Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitdifferenz Gmt (Std.); Land; Fernbediencode; Antennenspeisung 5V - TechniSat DigitMod T1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1 Zeitdifferenz GMT (Std.)

Ihr Gerät ist mit einer Uhr ausgestattet. Diese wird über das
Empfangssignal auf Greenwich Mean Time synchronisiert.
Sofern unter Land (Punkt 6.2.2) die Einstellung Keiner
gemacht wurde, können Sie unter diesem Menüpunkt die
Uhrzeit mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links
entsprechend Ihrer Ortszeit anpassen.
Für Deutschland beträgt diese Differenz +1 Stunde, in der
Sommerzeit +2 Stunden.

6.2.2 Land

Durch diese Funktion wird automatisch die Umstellung auf
Sommer- bzw. Winterzeit, sowie die Auswahl der
Zeitdifferenz zur GMT vorgenommen.
>
Wählen Sie in der Zeile Land mit Hilfe der
Pfeiltasten rechts/links das Land, in dem Sie
sich befinden.

6.2.3 Fernbediencode

Ihr Digital-Receiver kann sowohl mit der beiliegenden
Fernbedienung (Fernbediencode Sat 2) als auch mit einer
optional erhältlichen Fernbedienung, die den Fernbediencode
Sat 1 sendet, bedient werden. Diese Option ermöglicht es
zwei gleiche Geräte in einem Raum zu betreiben und diese
getrennt, ohne gegenseitige Beeinflußung, zu bedienen.
Dazu wird ein Gerät mit dem Fernbediencode Sat 1 betrieben
und das andere Gerät mit dem Fernbediencode Sat 2.
Entscheiden Sie in dieser Zeile, ob Ihr Receiver mit dem
Fernbediencode SAT 1 oder SAT 2 betrieben werden soll.
>
Betätigen Sie in dieser Zeile die Taste Sat 1 bzw.
Sat 2 der optionalen Fernbedienung und drücken Sie
gleichzeitig die Taste OK.
Der Fernbediencode wird nun umgestellt.

6.2.4 Antennenspeisung 5V

Bei der Verwendung einer aktiven Antenne ist es
notwendig die Antennenspeisung (5V/30mA) einzuschalten.
Dadurch wird die Antenne über die Buchse Antennen-
Eingang gespeist.
>
Schalten Sie in dieser Zeile mit Hilfe der Pfeiltasten
rechts/links die Antennenspeisung an oder aus.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis