Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Avaya 2033 IP Conference Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2033 IP Conference:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Avaya 2033 IP Conference
Phone Benutzerhandbuch
Avaya Communication Server 1000
Dokumentstatus: Standard
Dokumentversion: 04.01
Teile-Code: NN43111-100
Datum: November 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avaya 2033 IP Conference

  • Seite 1 Avaya 2033 IP Conference Phone Benutzerhandbuch Avaya Communication Server 1000 Dokumentstatus: Standard Dokumentversion: 04.01 Teile-Code: NN43111-100 Datum: November 2010...
  • Seite 2 Streichungen entstehen oder damit in Verbindung stehen. Haftungsausschluss für Verweise Avaya lehnt jede Verantwortung für die Inhalte und die Zuverlässigkeit der Websites ab, auf die auf dieser Website oder in der von Avaya bereitgestellten Dokumentation verwiesen wird. Avaya lehnt jede Verantwortung für die Genauigkeit von Informationen, Aussagen oder Inhalten dieser Websites ab.
  • Seite 3 Standard 04.01. Dies ist die aktualisierte Dokumentation zu den Änderungen des Avaya Rebranding. Juni 2010 Standard 03.01. Dies ist die aktualisierte Dokumentation zu Avaya Communication Server 1000, Version 7.0. Mai 2009 Standard 02.01. Dies ist die aktualisierte Dokumentation zu Communication Server 1000, Version 6.0.
  • Seite 4 Versionsprotokoll...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Zulassungen und Zertifizierungen ....9 Info zum Avaya 2033 IP Conference Phone ... . 13 Grundfunktionen .
  • Seite 6 Inhalt Tätigen eines Anrufs ......38 Schritte ......... . 38 Verwenden der Live-Wähltasten .
  • Seite 7 Notrufe auf Ihrem Remote-Telefon ....77 Avaya CS 1000 Media Gateway 1000B ....81 Test Ortsbetrieb .
  • Seite 8 Inhalt...
  • Seite 9: Zulassungen Und Zertifizierungen

    Zulassungen und Zertifizierungen Zulassungen und Zertifizierungen Tabelle 1: EMC Gerichtsbarkeit Standard Beschreibung Vereinigte FCC CFR 47 Emissionen der Klasse B: FCC- Staaten Abschnitt 15 Richtlinien für Hochfrequenz- geräte (siehe Hinweise 1a und 1b unter Seite 10) Kanada ICES-003 Emissionen der Klasse B: Standard für Interferenzen verursachende Geräte: Digitale Geräte...
  • Seite 10 Empfänger angeschlossen ist. • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker. Hinweis 1b: Der Benutzer des Telefons sollte keine nicht von Avaya ausdrücklich zugelassenen Änderungen an dem Telefon vornehmen. Jegliche derartigen Änderungen können Ihre Befugnis zum Betrieb des Geräts aufheben.
  • Seite 11 EN 60950 Sicherheit für IT-Geräte Gemeinschaft Andere erfüllte Sicherheitsbestimmungen: • IEC 60950: Sicherheit für IT-Geräte Hinweis 3: Alle Komponenten des Avaya 2033 IP Conference Phone, Version 2.0, die nach Europa ausgeliefert wurden, entsprechen den Umweltrichtlinien der Europäischen Union (EU ED).
  • Seite 12 Zulassungen und Zertifizierungen DenAn-Zulassungshinweise für Japan...
  • Seite 13: Info Zum Avaya 2033 Ip Conference Phone

    Hinweis 1: Nicht alle Funktionen stehen auf allen Telefonen zur Verfügung. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um zu erfahren, welche Funktionen Sie nutzen können. Hinweis 2: Auf dem Avaya 2033 IP Conference Phone werden die Beschriftungen der Softkeys direkt über den jeweiligen Softkeys angezeigt.
  • Seite 14 Info zum Avaya 2033 IP Conference Phone Abbildung 1 zeigt das Avaya 2033 IP Conference Phone. Abbildung 1: IP-Konferenztelefon Avaya 2033...
  • Seite 15: Erweiterungsmikrofone

    Info zum Avaya 2033 IP Conference Phone Erweiterungsmikrofone Das Avaya 2033 IP Conference Phone unterstützt bis zu zwei Erweiterungsmikrofone für eine größere Mikrofonreichweite in großen Räumen. Jedes Erweiterungsmikrofon verfügt über die Taste Stumm und eine LED-Anzeige, um den aktuellen Status der Stummschaltung wiederzugeben.
  • Seite 16 Info zum Avaya 2033 IP Conference Phone Stummschaltungsfunktion wird vom Systemadministrator aktiviert oder deaktiviert. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Systema- dministrator, ob die Stummschaltungstaste bei Ihnen aktiviert ist. Wenn die Taste Stumm aktiviert ist, können Sie durch Drücken dieser Taste den Angerufenen hören, ohne dass Ihre Stimme...
  • Seite 17 Info zum Avaya 2033 IP Conference Phone Verwenden Sie die Navigationstasten, um sich durch Menüs und Listen zu bewegen. Links im Anzeigebereich werden Pfeile angezeigt, die darauf hinweisen, dass Sie weitere Informationen anzeigen können. Die Softkeys selbst (die physikalischen Tasten) befinden sich unterhalb der Anzeige.
  • Seite 18: Telefonanzeige

