Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Stickrahmens; Layout Der Buchstaben - W6 W6N 6OOO Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln des Stickrahmens
Wenn Sie eine Buchstabenkombination
ausgewählt haben, dann wird der
Standardstickrahmen automatisch
ausgewählt. Für die Verwendung des kleinen
Stickrahmens (Sonderzubehör) ist es
erforderlich, dass Sie diesen vorab anwählen.
1. Drücken Sie die Rahmeneinstellungstaste.Der
Bildschirm zur Rahmeneinstellung erscheint.
2. Wählen Sie den Rahmen, den Sie
verwenden wollen. Links: kleiner Rahmen,
Rechts: Standardrahmen. Die ausgewählte
Taste wird durch eine breite Umrandung
dargestellt. Sollte der Stickbereich der
ausgewählten Buchstabenkombination
größer als der kleine Stickrahmen sein,
dann lässt sich dieser nicht anwählen.
3. Drücken Sie die "OK"-Taste. Der
Einstellungsbildschirm erscheint. Sollten
Sie einen zu kleinen Rahmen ausgewählt
haben, dann wird die Darstellung auf dem
Bildschirm automatisch geändert.
Achtung: Zur Vermeidung von Unfällen.
Stellen Sie die Rahmengröße ein, die
Sie auch verwenden.
Die Nadel kann sonst auf den
Stickrahmen treffen und abbrechen.

Layout der Buchstaben

Sie können das Layout der Buchstaben
verändern:
- Abstand zwischen den Buchstaben
- Drehen
- Spiegeln
- Stickbereich im Rahmen
Mit dieser Funktion können Sie auch den
Stickbereich im Rahmen prüfen.
Abstand zwischen den Buchstaben
1. Drücken Sie die "Layout"-Taste. Der
Layoutbildschirm erscheint.
2. Drücken Sie die Taste für die Einstellung
des Buchstabenabstandes. Der Bildschirm
für die Abstandseinstellung erscheint.
3. Durch drücken der "+" oder "-" -Taste
können Sie jetzt den Abstand zwischen
den Buchstaben einstellen. (0 mm - 10
mm, Grundeinstellung 2 mm). Durch
drücken der "RST"-Taste wird der Abstand
wieder auf Grundeinstellung zurückgestellt.
4. Nach Beendigung der Einstellung drücken
Sie die "OK"-Taste. Der Layoutbildschirm
erscheint.
5. Durch nochmaliges drücken der "OK"-Taste
erscheint der Einstellungsbildschirm.
www.w6-wertarbeit.de
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis