Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Fehlersuche - CO/Tech ZB-0.07/8-XA4832-uk Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Pflege und Wartung

Nach den ersten 10 Betriebsstunden einen Ölwechsel durchführen.
Alle 120 Betriebsstunden das Öl wechseln und den Luftfilter (2) reinigen. Gleichzeitig das Sicherheitsventil (8)
und die Druckmesser (7 und 12) kontrollieren.
Um das Sicherungsventil zu überprüfen, den abgefederten Ring ziehen. Bei korrekter Funktionsweise (und
Druck im Tank) entweicht dabei Luft aus dem Sicherheitsventil.
Das Sicherheitsventil darf unter keinen Umständen manipuliert oder blockiert werden.
Regelmäßig überprüfen, dass die Ventilationsöffnung am Öleinfülldeckel (5) offen ist.
Regelmäßig sicherstellen, dass alle Befestigungsschrauben, die den Kompressor am Behälter halten,
sorgfältig festgezogen sind.
Regelmäßig den Ablasshahn (6) öffnen um eventuell angesammeltes Kondenswasser abzulassen.
Den Kompressor nicht mit Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten reinigen.
Bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker ziehen, die Druckluft aus dem Behälter ablassen, und den
Tank mit Hilfe des Ablasshahns (6) entleeren.
Die Innenseite und Außenseite des Tanks einmal pro Jahr auf Korrosion hin visuell überprüfen.
Die Wanddicke darf unter keinen Umständen dünner als 2 mm sein.
Ölwechsel
1. Vor dem Ölwechsel den Kompressor immer ausschalten und den Netzstecker ziehen.
2. Den Öleinfüllstutzen (5) abnehmen.
3. Den Kompressor so kippen, dass das Altöl aus der Nachfüllöffnung in einen geeigneten Behälter ablaufen kann.
4. Das Altöl vollständig ablaufen lassen.
5. Das Öl bis zur Mitte des Ölstandfensters nachfüllen. Den Öleinfüllstutzen anbringen.
Ölmenge: ca. 1 dl.
Bei Temperaturen über +10 °C Kompressoröl SAE 30 verwenden.
Bei Temperaturen unter +10 °C Kompressoröl SAE 10 verwenden.
Kompressoröl ist speziell für Kompressoren angepasst und hat u. a. Zusätze, die das Aufschäumen verhindern.
Wenn kein Kompressoröl zugänglich ist, kann auch Motoröl SAE 10-30 benutzt werden.

Fehlersuche

Der Kompressor startet nicht.
Starke Vibrationen oder
ungewöhnliches Geräusch.
Der Kompressor baut keinen
Druck im Behälter auf und/
oder der Betriebsdruck ist
zu niedrig.
Zu hoher Ölverbrauch.
Ist der Netzstecker an eine Steckdose angeschlossen?
Kommt Strom aus der Steckdose?
Hat der Motorschutz ausgelöst? Rückstellung durch Eindrücken
des Knopfes (1).
Ist das Netzkabel beschädigt?
Überprüfen, ob alle Befestigungsschrauben, die den Kompressor am
Behälter halten, ordentlich festgezogen sind.
Alle anderen Halterungen und Anschlüsse überprüfen.
Das Sicherheitsventil auf Lecks überprüfen.
Den Ablasshahn auf Lecks überprüfen.
Alle Schläuche und Anschlüsse auf Lecks überprüfen.
Der Luftfilter ist verstopft.
Zu viel Öl im Kompressor.
Die Ventilationsöffnung im Öleinfülldeckel ist verstopft.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zb-0.07/8-xa4832

Inhaltsverzeichnis