Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alcatel OneTouch 995 Ultra

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Gebrauch ................4 Allgemeine Informationen ...............9 Ihr Telefon ....................12 Tasten und Anschlüsse ................12 Erste Schritte ....................14 Startbildschirm ....................18 Anwendungsliste ...................27 Texteingabe ....................28 Bildschirmtastatur verwenden ..............28 Text bearbeiten ....................29 Telefongespräch, Anrufliste und Kontakte ........30 Telefon .......................30 Anrufliste ......................34 Kontakte......................35 SMS/MMS, Google Mail/E-Mail, Google Talk ........44 SMS/MMS ......................44 Google Mail/E-Mail ..................49...
  • Seite 4 10.3 Programm-Manager ...................113 10.4 Videos ......................113 10.5 Sprachrekorder/Sprachsuche ..............113 10.6 SyncMLClient ....................113 10.7 Radio ........................114 10.8 Batteriesparmodus ..................116 10.9 Einrichtungsassistent .................116 10.10 Traffic Manager ....................116 10.11 Alcatel Hilfe ....................116 10.12 LED-Taschenlampe..................117 10.13 ONE TOUCH Share ..................117 10.14 Andere Anwendungen ................117...
  • Seite 5 11 Einstellungen ................... 118 11.1 Drahtlos und Netzwerke ................118 11.2 Anrufeinstellungen ..................121 11.3 Ton ........................123 11.4 Display ......................124 11.5 Standort und Sicherheit ................124 11.6 Anwendungen ....................126 11.7 Konten und Synchronisierung ...............128 11.8 Datenschutz ....................130 11.9 SD-Karte und Telefonspeicher ..............131 11.10 Sprache und Tastatur .................132 11.11 Spracheingabe und Ausgabe ..............135 11.12 Eingabehilfen ....................137 11.13 Datum und Uhrzeit ..................137...
  • Seite 6: Sicherheit Und Gebrauch

    Sicherheit und Gebrauch ..... Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen. • VERKEHRSSICHERHEIT: Studien zeigen, dass die Verwendung eines Mobiltelefons während des Führens eines Fahrzeugs ein echtes Risiko darstellt, selbst wenn die Freisprecheinrichtung verwendet wird (KFZ-Kit, Headset...).
  • Seite 7 Notrufnummern sind möglicherweise nicht über alle Mobilfunknetze erreichbar. Verlassen Sie sich in Notfällen nie auf Ihr Mobiltelefon. Öffnen und zerlegen Sie Ihr Mobiltelefon nicht, und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht. Verwenden Sie das Telefon nicht, wenn das Glasdisplay beschädigt, gesprungen oder zerbrochen ist, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Seite 8 • DATENSCHUTZ: Halten Sie sich an die Gesetze und Bestimmungen hinsichtlich des Fotografierens und Aufzeichnens von Audio, die in Ihrer Region oder in anderen Regionen gelten, in denen Sie Ihr Mobiltelefon verwenden. Diesen Gesetzen und Bestimmungen zufolge ist es unter Umständen strengstens verboten, andere Personen zu fotografieren und/oder ihre Stimmen oder persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann.
  • Seite 9 • FUNKWELLEN: Alle Mobiltelefonmodelle müssen vor der Markteinführung über einen Nachweis der Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) oder der EU-Direktive 1999/5/ EC (R&TTE) verfügen. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Benutzers und anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung dieser Standards bzw. dieser Direktive. DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN.
  • Seite 10 Da Mobiltelefone zahlreiche Funktionen besitzen, können sie auch in anderen Positionen als an Ihrem Ohr verwendet werden. Das Gerät erfüllt die Richtlinien auch, wenn es mit einem Headset oder USB-Datenkabel verwendet wird. Falls Sie ein anderes Zubehörteil verwenden, stellen Sie sicher, dass das verwendete Produkt frei von Metallen ist und das Telefon mindestens im Abstand von 1,5 cm zum Körper verwendet wird.
  • Seite 11: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen ....• Internetadresse: www.alcatelonetouch.com • Hotline: Die Nummer der Hotline finden Sie in der Broschüre „TCT Mobile Services“ oder auf unserer Homepage. Auf unserer Internetseite finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ). Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden. Auf unserer Homepage steht eine elektronische Version dieses Benutzerhandbuchs in englischer Sprache und ggf.
  • Seite 12: Haftungsausschluss