    Avaya 2033 IP Conference Phone verfügbar. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Telefonanzeige Das Avaya 2033 IP Conference Phone hat zwei Anzeigebereiche: • Der obere Anzeigebereich enthält eine einzelne Informationszeile, beispielsweise für Anrufernummer, Anrufername, Eingabeaufforde- rungen für Funktionen, vom Benutzer eingegebene Zahlen, Datums- und Zeitangaben und Informationen zum Telefon.
  • Seite 19: Reinigen Der Lcd-Anzeige

    Tücher, da es andernfalls zu Verunreinigung und vorzeitigem Betriebsausfall des Telefons kommen kann. Softkeys Das Avaya 2033 IP Conference Phone hat drei Softkeys. Den Softkeys können bis zu 10 Funktionen zugewiesen werden. Die Funktionen verteilen sich über mehrere Ebenen. Mit der Taste Umschalt (>>)
  • Seite 20: Telefonstatusanzeigen

    Softkey ist wieder in seinem ursprünglichen Zustand. Telefonstatusanzeigen Das Avaya 2033 IP Conference Phone ist um den Lautsprecher herum mit drei zweifarbigen LEDs ausgestattet. Diese zeigen den Telefonstatus an. Tabelle 3 listet die Zuordnung des Telefonstatus zur entsprechenden Statusanzeige auf.
  • Seite 21: Wählfunktionen Und Flexible Funktionscodes

    Info zum Avaya 2033 IP Conference Phone Im Wartemodus wird auf dem Telefon außerdem angezeigt, wenn eingegangene Nachrichten vorhanden sind oder ein Anruf nicht angenommen wurde. Hinweis: Beim Abheben des Hörers wird möglicherweise auch ein akustisches Signal (stotternder oder piepender Ton) für eingegangene Nachrichten ausgegeben.
  • Seite 22 Info zum Avaya 2033 IP Conference Phone 2. Blättern Sie mit den Tasten Aufwärts/ Abwärts, und markieren Sie Passwortverwaltung. 3. Drücken Sie die Taste Auswahl. 4. Geben Sie bei Aufforderung Ihr Passwort über die Wähltasten ein. 5. Blättern Sie mit den Tasten Aufwärts/...
  • Seite 23: Anschließen Der Komponenten Des Avaya 2033 Ip Conference Phone

    Sie das Telefon an eine Netzwerkschnittstelle vom Typ 10/100BaseT anschließen. Hinweis: Das Avaya 2033 IP Conference Phone kann sowohl mit Netzstrom als auch über Power over Ethernet (PoE) betrieben werden. Für den Betrieb über Power over Ethernet ist kein Netzteil erforderlich, da die Versorgung über ein Kabel der Kategorie 5 erfolgt.
  • Seite 24: Schritte

    Anschließen der Komponenten des Avaya 2033 IP Conference Phone Schritte 1. Schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels (Kat. 5) an die Netzwerkschnittstelle auf der Rückseite des PoE-Moduls an (siehe Abbildung 5). Schließen Sie das andere Ende des CAT5- Ethernet-Kabels an die IP-Netzwerkschnittstelle an.
  • Seite 25 Anschließen der Komponenten des Avaya 2033 IP Conference Phone Abbildung 6: Avaya 2033 IP Conference Phone: Anschlüsse 3. Zum Anschluss eines Erweiterungsmikrofons führen Sie das Mikrofonkabel durch einen der Seitenkanäle an der Unterseite des Telefons und stöpseln den Stecker in eine der Mikrofonbuchsen ein.
  • Seite 26: Konfigurieren Des Avaya 2033 Ip Conference Phone

    Seite 72. Hinweis: Die Untermenüs Passwortverwaltung, Virtuelle Büroanmeldung Test Ortsbetrieb stehen auf Ihrem Avaya 2033 IP Conference Phone u. U. nicht zur Verfügung. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Das Menü Telefonoptionen enthält folgende Optionen: — Lautstärke-Regelung — Kontrasteinstellung —...
  • Seite 27: Aufrufen Des Menüs „Telefonoptionen

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone Aufrufen des Menüs „Telefonoptionen“ So rufen Sie das Menü Telefonoptionen auf: 1. Drücken Sie die Taste Optionen. 2. Blättern Sie mit den Navigationstasten, und markieren Sie Telefonoptionen. 3. Drücken Sie die Taste Auswahl.
  • Seite 28: Anpassen Der Lautstärke

