>
Rufen Sie wie in Punkt 8.4.1 beschrieben das Menü
Sender suchen auf.
>
Bewegen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die
Markierung in die Zeile Erweiterte Suche.
>
Bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
Das Untermenü Erweiterte Suche erscheint.
(Bild 8-16)
>
Drücken Sie die Taste OK, um eine Auswahltafel mit
den zur Verfügung stehenden Suchlaufmöglichkeiten
zu öffnen.
>
Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab die
Suchlaufmethode, die Sie durchführen möchten
(Kanal- oder Frequenzbereich).
>
Bestätigen Sie mit OK.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das Feld
Startkanal bzw. Startfrequenz.
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links den
Startkanal bzw. geben Sie mit den Zifferntasten die
Startfrequenz ein.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das Feld
Stoppkanal bzw. Stoppfrequenz.
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links den
Stoppkanal bzw. geben Sie mit den Zifferntasten
die Stoppfrequenz ein.
>
Markieren Sie nun mit den Pfeiltasten auf/ab die
Zeile Suchmodus.
Hier können Sie entscheiden, ob Sie nur Freie
Sender (frei empfangbare Programme) oder Alle
Sender (auch verschlüsselte Programme) suchen
wollen.
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links
zwischen Freie Sender und Alle Sender aus.
>
Betätigen Sie die rote Funktionstaste Suche
Starten, um den Suchlauf zu starten.
Der Suchlauf beginnt.
>
Während des Suchlaufs können Sie durch Drücken
der roten Funktionstaste Abbrechen den Suchlauf
abbrechen.
Der Suchlauf kann über 15 Minuten in Anspruch nehmen.
Beachten Sie auch die Bildschirmeinblendungen.
45
(Bild 8-16)