    Diebstahlschutz Ihr Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett und im Speicher des Telefons identifiziert. Es wird empfohlen, diese Nummer bei der ersten Verwendung des Telefons zu notieren. Geben Sie * # 0 6 # ein, und bewahren Sie die Nummer an einem sicheren Ort auf. Die Nummer wird unter Umständen von der Polizei oder dem Betreiber angefordert, falls das Telefon gestohlen wird.
  • Seite 13 Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“). Alle Drittanbietermaterialien auf diesem Gerät werden in der vorliegenden Form bereitgestellt, ohne Garantie jeglicher Art, weder ausdrücklich noch impliziert, einschließlich der implizierten Garantien der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder Nutzen/für eine bestimmte Drittanbieteranwendung, Interoperabilität mit anderen Materialien oder...
  • Seite 14: Ihr Telefon

    Ihr Telefon ........Tasten und Anschlüsse Hörer LED-Lämpchen Frontkamera Touchscreen Startbildschirm-Taste Suchtaste Menütaste Zurück-Taste Lauter HDMI-Anschluss (siehe Seite 86) Leiser Micro-USB- Kopfhörer Ein-/ Anschluss (Headset)- Ausschalten- Anschluss Taste Je nach Modell.
  • Seite 15 • Auf dem Startbildschirm: • - Schnellzugriff auf Einstellungen oder Benachrichtigungen • - Schnellsuche starten • - Anwendungen verwalten • - Startbildschirm verwalten durch Hinzufügen von Anwendungen oder Ändern des Hintergrundbilds. • Auf anderen Bildschirmen: Optionen anzeigen. Drücken: Zurück zum Startbildschirm oder zum zentralen Startbildschirm (falls Sie sich auf einem Erweiterungsbildschirm befinden).
  • Seite 16: Erste Schritte

    Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung Abnehmen oder Aufsetzen der hinteren Abdeckung Einsetzen oder Entnehmen der SIM-Karte Die SIM-Karte muss eingesetzt sein, damit Sie telefonieren können. Schalten Sie das Telefon aus und entnehmen Sie den Akku, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder entfernen. Schieben Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten in den Steckplatz.
  • Seite 17 Einsetzen oder Entnehmen des Akkus • Setzen Sie den Akku ein und lassen Sie ihn einrasten. Schließen Sie dann die Telefonabdeckung. • Lösen Sie die Abdeckung und entnehmen Sie den Akku. Einsetzen oder Entnehmen der Speicherkarte (MicroSD-Karte) Setzen Sie die MicroSD-Karte mit den goldenen Kontakten nach unten in den Steckplatz ein.
  • Seite 18 Akku laden Standardladegerät L a d e g e r ä t Großbritannien Stecken Sie das Akkuladegerät am Telefon sowie an einer Netzsteckdose an. • Das LED-Kontrolllämpchen leuchtet während des Ladevorgangs. • Drücken Sie den Stecker nicht mit Gewalt in die Steckdose. •...
  • Seite 19: Telefon Einschalten

    1.2.2 Telefon einschalten Halten Sie die Taste Ein-/Ausschalten gedrückt, bis sich das Telefon einschaltet. Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich, und bestätigen Sie. Das Display leuchtet erst nach einigen Sekunden auf. Falls Sie Ihren PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich an den Netzbetreiber.
  • Seite 20: Startbildschirm

    Diese Ersteinrichtung kann übersprungen und über Einstellungen\ Konten und Synchronisierung durchgeführt werden. Wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist, können Sie auf dem Startbildschirm eine Verbindung mit einem WLAN-Netz herstellen (siehe Abschnitt 6.1.2 WLAN), um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden und einige andere Funktionen zu nutzen.
  • Seite 21 1.3.1 ONE TOUCH Startbildschirm Mit dem ONE TOUCH Startbildschirm können Sie Anwendungen und Ordner direkt vom Startbildschirm aus organisieren. Dies ermöglicht Ihnen einfachen Zugang zu den Anwendungen, die Sie am häufigsten verwenden, während Sie gleichzeitig Ihre Inhalte strukturieren können. Normaler Modus Karussellmodus ...
  • Seite 22: Android-Startbildschirm