    • Tonruf • Hörer-Empfangslautstärke • Summer Hinweis 1: Die Option Freisprechbetrieb besteht nicht für das Avaya 2033 IP Conference Phone. Hinweis 2: Die Lautstärke kann auch mit den Tasten zur Lautstärkeregelung geändert werden. Siehe „Bedienelemente des Telefons“ auf Seite 15.
  • Seite 29 Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone 4. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: ODER — Drücken Sie die Taste Auswahl, um die Lautstärke zu speichern und zum Menü Telefonoptionen zurückzukehren. — Drücken Sie die Taste Abbruch, um die vorhandenen Einstellungen beizubehalten.
  • Seite 30 Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone 4. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: ODER — Drücken Sie die Taste Auswahl, um die Lautstärke zu speichern und zum Menü Telefonoptionen zurückzukehren. — Drücken Sie die Taste Abbruch, um die vorhandenen Einstellungen beizubehalten.
  • Seite 31: Einstellen Des Anzeigekontrasts

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone 4. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: ODER — Drücken Sie die Taste Auswahl, um die Lautstärke zu speichern und zum Menü Telefonoptionen zurückzukehren. — Drücken Sie die Taste Abbruch, um die vorhandenen Einstellungen beizubehalten.
  • Seite 32: Auswählen Der Sprache

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone Auswählen der Sprache Die Anzeige ist in mehreren Sprachen verfügbar. Zum Auswählen einer Sprache drücken Sie die Taste Optionen, und wählen Sie Telefonoptionen > Sprache. Wenn die Spracheinstellung passwortgeschützt ist, müssen Sie ein Passwort eingeben (SCPW), um die Sprache ändern zu können.
  • Seite 33: Auswählen Des Datums-/Zeitformats

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone Auswählen des Datums-/Zeitformats Es stehen mehrere Datums- und Zeitformate zur Auswahl. Die Formate richten sich nach der 12-/24-Stunden-Anzeige. Um ein Datums-/ Zeitformat auszuwählen, drücken Sie die Taste Optionen, und wählen Telefonoptionen > Datum/Zeit-Format.
  • Seite 34: Abrufen Der Telefoninformationen

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone So wählen Sie einen Tastenton aus: 1. Blättern Sie mit den Navigationstasten, und markieren Sie einen der folgenden Tastentöne: — Kein deaktiviert alle Töne. — Schnellkl aktiviert einen einzelnen Ton für alle Tasten.
  • Seite 35: Auswählen Des Ruftons

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone Zum Anzeigen von Telefoninformationen drücken Sie die Taste Optionen, und wählen Sie Telefonoptionen > Tel-Info. So rufen Sie Informationen ab: 1. Blättern Sie mit den Navigationstasten durch die Liste mit Informationen. 2. Drücken Sie die Taste Abbruch, um zum Menü...
  • Seite 36: Auswählen Der Gesprächszeiterfassung

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone 3. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: — Drücken Sie die Taste Auswahl, um oder den Rufton zu speichern und zum Menü Telefonoptionen zurückzukehren. — Drücken Sie die Taste Stopp, und oder wählen Sie mit den Navigationstasten einen anderen Rufton aus.
  • Seite 37: Auswählen Der Live-Wähltasten

    Konfigurieren des Avaya 2033 IP Conference Phone Auswählen der Live-Wähltasten Mit den Live-Wähltasten können Sie über die Wähltasten des Telefons eine Nummer eingeben und wählen, ohne dass Sie den Hörer abnehmen oder die Freisprechtaste drücken müssen. Zum Konfigurieren der Live-Wähltasten drücken Sie die Taste Optionen, und wählen Sie...
  • Seite 38: Tätigen Eines Anrufs

    Tätigen eines Anrufs Tätigen eines Anrufs In diesem Abschnitt werden Funktionen im Zusammenhang mit dem Tätigen von Anrufen beschrieben. Mit dem Avaya 2033 IP Conference Phone können Sie auf vielerlei Weise telefonieren. Schritte 1. Drücken Sie die Leitungstaste (DN). 2. Wählen Sie die Nummer.
  • Seite 39: Verwenden Der Vorwahlfunktion

    Tätigen eines Anrufs 3. Durch Drücken der Taste Ende können Sie einen aktiven Anruf beenden. Verwenden der Vorwahlfunktion Verwenden Sie die Vorwahlfunktion, um Nummern vor dem Wählen einzugeben, anzuzeigen und zu bearbeiten. So verwenden Sie die Vorwahl: 1. Geben Sie die gewünschte Nummer ein, ohne zuvor die Leitungstaste (DN) zu...
  • Seite 40: Aktivieren Der Rückruffunktion

    Tätigen eines Anrufs — Wenn Sie einzelne Ziffern löschen möchten, drücken Sie die Taste Löschen. Korrigieren Sie nun die Telefonnummer. 3. Drücken Sie die Leitungstaste (DN), um die Nummer zu wählen. Aktivieren der Rückruffunktion Verwenden Sie die Rückruffunktion,wenn der Anschluss besetzt ist oder der Anruf nicht entgegengenommen wird.
  • Seite 41: Wahlwiederholung

