folgeschäden erlischt
bei bestimmungswidriger Verwendung, Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung, Einsatz
ungenügend qualifizierten Fachpersonals sowie eigenmächtiger Veränderung am Gerät.
Der Hersteller haftet nicht für Kosten oder Schäden, die dem Benutzer oder Dritten durch
den Einsatz dieses Geräts, vor allem bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts oder bei
Missbrauch oder Störungen des Anschlusses oder des Geräts, entstehen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei Druckfehlern.

2. Sicherheit

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für die Messung von Leitfähigkeit, spezifischem Widerstand, Salzgehalt und TDS
unter Verwendung von geeigneten Elektroden (Messzellen) ausgelegt. Der Elektrodenanschluss
erfolgt über einen 7poligen Bajonett-Anschluss.
Bitte Beachten: Je nach Messbereich können unterschiedliche Elektrodentypen notwendig
sein – auf geeignete Auswahl achten
Es besteht die Möglichkeit einen Temperaturfühler (Pt1000 oder NTC 10k) ebenfalls über den
7poligen Bajonett-Anschluss anzuschließen. In der Regel ist bereits ein passender Tempera-
turfühler in der Elektrode integriert. Die gemessene Temperatur wird von der automatischen
Temperaturkompensation (z.B. Lin oder nlF) der Messung verwendet und wird zusätzlich
angezeigt.
Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung müssen beachtet werden (siehe unten).
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die
es konstruiert wurde.
Das Gerät muss pfleglich behandelt und gemäß den technischen Daten eingesetzt werden
(nicht werfen, aufschlagen, etc.). Vor Verschmutzung schützen.

2.2 Sicherheitszeichen und Symbole

Warnhinweise sind in diesem Dokument wie folgt gekennzeichnet:
1. Warnung! Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod,
!
2. Achtung! Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen
3. Hinweis! Symbol weist auf Vorgänge hin, die bei Nichtbeachtung
i
4
schweren Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei
Nichtbeachtung.
Situationen, die bei Nichtbeachtung Schäden am Gerät bzw. an der
Umwelt hervorrufen.
einen indirekten Einfluss auf den Betrieb haben oder eine nicht
vorhergesehene Reaktion auslösen können.
SD_320_1 03/2013

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aqualytic SD 320 Con

Inhaltsverzeichnis