So erscheint der Media Player, wenn Sie eine CD zum
Umwandeln in MP3 eingelegt haben. Haken Sie die
Stücke, die Sie kopieren möchten an. Klicken Sie auf
„Musik kopieren" um die Übertragung zu starten.
Im Voreingestellten Modus des Media Players
speichert er die erzeugten Dateien im Ordener „Eigene
Musik" in den „Eigenen Dateien".
Wollen Sie diese oder andere Einstellungen am Media
Player verändern, so klicken Sie mit der rechten
Maustaste oben links auf die Windows Flagge und Sie
erhalten folgendes Bild:
Wählen Sie „Optionen" an, gelangen Sie zu sämtlichen
Einstellmöglichkeiten des Media Players.
Wählen Sie die Karte für „Musik kopieren" aus.
Bei „Ändern" können Sie den Speicherort ändern,
wohin der Media Player die Dateien kopiert.
Der Schieberegler unten stellt die Qualität der
Umwandlung ein. Bei „Minimale Größe" erzeugen Sie
kleine Dateien mit relativ schlechter Klangqualität. Bei
„Optimale Qualität" erzeugen Sie größere Dateien mit
guter Klangqualität. Bei der Einstellung von 256kBit/s
24
ist ein guter Kompromiss zwischen Klangqualität und
Dateigröße erreicht.
25