    Tätigen eines Anrufs So rufen einen Rückrufteilnehmer an, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten: 1. Nach Erhalt des Benachrichtigungs- klingelns drücken Sie die Leitungstaste (DN). 2. Drücken Sie die Rückruftaste Rckruf, sodass automatisch die Nummer gewählt wird. So deaktivieren Sie die Rückruffunktion vor der Benachrichtigung: Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: —...
  • Seite 42: Kurzwahl

    Tätigen eines Anrufs Kurzwahl Sie können die Kurzwahlfunktion verwenden, um interne oder externe Anrufe zu tätigen, indem Sie einen ein-, zwei- oder dreistelligen Code wählen. So erstellen Sie eine Kurzwahlnummer: 1. Drücken Sie die Taste SKurzw (Systemkurzwahl). Das Dreieckssymbol blinkt und zeigt damit an, dass Sie sich im Programmiermodus befinden.
  • Seite 43: Systemkurzwahl

    Tätigen eines Anrufs 2. Drücken Sie die Taste SKurzw (Systemkurzwahl). 3. Wählen Sie den Kurzwahlcode, damit die Telefonnummer automatisch gewählt wird. Systemkurzwahl Verwenden Sie die Systemkurzwahlfunktion zum Wählen von Kurzwahlcodes, die alle für Ihr Telefon eingestellten Wähleinschränkungen außer Kraft setzen. So führen Sie einen Anruf mit Systemkurzwahl durch: 1.
  • Seite 44: Annehmen Eines Anrufs

    Annehmen eines Anrufs Annehmen eines Anrufs Bei jedem eingehenden Anruf klingelt das Telefon, und die Nachrichtenanzeigen blinken. So nehmen Sie einen Anruf an: Drücken Sie die Leitungstaste (DN).
  • Seite 45: Funktionen Während Eines Gesprächs

    Funktionen während eines Gesprächs Funktionen während eines Gesprächs In diesem Abschnitt werden die während eines Gesprächs verfügbaren Funktionen erläutert: Halten eines Anrufs Verwenden Sie die Funktion Halten, wenn Sie auf einer Leitung ein Gespräch führen und auf einer zweiten Leitung ein Anruf eingeht. Behalten Sie den ersten Anruf, indem Sie diesen auf Halten setzen, und nehmen Sie dann den zweiten Anruf entgegen.
  • Seite 46: Umlegen Eines Gesprächs

    Funktionen während eines Gesprächs Umlegen eines Gesprächs Die Funktion Umlegen ermöglicht die Weiterleitung eines Anrufs. So leiten Sie einen Anruf mit der Funktion „Umlegen“ an eine dritte Person weiter: 1. Drücken Sie die Taste Umleg. Der ursprüngliche Anruf wird auf Halten gesetzt, und ein Wählton ist zu hören.
  • Seite 47: Geplanter Erinnerungsrückruf

    Funktionen während eines Gesprächs Geplanter Erinnerungsrückruf Mit der Funktion Geplanter Erinnerungsrückruf können Sie einen Erinnerungston ausgeben lassen, wenn ein weitergeleiteter Anruf nicht entgegengenommen wird. So aktivieren Sie den geplanten Erinnerungsrückruf: 1. Drücken Sie die Taste Umleg. ursprüngliche Anruf wird auf Halten gesetzt, und ein Wählton ist zu hören.
  • Seite 48: Verbindung Parken

    Funktionen während eines Gesprächs 2. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: — Drücken Sie die Taste Umleg, und ODER wiederholen Sie die Umlegung (an eine andere Nummer). — Wenn der umgelegte Anruf entgegengenommen wird, während Sie in der Leitung sind, drücken Sie die Taste Ende, um die Umlegung abzuschließen.
  • Seite 49 Funktionen während eines Gesprächs So parken Sie einen Anruf auf einer anderen DN als der Systempark- DN oder Ihrer eigenen DN: 1. Drücken Sie die Taste Parken. 2. Wählen Sie die DN, auf der der Anruf geparkt werden soll. 3. Drücken Sie die Taste Parken. So übernehmen Sie einen geparkten Anruf: 1.
  • Seite 50: Aufzeichnen Der Anrufernummer

    Funktionen während eines Gesprächs Aufzeichnen der Anrufernummer Mit der Funktion Anrufernummer kann während eines aktiven Gesprächs die Nummer eines Anrufers aufgezeichnet oder ein Konto mit den Gesprächsgebühren belastet werden. So zeichnen Sie die Nummer eines Anrufers für Abrechnungszwecke auf: 1. Drücken Sie die Taste Anrufer. Der Anrufer wird auf „Halten“...
  • Seite 51 Funktionen während eines Gesprächs So aktivieren Sie die Fangschaltung: 1. Drücken Sie die Taste Umleg oder die Taste Konf. ODER 2. Wählen Sie den SPRE-Code gefolgt von 83, oder geben Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) ein, um die Verbindung automatisch neu herzustellen.
  • Seite 52: Funktionen Für Abwesenheit