    Der Startbildschirm ist eine erweiterte Benutzeroberfläche, auf der Sie auf einen Blick aktuelle Informationen erhalten, zum Beispiel Zeit, Wetter, Kalender, anstehende Termine, nächster Weckruf, neue Nachrichten, verpasste Anrufe, neue E-Mails, usw. Er verfügt außerdem über ein vollständig anpassbares Layout, so dass Sie Ihre eigenen Lieblingsanwendungen, Ordner und Widgets für schnellen Zugriff hinzufügen können.
  • Seite 23: Statusleiste

    Schnippen... Diese Methode ähnelt dem Schieben, die Bewegung ist jedoch erheblich schneller. Zusammenziehen/Auseinanderziehen Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und ziehen sie auseinander oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern. Drehen Wenn Sie das Telefon drehen, wechselt der Bildschirm automatisch vom Hoch- ins Querformat, um eine bessere Bildschirmansicht zu erhalten.
  • Seite 24 Statussymbole Empfang von Standortdaten GPRS aktiv über GPS GPRS in Verwendung Freisprechen aktiv EDGE aktiv Roaming EDGE in Verwendung Kein Netzempfang Vibrationsmodus 3G (UMTS) verbunden Lautlosmodus 3G (UMTS) aktiv Telefonmikrofon HSPA (3G+) verbunden stummgeschaltet Akku sehr schwach HSPA (3G+) aktiv Mit einem WLAN-Netz Akku schwach verbunden...
  • Seite 25 Benachrichtigungssymbole Neue Google Mail Anruf aktiv (grün) Anruf mit Bluetooth-Headset Neue SMS oder MMS aktiv (blau) Problem beim Senden einer SMS Entgangener Anruf oder MMS Neue Google Talk-Nachricht Anruf wird gehalten Neue Sprachnachricht Rufumleitung ist aktiviert Anstehender Termin Upload wird durchgeführt Daten werden synchronisiert Download wird ausgeführt Problem bei der Anmeldung...
  • Seite 26: Sperren/Entsperren Des Bildschirms

    Benachrichtigungsfeld Berühren Sie die Statusleiste und ziehen sie nach unten, oder drücken Sie die Menütaste und berühren Benachrichtigungen , um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie das Feld und ziehen Sie es zum Schließen nach oben. Über das Benachrichtigungsfeld können Sie mit Benachrichtigungssymbolen versehene Erinnerungen öffnen, einige Funktionen aktivieren oder Informationen über Drahtlosdienste aufrufen.
  • Seite 27 Erstellen eines Display-Entsperrmusters (Detaillierte Einstellungen finden Sie in Abschnitt 11.5.2) • Berühren Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm und berühren Sie anschließend Einstellungen\Standort und Sicherheit\Bildschirmsperre einrichten\Muster. • Lesen Sie die hilfreichen Informationen durch, die dort aufgeführt sind, und sehen Sie zu, wie ein Beispielmuster gezeichnet wird. Danach berühren Sie Weiter.
  • Seite 28: Hauptmenü

    Entsperren des Telefonbildschirms Zeichnen Sie das erstellte Entsperrmuster nach oder geben Sie die PIN oder das Passwort ein, um das Display zu aktivieren. Wenn Sie kein Muster festgelegt haben, ziehen Sie das Sperrsymbol zum Entsperren nach unten. 1.3.6 Hauptmenü Berühren Sie auf dem Startbildschirm, um die Anwendungsliste zu öffnen.
  • Seite 29: Einstellen Der Lautstärke

    1.3.7 Einstellen der Lautstärke Verwenden der Lautstärketaste Drücken Sie die Taste Lauter/Leiser, um die Lautstärke einzustellen. In der niedrigsten Lautstärke (Vibrationsmodus) wird Ihr Telefon in den Lautlosmodus versetzt, wenn Sie ein Mal die Taste Leiser drücken. Über das Einstellungen-Menü Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und berühren Sie dann Einstellungen\Ton.
  • Seite 30: Texteingabe

    Texteingabe ........Bildschirmtastatur verwenden Die Bildschirmtastatur wird automatisch angezeigt, wenn in einem Programm eine Text- oder Zahleneingabe erforderlich ist. Einstellungen für die Bildschirmtastatur Drücken Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm und wählen Sie Einstellungen\Sprache und Tastatur\TouchPal Eingabe oder Android- Tastatur, um die verfügbaren Einstellungen aufzurufen. Wenn Sie die Bildschirmtastatur im Bereich TouchPal Eingabe horizontal nach links und rechts schieben, erhalten Sie eine Auswahl an verschiedenen Tastaturstilen.
  • Seite 31: Touchpal Eingabe

