Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN KA 5910 Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

Gebrauchsanweisung
Wasserbehälter
Den Wasserbehälter zum Befüllen vom Gerät nehmen. Anschließend maximal 1180ml
frisches kaltes klares Wasser bis zur Max-Markierung einfüllen. Füllen Sie täglich
neues Wasser ein.
Durch Verschmutzungen, Kalkrückstände usw. können die Dichtungen am Auslauf im
Boden des Wasserbehälters und am Ventil des Gehäuses undicht werden. Achten Sie
deshalb bei jedem Einsetzen des Wasserbehälters darauf und beseitigen Sie eventuelle
Verunreinigungen.
Nach längerem Nichtgebrauch zwei Brühvorgänge ohne Kaffeepulver durchführen, damit
sich wieder frisches Wasser im Boiler befindet. Die Brühvorgänge mit der Taste
ten.
Pulverkassette
Mit der Pulverkassette können Sie den Kaffee mit Kaffeepulver zubereiten. Wir emp-
fehlen fein gemahlenen Kaffee.
− Füllen Sie eine der Pulverkassetten mit Hilfe des beigefügten Messlöffels mit Kaf-
feepulver.
− Pulverkassette für eine Tasse = 1 gestrichener Messlöffel,
für ca. 125ml fertigen Kaffee.
− Pulverkassette für zwei Tassen = 1 ¾ gestrichene Messlöffel,
für ca. 250ml fertigen Kaffee.
Tipp: Falls Sie einen stärkeren Kaffee wünschen, die Pulverkassette für zwei Tas-
sen verwenden und gewünschte Menge Kaffeepulver einfüllen. Bei der Zuberei-
tung jedoch nur die 1-Tassen-Taste drücken.
− Verteilen Sie das Kaffeepulver mit der Unterseite des Messlöffels gleichmäßig in der
Pulverkassette. Beachten Sie dabei, dass Sie die Pulverkassette nicht überfüllen und
sich im Dichtungsbereich kein Kaffeepulver befindet.
− Nach der Kaffeezubereitung die Pulverkassette nur am Griff entnehmen, da die Pul-
verkassette und das gebrauchte Kaffeepulver heiß sind. Halten Sie die Pulverkassette
waagerecht über einen Teller oder ähnliches, damit das gebrauchte Kaffeepulver
nicht ausläuft und ein eventuelles Nachtropfen aufgefangen wird.
− Das Kaffeepulver unter leichtem Klopfen gegen eine senkrechte Fläche aus der Pul-
verkassette entfernen.
− Anschließend die Pulverkassette unter fließendem Wasser abspülen.
Padeinsatz
In den Padeinsatz wird zur Kaffeezubereitung ein Pad eingelegt. Verwenden Sie nur
die im Handel erhältlichen Soft-Kaffee-Pads.
Niemals Kaffeepulver in den Padeinsatz füllen.
Beachten Sie, dass das Pad in der Mitte des Padeinsatzes liegt, damit beim Schließen
des Deckels der Papierrand des Pads nicht unter die Dichtung gelangt. Stellen Sie bei
der Kaffeezubereitung eine Tasse unter den Kaffeeauslauf und starten Sie den Brüh-
vorgang mit der 2-Tassen-/Pad-Taste. Bei Betätigen der 1-Tassen-Taste bekommen Sie
einen starken Kaffee, da die Tasse nur halbgefüllt wird.
Beachten Sie, dass das Gerät unter hohem Druck steht. Warten Sie deshalb den Kaf-
feedurchlauf komplett ab, damit sich der Druck abbaut, bevor Sie den Deckel öffnen.
Kaffeeautomat KA 5910
D
4
star-

Werbung

loading