    Funktionen für Abwesenheit Funktionen für Abwesenheit In diesem Abschnitt werden die Abwesenheitsfunktionen beschrieben. Rufumleitung Verwenden Sie die Funktion Rufumleitung, um Ihre Anrufe auf eine andere Leitung (DN) umzuleiten. Wenn das Telefon klingelt, kann der Anruf nicht umgeleitet werden. So leiten Sie Anrufe um oder ändern die Umleitungsnummer: 1.
  • Seite 53: Interne Rufumleitung

    Funktionen für Abwesenheit So heben Sie die Rufumleitung auf: Drücken Sie zweimal die Taste Rufumleitung. Interne Rufumleitung Verwenden Sie die interne Rufumleitung, um nur Anrufe von internen DNs auf eine andere DN umzuleiten. Anrufe von außerhalb Ihres Telefonsystems gehen weiterhin zu Ihrem Telefon. Eine Umleitung aktueller eingehender Anrufe ist nicht möglich.
  • Seite 54: Fernumleitung

    Funktionen für Abwesenheit Fernumleitung Sie können die Funktion Fernumleitung auf jedem Telefon außer Ihrem eigenen verwenden, um Anrufe an ein anderes Telefon umzuleiten. So aktivieren Sie die Fernumleitung: 1. Drücken Sie die Leitungstaste (DN). 2. Wenn Sie von einem Telefon außerhalb des Netzwerks anrufen, wählen Sie den direkten Systemzugangscode, und warten Sie auf den Wählton.
  • Seite 55 Funktionen für Abwesenheit 6. Wählen Sie die Nummer, an die Anrufe umgeleitet werden. Wenn die eingegebene Rufumleitungsnummer ungültig ist, ertönt ein schnelles Besetztzeichen. 7. Drücken Sie die Taste #. So deaktivieren Sie die Fernumleitung: 1. Drücken Sie die Leitungstaste (DN). 2.
  • Seite 56: Sperren Des Telefons

    Funktionen für Abwesenheit Sperren des Telefons Verwenden Sie die elektronische Sperre, um zu verhindern, dass Dritte von Ihrem Telefon aus Anrufe tätigen. Diese Funktion wird über Ihr Endgerätepasswort gesteuert. Informationen zum Ändern Ihres Endgerätepassworts finden Sie in „Sicherheitsfunktionen“ auf Seite 21. So sperren Sie Ihr Telefon: 1.
  • Seite 57 Funktionen für Abwesenheit So entsperren Sie Ihr Telefon: 1. Drücken Sie die Leitungstaste (DN). 2. Wählen Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) für die Deaktivierung der elektronischen Sperre. 3. Wählen Sie Ihr Endgerätepasswort. 4. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: ODER —...
  • Seite 58: Sprechen Mit Mehreren Personen

    Sprechen mit mehreren Personen Sprechen mit mehreren Personen In diesem Abschnitt werden die Funktionen beschrieben, die Gespräche zwischen mehr als zwei Personen ermöglichen. Hinweis: Lassen Sie sich von Ihrem Systemadministrator erklären, wie Telefonkonferenzbrückenapplikationen funktionieren. Einrichten einer Konferenzschaltung Mit der Konferenzfunktion können Sie eine Konferenzschaltung für drei bis sechs Teilnehmer (einschließlich Ihrer selbst) einrichten.
  • Seite 59: Konferenzruf

    Sprechen mit mehreren Personen Wenn der gewünschte zusätzliche Gesprächsteilnehmer nicht verfügbar ist, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Drücken Sie die Taste Ende. 2. Drücken Sie die Leitungstaste (DN), um zum ursprünglichen Gespräch zurückzukehren Konferenzruf Verwenden Sie die Funktion Konferenzruf, um die Teilnehmer einer vorher festgelegten Gruppe automatisch nacheinander anzuwählen, bis alle den Anruf entgegengenommen haben.
  • Seite 60 Sprechen mit mehreren Personen — Wenn ein Mitglied Ihrer Gruppe an einem Konferenzgespräch oder einem anderen Gruppengespräch beteiligt ist, wird es nicht in Ihre Konferenz zugeschaltet. — Nachdem alle Gruppenmitglieder den Anruf entgegengenommen haben, kann das Gespräch nur von der Person auf Halten gesetzt werden, die den Konferenzruf getätigt hat.
  • Seite 61: Arbeiten Ohne Unterbrechung

    Arbeiten ohne Unterbrechung Arbeiten ohne Unterbrechung In diesem Abschnitt werden die Funktionen zum unterbrechungsfreien Arbeiten beschrieben. Anrufschutz Verwenden Sie die Funktion Anrufschutz, um Ihr Telefon für jeden Anrufer besetzt erscheinen zu lassen. So aktivieren Sie den Anrufschutz: 1. Drücken Sie die Leitungstaste (DN).
  • Seite 62: Zusätzliche Anruffunktionen

