Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Probenintervalls - Fluke 1630 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1630
Bedienungshandbuch
Wenn der HI-Wert auf OL oder der LO-Wert auf 0 gesetzt
ist, ist die Alarmfunktion deaktiviert.
Der HI-Wert kann nicht kleiner sein als der LO-Wert und
der LO-Wert nicht größer als der HI-Wert. Der HI-Wert
wird auf den LO-Wert gesetzt, wenn ein Überschlag auftritt.
Der maximale LO-Wert ist der HI-Wert.
Wenn Datenaufzeichnung aktiviert ist, wird der Piepser
deaktiviert, um Batteriestrom zu sparen, doch die Anzeige
zeigt nach wie vor die Warnanzeigen HI-- bzw. LO-- an.
Die Werte von High- und Low-Alarmen werden im Speicher
festgehalten. Diese Werte werden wiederhergestellt wenn
die Messzange eingeschaltet wird.

Einstellen des Probenintervalls

1. Die FUNC-Taste drücken, bis SEC auf der oberen Anzeige erscheint.
Die Abbildung 6 zeigt die Probenintervallanzeige.
2. Die Messzange zeigt das aktuelle Probenintervall in Sekunden an.
3. E oder D drücken, um das Probenintervall um 1 Sekunde zu erhöhen
bzw. zu verringern. Das Probenintervall kann im Bereich von 0 bis
255 Sekunden eingestellt werden. Die Aufwärts- bzw. Abwärtstaste
gedrückt halten, um schnell zum gewünschten Wert zu gelangen.
F
4.
drücken, bis das Gerät auf die Hauptanzeige zurückschaltet.
10
Hinweis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis