Wählen
Sie
im
Hauptmenü
<Aufnahme>.
Nach dem Drücken der Taste
„Auswahl" beginnt die Aufnahme. Die Aufnahmequelle
ist abhängig von der Einstellung(Aufnahmemodus)
unter Punkt 4.6.
Wird das Symbol „REC" auf dem Display angezeigt,
beginnt die Aufnahme.
15. Löschen von Ordnern und Dateien
Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt <Löschen
>. Nach der Bestätigung mit der Taste „Auswahl"
stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
1.
Musikdateien
Löschen
Musikdateien
2. Sprachdateien
Löschen der aufgenommen .WAV
–Dateien
3. Ausgang
Verlassen des Untermenüs
Treffen Sie eine Auswahl und bestätigen Sie mit der
Taste „Auswahl".
Wählen Sie nun mit den Tasten „Vor" und „Zurück"
(
), welche Datei gelöscht werden soll. Wenn Sie
20
den
Menüpunkt
der
MP3/WMA-
die zu löschende Datei ausgewählt haben, wählen Sie
mit den Taste „Lautstärke +" und Lautstärke –„ „Ja"
aus Wenn Sie „Nein" auswählen, wird die ausgewählte
Datei nicht gelöscht.
16. Speicherinfo
Wählen
Sie
im
Hauptmenü
<Speicherinfo>. Nach der Bestätigung mit der Taste
„Auswahl"
werden
Ihnen
angezeigt:
Anzeige
Erklärung
Ver
Version der Firmware
Int
Interner Gesamtspeicher (Abhängig von
Modell)
frei
Freier Gesamtspeicher
17. Musik (MP3)- und Datenübertragung
17.1. Allgemein:
Verbinden Sie den Player mit dem USB Port Ihres
PCs um in den USB Flash Speicher Modus zu
gelangen. (Bemerkung: Schalten Sie den Player
bitte aus bevor Sie ihn mit dem PC verbinden.)
In Ihrem Betriebssystem wird der MP3-Player als
Wechseldatenträger erkannt und Sie können Ihn wie
eine Festplatte mit dem Arbeitsplatz/Explorer (MS
Windows) anwählen und Dateien löschen, bzw.
den
Menüpunkt
folgende
Informationen
21