    Zusätzliche Anruffunktionen Zusätzliche Anruffunktionen Fragen Sie bei Ihrem Systemadministrator nach, ob die folgenden Anruffunktionen auf Ihrem Telefon verfügbar sind: Durchsagen mit der Funktion „Personenrufverbindung“ Verwenden Sie die Funktion Personenrufverbindung, um eine Durchsage über ein Ausrufsystem zu machen. So funktioniert diese Funktion: 1.
  • Seite 63 Zusätzliche Anruffunktionen So belasten Sie ein Konto vor dem Wählen mit den Gebühren für ein Orts- oder Ferngespräch: 1. Drücken Sie die Leitungstaste (DN). 2. Drücken Sie die Taste Gebühr, oder wählen Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) für die Anrufdetailaufzeichnung. 3.
  • Seite 64 Zusätzliche Anruffunktionen 4. Drücken Sie die Leitungstaste (DN), um zum Gespräch zurückzukehren. So belasten Sie ein Konto mit den Gebühren für ein Gespräch, während Sie dieses weiterleiten: 1. Drücken Sie die Taste Umleg. Das Gespräch wird auf Halten gesetzt. 2. Wählen Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) für die Anrufdetailaufzeichnung.
  • Seite 65: Erzwungene Wartestellung

    Zusätzliche Anruffunktionen So belasten Sie ein Konto mit den Gebühren einer Konferenzschaltung, wenn Sie eine Person hinzufügen: 1. Drücken Sie die Taste Konferenz. Das Gespräch wird auf Halten gesetzt. 2. Wählen Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) für die Anrufdetailaufzeichnung. 3. Wählen Sie die Nummer des Gebührenkontos.
  • Seite 66: Erweiterte Aufschaltung

    Zusätzliche Anruffunktionen 1. Geben Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) für eine Aufschaltung ein, um eine erzwungene Wartestellung zu initiieren. Die angerufene Person hört einen Ton. Sie hören einen Rufton (ein Klingelzeichen) oder ein Besetztzeichen, je nach ausgewählten Optionen. Sie sind nun in Wartestellung bei der angerufenen Nummer.
  • Seite 67 Zusätzliche Anruffunktionen So funktioniert die erweiterte Aufschaltung: Sie rufen eine Nummer an und erhalten ein Besetztzeichen: 1. Geben Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) für eine Aufschaltung ein, um eine erzwungene Wartestellung zu initiieren. — Falls einer der Gesprächsteilnehmer zu diesem Zeitpunkt die Verbindung trennt, erhalten Sie ein Überlaufsignal (schnelles Besetztzeichen).
  • Seite 68: Aufschalten Bei Besetztzeichen

    Zusätzliche Anruffunktionen Aufschalten bei Besetztzeichen Mit der Funktion Aufschaltung können Sie sich bei einem Besetztzeichen aufschalten und ein anderes Gespräch unterbrechen. So schalten Sie sich bei Besetztzeichen auf: Sie wählen eine Nummer und erhalten ein Besetztzeichen. Geben Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) für eine Aufschaltung ein.
  • Seite 69: Mithörsperre Aufheben

    Zusätzliche Anruffunktionen Mithörsperre aufheben Verwenden Sie die Funktion Mithörsperre aufheben, um Personen, mit denen Sie sich eine Rufnummer teilen, an Ihrem Anruf zu beteiligen. So aktivieren Sie diese Funktion für ein laufendes Gespräch: Drücken Sie während eines Gesprächs die Taste Mithör. Um an dem Gespräch teilzunehmen, muss die jeweilige Person auf ihrem Telefon die Taste für die gemeinsame Durchwahl (DN)
  • Seite 70 Zusätzliche Anruffunktionen 3. Wählen Sie die Nummer der Person, die Sie ausrufen lassen möchten. Nach dem Wählen wird ein Rückrufton ausgegeben. Hinweis: Die ausgerufene Person kann an einem beliebigen Telefon den flexiblen Funktionscode (FFC) für die Personensuche-Antwort sowie ihre eigene Rufnummer eingeben. 4.
  • Seite 71 Zusätzliche Anruffunktionen 3. Wenn Ihr Anruf nach einem bestimmten Zeitraum nicht entgegengenommen wurde, wird ein 15 Sekunden langer, hoher Ton ausgegeben, auf den Stille folgt. Drücken Sie die Taste Ende. So beantworten Sie eine Personensuche: Falls Sie einen Personensucher bei sich tragen, wird mit einem Aufruf angezeigt, dass Ihre Rufnummer gewählt wurde.
  • Seite 72: Zusätzliche Funktionen

    Funktion Virtuelles Büro zur Verfügung steht. Hinweis 2: Wird es als Remote-Telefon eingesetzt, kann das Avaya 2033 IP Conference Phone nur ein Avaya 1110 IP Deskphone, Avaya 1210 IP Deskphone, Avaya 2033 IP Conference Phone oder ein IP Phone 2001 für das virtuelle Büro aktivieren.
  • Seite 73: Virtuelles Büro Auf Dem Remote-Telefon

