Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwärtsfahrt; Während Der Verwendung; Verwendung Der Maschine An Hängen; Abstellen Der Maschine - HERKULES UE 510 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UE 510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dass ein Klick der Schaltstange einen Gangwechsel
(2-N-1-N-3)bedeutet. Falls sich die Gänge oder
die Zapfwelle nur schwer schalten lassen, drücken
Sie den Verriegelungshebel und drücken Sie den
Kupplungshebel nur leicht. Drücken oder ziehen Sie
den Schalt- oder PTO- Hebel bis er einrastet.
4) Geben Sie mit dem Gashebel soviel Gas, wie für Ihre
Arbeit benötigt wird.
5) Wenn Sie den Kupplungshebel loslassen, so stoppt die
Maschine.
4.3.1 Rückwärtsfahrt
Um mit der Maschine rückwärts zu fahren, gehen Sie wie
folgt vor:
1) Bringen Sie den Gashebel bei gelöstem
Kupplungshebel (vertikal) und stehender Maschine in
die „Min." Position.
2) Drücken oder ziehen Sie den Schalthebel (Abb. 1 Pos.
11) in den entsprechenden Gang, der zu Ihrer Arbeit
passt. Falls sich die Gänge oder die Zapfwelle nur
schwer schalten lassen, siehe oberer Abschnitt.
3) Ziehen Sie den Verriegelungshebel des
Rückwärtshebels (Abb. 1 Pos. 10) nach oben und
drücken Sie den Hebel nach vorne bis er einrastet. Sie
ändern hiermit die Drehrichtung des Getriebes. Um
rückwärts zu fahren, siehe Abschnitt 4.3.
4) Geben Sie mit dem Gashebel soviel Gas, wie für Ihre
Arbeit benötigt wird.
5) Wenn Sie den Kupplungshebel loslassen, stoppt die
Maschine sofort.
ACHTUNG
Es ist untersagt, die Gänge zu wechseln, ohne den
Kupplungshebel zu entspannen. Lassen Sie erst den
Kupplungshebel los und warten Sie, bis die Maschine
zum Stillstand gekommen ist.
4.4 Während der Verwendung
Fahren Sie auf rutschigem oder nachgebendem Unter-
grund langsam und vorsichtig.
ACHTUNG
Fahren Sie nicht mit der Maschine über Flächen, auf
denen die Maschine umkippen könnte. Fahren Sie
rückwärts nur mit der geringsten Geschwindigkeit.
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie rückwärts
fahren. Wenn Sie auf einen Gegenstand aufmähen,
lassen Sie sofort den Kupplungshebel los, die Maschine
stoppt sofort.
-
Hindernisse müssen mit geringer Geschwindigkeit
und vorsichtig umfahren werden.
-
Halten Sie nicht abrupt an.
Transportieren Sie keine Personen oder Tiere mit
-
der Maschine.
4.4.1 Verwendung der Maschine an Hängen
-
Arbeiten Sie an Hängen nur mit niedriger Geschwin-
digkeit.
-
Arbeiten Sie nicht an Hängen mit mehr als 30%
(16,7°) Steigung. Lassen Sie den Kupplungshebel nicht
los oder schalten die Maschine in Neutralstellung,
nutzen Sie die Bremswirkung des Motors.
-
Das Parken an Steigungen ist nur dann zulässig, wenn
keine andere Parkmöglichkeit besteht. In diesem Fall
muss man sich vergewissern, dass die Maschine kor-
rekt und sicher abgestellt ist.
-
Arbeiten Sie nicht seitlich am Hang, die maximale
seitliche Neigung darf 20% (11,31°) betragen.
-
Vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen, die Ma-
schine könnte umkippen.
-
Seien Sie besonders vorsichtig beim Überfahren von
Hindernissen, durch die Schwerpunktverlagerung
besteht besondere Umkippgefahr.

4.4.2 Abstellen der Maschine

Das Abstellen der Maschine auf nachgiebigem
Untergrund, in der Nähe von Böschungen, Gräben
oder Steigungen ist zu vermeiden.
Während der Betriebspausen darf das Fahrzeug
nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

4.5 Differentialsperre

Es ist ratsam, die Differentialsperre bei der Arbeit auf
rutschigem Untergrund zuzuschalten, wenn eines der
Räder durchdreht oder wenn die Maschine während
einer bestimmten Arbeit nur geradeaus laufen soll.
Die Differentialsperre wird durch Drücken des Hebels
Abb. 1 Pos. 17 nach vorne erreicht. Ziehen Sie den
Verriegelungshebel nach oben und schieben Sie den
Hebel nach vorne bis er einrastet.
ACHTUNG
Um Schäden an der Getriebeeinheit vorzubeugen, darf
die Differentialsperre nur zu- oder abgeschaltet werden,
wenn die Maschine steht.
Verwenden Sie die Differentialsperre nicht im dritten
Gang. Um das Einlegen der Differentialsperre zu
erleichtern, fahren Sie erst langsam und steigern Sie die
Geschwindigkeit, bis Sie die gewünschte Geschwindigkeit
erreicht haben. Verwenden Sie die Differentialsperre
nicht bei Kurvenfahrten. Wenn Sie die Richtung
verändern möchten, schalten Sie die Differentialsperre
aus.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ue 510 super

Inhaltsverzeichnis