    2.1.2 TouchPal Eingabe : TouchPal Einstellungen : Bearbeiten : Spracheingabe Berühren, um Tastatur auszublenden. Gedrückt halten, um Mehrfachauswahlmodus zu öffnen. Berühren, um Zahlen oder Symbole einzugeben. Gedrückt halten, um Eingabesprache zu ändern. Berühren, um Wortvorhersage zu aktivieren. Text bearbeiten Sie können den von Ihnen eingegebenen Text bearbeiten. •...
  • Seite 32: Telefongespräch, Anrufliste Und Kontakte

    Telefongespräch, Anrufliste und Kontakte ........Telefon ................3.1.1 Tätigen von Anrufen Zum einfachen Tätigen eines Anrufs berühren Sie das Hörerzeichen. Um dieses Menü aufzurufen, berühren Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm und wählen Sie Telefon aus. Gedrückt halten, um auf die Mailbox zuzugreifen Berühren, um...
  • Seite 33: Entgegennehmen Oder Abweisen Eines Anrufs

    Internationaler Anruf Für einen internationalen Anruf halten Sie gedrückt, um „+“ einzugeben. Anschließend geben Sie die Landesvorwahl und die vollständige Telefonnummer ein und berühren die Taste Notruf Wenn Ihr Mobiltelefon Netzabdeckung hat, wählen Sie die Notrufnummer und berühren Sie , um den Notruf zu tätigen. Dies funktioniert auch ohne SIM-Karte und ohne Eingabe des PIN-Codes.
  • Seite 34: Anrufen Der Mailbox

    Wenn Sie einen eingehenden Anruf nicht entgegennehmen möchten, können Sie ihn ablehnen, indem Sie das rote Telefonsymbol nach oben ziehen. Der Anrufer wird direkt mit Ihrer Mailbox verbunden, um eine Nachricht zu hinterlassen. Um den Klingelton eines eingehenden Anrufs stumm zu schalten, drücken Sie die Taste Lauter/Leiser.
  • Seite 35: Verwaltung Mehrerer Anrufe

    Berühren, um den aktuellen Anruf zu halten. Berühren Sie das Symbol noch einmal, um den Anruf wieder aufzunehmen. Berühren, um den aktuellen Anruf stummzuschalten. Der Anrufer kann Sie nicht mehr hören. Berühren Sie dieses Symbol erneut, um die Stummschaltung aufzuheben. Berühren, um Freisprechen während des aktuellen Anrufs zu aktivieren.
  • Seite 36: Anrufliste

    • Drücken Sie die Menütaste, um die Optionsliste zu öffnen, und berühren Sie das Symbol • Geben Sie die Rufnummer der Person ein, die Sie zum Konferenzgespräch hinzuzufügen möchten, und berühren Sie das Symbol . Sie können auch Teilnehmer aus Kontakte, Anrufliste, Favoriten oder Gruppen hinzufügen. •...
  • Seite 37: Kontakte

    Kontakte ................ Kontakte enthalten alle Kontaktdetails aus Ihrem persönlichen Telefonbuch. Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Google Mail-Kontakten sowie mit anderen Anwendungen im Internet oder auf dem Telefon synchronisieren. Bei der erstmaligen Verwendung von Kontakte müssen Sie neue Kontakte hinzufügen, Kontakte von der SIM-Karte importieren (detaillierte Informationen finden Sie in Abschnitt 3.3.5) oder Kontakte von anderen Anwendungskonten mit dem Telefon synchronisieren.
  • Seite 38 Folgende Aktionen sind möglich: • Neuer Kontakt Hinzufügen eines neuen Kontakts im Telefon • Anzeigeoptionen Auswahl anzuzeigender Kontakte, z. B. nur Kontakte mit Telefon oder Kontakte von anderen Anwendungen, falls vorhanden Verwalten der Synchronisierungseinstellungen für • Konten verschiedene Konten • Importieren/ Importieren oder Exportieren von Kontakten Exportieren...
  • Seite 39: Hinzufügen Eines Kontakts

    3.3.2 Hinzufügen eines Kontakts Drücken Sie die Menütaste auf dem Bildschirm mit der Kontaktliste, und berühren Sie Neuer Kontakt. Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können auf dem Bildschirm nach oben und unten blättern, um einfach zwischen den Feldern zu wechseln.
  • Seite 40: Kontakte Bearbeiten