    Abbildung 7 auf Seite 73 Abbildung 10 auf Seite 74 sind IP Phones dargestellt, die an ein Avaya 2033 IP Conference Phone mit virtuellem Büro angemeldet sind. Abbildung 7: Angemeldet an ein Avaya 2033 IP Conference Phone mit Avaya 2033 IP Conference Phone...
  • Seite 74 Zusätzliche Funktionen Abbildung 8: Angemeldet an ein Avaya 2033 IP Conference Phone mit IP Phone 2001 Abbildung 9: Angemeldet an ein Avaya 2033 IP Conference Phone mit IP Phone 2002 Abbildung 10: Angemeldet an ein Avaya 2033 IP Conference Phone mit IP Phone 2004...
  • Seite 75: Verwenden Der Funktion „Virtuelles Büro" Auf Dem Bürotelefon

    Wenn Sie sich von einem IP Phone mit Funktionstasten aus an Ihrem Avaya 2033 IP Conference Phone anmelden, bleiben die Funktionstasten unbelegt (mit Ausnahme der Anzeige Ihrer DN), da das Avaya 2033 IP Conference Phone keine Funktionstasten beherrscht. Auf allen Anzeigen wird eine Benutzerinformationszeile mit der Nummer Ihres Bürotelefons angezeigt.
  • Seite 76: Virtuelle Büroabmeldung

    Zusätzliche Funktionen So nehmen Sie ein für die Funktion „Virtuelles Büro“ verwendetes Telefon wieder in Betrieb: Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten: • So trennen Sie Ihr Bürotelefon vollständig vom Remote-Telefon: a. Drücken Sie die Taste Home. b. Geben Sie Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort ein;...
  • Seite 77: Notrufe Auf Ihrem Remote-Telefon

    Zusätzliche Funktionen Notrufe auf Ihrem Remote-Telefon Tätigen Sie einen Notruf, während Sie an einem Remote-Telefon an der Funktion Virtuelles Büro angemeldet sind, wird der Anruf an die lokale Notrufnummer und nicht an die Notrufnummer Ihrer Heimatadresse weitergeleitet. Hinweis: Einige IP Phones sind ausschließlich für die Funktion Virtuelles Büro konfiguriert und verfügen über keine eigene Rufnummer.
  • Seite 78 Zusätzliche Funktionen Tabelle 4: Fehlersuche für „Virtuelles Büro“ (Teil 2 von 4) Angezeigte Mögliche Ursache Aktion Meldung Ungültige ID (1) Falsche Benutzer-ID Geben Sie die eingegeben. korrekte Benutzer-ID ein. Die Benutzer-ID Benachrichtigen befindet sich nicht in Sie Ihren System- der Gatekeeper- administrator.
  • Seite 79 Benutzer-ID ein. Versuchen Sie, sich Versuchen Sie, sich an einem Remote-IP von einem Phone 2002 oder Avaya 2033 IP IP Phone 2004 Conference Phone, anzumelden (einige IP Phone 2002 oder Einschränkungen IP Phone 2004 sind wirksam). erneut anzumelden.
  • Seite 80 Wenn dies nicht abgelehnt (7) ein Avaya 2050 klappt, versuchen Sie IP Softphone an die Anmeldung über einem Avaya 2033 IP ein Avaya 2033 IP Conference Phone an. Conference Phone, IP Phone 2001, IP Phone 2002 oder IP Phone 2004.
  • Seite 81: Avaya Cs 1000 Media Gateway 1000B

    Wird die WAN-Verbindung unterbrochen, verliert das IP Conference Phone die Verbindung zum Terminal Proxy Server (TPS) des Hauptbüros. Das IP Conference Phone wird dann am Avaya MG 1000B registriert und bezieht seine Telefonoptionen vom Nebenstellenbüro. Im Ortsbetrieb zeigt das IP Conference Phone ORTSBETRIEB an.
  • Seite 82: Wiederaufnahme Des Normalbetriebs

    Zusätzliche Funktionen 3. Drücken Sie die Taste Auswahl (das Telefon wird zurückgesetzt und beim Nebenstellenbüro registriert). Wiederaufnahme des Normalbetriebs Verwenden Sie den Befehl Wiederaufn Normalbtrb, um nach dem Test der Survival-Funktionen zum Ortsbetrieb zurückzukehren. Hinweis: Wenn der Befehl Wiederaufn Normalbtrb nach dem Test nicht ausgeführt wird, schaltet das Telefon nach zehn Minuten automatisch in Normalbetrieb um.
  • Seite 83 Zusätzliche Funktionen Fehlersuche für MG 1000B Beim MG 1000B können Fehlermeldungen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Tabelle 5 enthält eine Liste der Fehlermeldungen sowie die Lösungen zur Behebung der Ursachen. Tabelle 5: Fehlersuche für MG 1000B Anzeigemeldung Mögliche Ursache Aktion Ortsbetrieb Test Ortsbetrieb.
  • Seite 84: Hospitality-Funktionen

