Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN PG 1500 Gebrauchsanweisung Seite 3

Werbung

Gebrauchsanweisung
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch
die Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose an-
schließen.
Das Gerät ist zur Benutzung im Freien
konzipiert, daher empfehlen wir das Gerät
über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
zu betreiben, die einen Auslösestrom von
nicht mehr als 30 mA hat.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien,
die für die CE-Kennzeichnung verbind-
lich sind.
Allgemein
Die Barbecue-Grillgeräte werden mit
unterschiedlicher Ausstattung geliefert.
Montieren Sie das entsprechende Zube-
hör nach der beiliegenden Abbildung.
Sicherheitshinweise
Achtung! Grillrost niemals mit
Alufolie, Grillgeschirr, etc. abde-
cken! Es entsteht sonst ein Wärme-
stau, der das Gerät zerstören könn-
te.
Vor Inbetriebnahme das komplette Ge-
rät incl. eventueller Zubehörteile auf
Mängel überprüfen, die die Funktions-
sicherheit des Gerätes beeinträchtigen
könnten. Falls das Gerät z.B. einer
Fallbelastung ausgesetzt wurde, kön-
nen von außen nicht erkennbare Schä-
den vorliegen. Auch in diesem Fall das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Barbecue PG 1500 / 1510 / 1520 / 1530
D
Stellen Sie den Barbecuegrill auf ei-
ne ebene, wärmebeständige und
spritzunempfindliche Unterlage, da
Spritzer bei fetthaltigem Grillgut un-
vermeidlich sind.
Montieren Sie den Windschutz
nicht, wenn Sie das Gerät im Haus
verwenden.
Stellen Sie den Grill nicht direkt an
eine Wand oder Ecke und entfernen
Sie leicht entflammbare Gegenstän-
de aus der Nähe.
Fetthaltiges Grillgut kann sich ent-
zünden.
Vor jeder Inbetriebnahme Wasser
in die Grillwanne einfüllen!
Hierdurch wird die Grillwanne ge-
kühlt, die Rauchentwicklung vermin-
dert und die Reinigung erleichtert.
Der Wasserspiegel muss immer zwi-
schen
der
„Min"-
und
Markierung gehalten werden. Die
Wasserstandsmarkierung befindet sich
in der Grillwanne (siehe Abbildungen).
Bevor die minimale Wasserstands-
höhe unterschritten wird, rechtzeitig
Wasser nachfüllen. Dabei kein Was-
ser direkt auf das Heizelement gießen.
Kontrollieren Sie vor Inbetrieb-
nahme, dass die Grillwanne und das
Heizelement
ordnungsgemäß
Gehäuse eingesetzt ist. Stecken Sie
erst den Netzstecker in eine Steckdo-
se, wenn Wasser in die Grillwanne
eingefüllt ist.
Den Barbecuegrill nur unter Auf-
sicht betreiben und von Kindern
fernhalten.
3
„Max"-
im

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pg 1510Pg 1520Pg 1530