Kompressor 24
Art.Nr. 18-3427
40-8310
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen und für künftigen Gebrauch aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen
freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Sicherheitshinweise
•
Bei Arbeiten mit dem Kompressor immer Augenschutz und Gehörschutz tragen.
•
Stromschläge vermeiden. Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen wie Wasserleitungen, Heizungen
usw. vermeiden.
•
Bei staubenden Arbeiten immer eine Schutzmaske tragen.
•
Den Kompressor niemals in feuergefährlicher Umgebung (Benzin, Lösungsmittel, Gas usw.) benutzen.
•
Niemals das Netzkabel zum Ein- und Ausschalten des Kompressors verwenden, immer den
ON/OFF-Schalter anwenden.
•
Vor Service- und Wartungsarbeiten immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Druckluft
aus dem Druckbehälter ablassen.
•
Vor dem Transport des Kompressors immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und die Druckluft
aus dem Druckbehälter ablassen.
•
Sicherstellen, dass das Anschlusskabel nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in Kontakt kommt.
•
Den Kompressor nicht am Netzkabel oder an angeschlossenen Schläuchen ziehen. Den Kompressor nur
mithilfe des Handgriffs bewegen.
•
Zur Vermeidung von Stromschlägen und Bränden darf das Netzkabel bei Beschädigung nur von
qualifiziertem Fachpersonal ausgewechselt werden.
•
Bei angeschlossenen Werkzeugen und Schläuchen darauf achten, dass diese korrekt angeschlossen sind
und nicht eine geringere Kapazität als der Kompressor haben.
•
Das Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen oder geistigen
Fähigkeiten geeignet. Von Personen mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen darf es nur benutzt
werden, wenn diese von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in die sichere Handhabung des
Geräts eingeführt worden sind.
•
Kein Kinderspielzeug.
•
Am Druckbehälter keine Schweißarbeiten und sonstigen Änderungen vornehmen.
•
Druckluft niemals auf den eigenen Körper oder andere Personen richten.
Symbole
Die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Gehörschutz tragen.
Risiko für Stromschläge.
Das Gerät ist ferngesteuert und kann ohne Vorwarnung starten.
Zum Abschalten des Kompressors niemals den Stecker ziehen oder einen eventuell vorhandenen
OFF ON
Hauptschalter ausschalten. Dazu ist immer der ON/OFF-Schalter am Kompressor zu verwenden.
Modell ZB-0.07/8-XA4832-uk
ZB-0.07/8-XA4832
22