    Hospitality-Funktionen Hospitality-Funktionen Hospitality-Funktionen sind für den Einsatz in Hotels bestimmt. Einstellen des automatischen Weckrufs Verwenden Sie den automatischen Weckruf für einen zeitlich festgelegten Erinnerungsanruf. Sie können über Ihr Telefon das System so programmieren, dass zu einer festgelegten Zeit automatisch ein Anruf an Sie getätigt wird.
  • Seite 85 Hospitality-Funktionen So beenden Sie einen automatischen Weckruf: 1. Drücken Sie die Leitungstaste (DN). 2. Wählen Sie den flexiblen Funktionscode (FFC) zum Beenden des automatischen Weckrufs. 3. Drücken Sie die Taste Ende. So überprüfen Sie die Uhrzeit für den automatischen Weckruf: 1.
  • Seite 86: Flexible Funktionscodes

    Flexible Funktionscodes Flexible Funktionscodes In dieses Arbeitsblatt können Sie die von Ihrem Systemadministrator zugewiesenen flexiblen Funktionscodes eintragen. Funktion Funktion Aktivierung des Zurückverfolgen (Fangen) automatischen Weckrufs belästigender Anrufe Deaktivierung des Rufübernahme automatischen Weckrufs Bestätigung des Aktivierung der automatischen Weckrufs Fernumleitung Anrufdetailaufzeichnung Deaktivierung der für die Account-Belastung Fernumleitung...
  • Seite 87: Wichtige Begriffe

    Blinken bzw. ein permanent angezeigtes oder nicht angezeigtes Symbol hinweisen. Attendant Ein Telefonist in Ihrem Unternehmen. Avaya Communication Server 1000 (Avaya CS 1000) Ihr Bürokommunikationssystem. Belegbare Tasten Eine Gruppe von Tasten, die vom Systemadministrator programmiert werden. Diese drei Tasten direkt unterhalb der Anzeige haben vier programmierbare Ebenen.
  • Seite 88 Wichtige Begriffe Ende (Taste) Eine fest belegte Taste zur Beendigung eines Telefonats. Endgerätepasswort Aktiviert Sicherheitsfunktionen im Telefon. Dadurch wird verhindert, dass andere von Ihrem Telefon aus Gespräche führen und auf geschützte Funktionen wie die Fernumleitung zugreifen können. Fest belegte Taste Hierunter sind die bedruckten Tasten des Telefons zu verstehen.
  • Seite 89 Regel aus vier Leitungspaaren aus Kupferdraht. Kabel der Kategorie 5 sind die heute überwiegend anzutreffende installierte Basis. Nachricht (Eingang) Eine Taste auf dem Avaya 2033 IP Conference Phone, mit der sich Sprachnachrichten abrufen lassen. Navigationstasten Tasten zur Bewegung durch Menüs und Listen auf der LCD- Anzeige.
  • Seite 90 Wichtige Begriffe Personenrufton Ein spezieller Ton, der beim Ausrufen einer Person ertönt. Es sind zwei Pieptöne gefolgt von einem Wählton zu hören. Rufnummer (DN, Directory Number) Eine ein- bis siebenstellige Telefonrufnummer. Auch als Durchwahlnummer bezeichnet. Schnelles Besetztzeichen Ein Signal zur Anzeige, dass alle abgehenden Leitungen besetzt sind oder eine Fehlerbedingung vorliegt (z.
  • Seite 91: Index

    Benutzeroberfläche 87 Grundfunktionen 13 Besonderer Wählton 87 Halten (Taste) 16 Datum und Uhrzeit 87 Hörer abgehoben 88 Datum/Zeit-Format 33 Hospitality-Funktionen 84 Direkter Systemzugang 55 DN 90 Informationen zum Avaya 2033 IP Conference Phone 13 Elektronische Sperre 56 Informationsanzeige 90 EMV-Informationen 9...
  • Seite 92 Index Infozeile 89 Interne Rufumleitung 53 Rückmelde-Ausruf 69 Rückruf 40 Rufnummer 90 Konferenzanruf 58 Rufumleitung 52 Konferenzruf 59 Rufumlt (Taste) 52 Kontrasteinstellung 31 Kurzwahl 42 Kurzwahl, System 43 Schnelles Besetztzeichen 90 Sicherheitshinweise 9, 11 Softkeys Lautstärke-Regeltasten 15 (automatisch beschriftet) 17, 87 Lautstärke-Regelung 28 Special Prefix Code (SPRE) 90 Leitungstaste...
  • Seite 93 Index Verwenden der Funktion „Virtuelles Büro“ auf dem Bürotelefon 75 Virtuelle Büroabmeldung 76 Virtuelle Büroanmeldung 72 Virtuelles Büro 72 Virtuelles Büro auf dem Remote-Telefon 73 Vorwahlfunktion 39 Wählen bei abgehobenem Hörer 38 Wählfunktionen und flexible Funktionscodes 21 Warteschlange 45 Wiederaufnahme des Normalbetriebs 82 Zulassungen und Zertifizierungen 9...
  • Seite 94 Index...

Inhaltsverzeichnis