    Zu Gruppen hinzufügen/Aus Gruppen entfernen Um einen Kontakt zu einer Gruppe hinzuzufügen, halten Sie den Kontakt gedrückt, um die Optionen für den Kontakt anzuzeigen, und berühren Sie dann Zu Gruppe hinzufügen. Um einen Kontakt aus einer Gruppe zu entfernen, wechseln Sie zur Registerkarte Gruppen, wählen Sie die Gruppe mit dem Kontakt, den Sie entfernen möchten, berühren und halten Sie den Kontakt, um das Optionsmenü...
  • Seite 41: Kommunikation Mit Den Kontakten

    Einen Kontakt löschen Drücken Sie zum Löschen eines Kontakts die Menütaste und berühren Sie auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails Kontakt löschen, oder halten Sie alternativ einen Kontakt direkt auf dem Bildschirm „Kontakte“ gedrückt, um die Optionen für die Kontaktliste anzuzeigen. Berühren Sie dann Kontakt löschen.
  • Seite 42: Importieren, Exportieren Und Senden Von Kontakten

    Schnellkontakt für Android verwenden Berühren Sie das Bild eines Kontakts, um Schnellkontakt für Android zu öffnen, und berühren Sie das Symbol für die gewünschte Verbindungsmethode. Welche Symbole auf der Schnellkontakt-Leiste verfügbar sind, hängt von den Informationen, die Sie für den Kontakt haben, und den Anwendungen und Konten auf dem Telefon ab.
  • Seite 43: Anzeigen Von Kontakten

    Berühren Sie zum Importieren/Exportieren eines einzelnen Kontakts von bzw. auf eine SIM-Karte den gewünschten Kontakt und bestätigen Sie mit OK. Aktivieren Sie zum Importieren/Exportieren aller Kontakte von bzw. auf eine SIM-Karte das Kontrollkästchen Alle Kontakte auswählen und bestätigen Sie anschließend mit OK. Sie können einzelne oder mehrere Kontakte mit anderen Personen teilen, indem Sie ihnen die vCard des entsprechenden Kontakts per Bluetooth, MMS, E-Mail, usw.
  • Seite 44 Berühren Sie zum Teilen von Kontaktinformationen den Kontakt, dessen Informationen geteilt werden sollen, drücken die Menütaste und berühren Kontakt bearbeiten. Drücken Sie dann erneut die Menütaste und berühren Trennen. 3.3.8 Konten Kontakte, Daten und andere Informationen können mit mehreren Konten synchronisiert werden.
  • Seite 45 Hintergrunddaten Aktivieren bzw. deaktivieren Sie Hintergrunddaten, um zu steuern, ob Anwendungs- oder Servicedaten übertragen werden können, wenn diese im Hintergrund ausgeführt werden. Anwendungen können Daten, wenn sie aktiviert sind, jederzeit synchronisieren, senden und empfangen. Beispielsweise empfängt Google Mail im deaktivierten Zustand keine neuen E-Mails mehr, bis Sie Aktualisieren berühren oder eine E-Mail senden.
  • Seite 46: Sms/Mms, Google Mail/E-Mail, Google Talk

    SMS/MMS, Google Mail/E-Mail, Google Talk ........SMS/MMS ............... Mit diesem Mobiltelefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm das Hauptmenü-Symbol und wählen Sie SMS/MMS aus. Alle ein- und ausgehenden Mitteilungen können im Telefonspeicher gespeichert werden.
  • Seite 47 Senden einer Textmitteilung (SMS) Geben Sie in der Zeile An die Mobilfunktelefonnummer des Empfängers ein oder berühren , um Empfänger hinzuzufügen. Berühren Sie die Leiste Zum Schreiben eintippen, um den Text der Mitteilung einzugeben. Berühren Sie zum Versenden der Textmitteilung schließlich Senden. Für eine SMS mit mehr als 160 Zeichen werden mehrere SMS berechnet.
  • Seite 48 Optionen für das Anhängen: • Bilder Öffnen Sie die Galerie oder den Dateimanager, um ein Bild als Anhang auszuwählen. Öffnen Sie die Kamera, um ein neues Bild zum • Bild aufnehmen Anhängen aufzunehmen. Öffnen Sie die Galerie oder den Dateimanager, um •...
  • Seite 49: Mitteilungen Verwalten

    4.1.2 Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste das Symbol als Benachrichtigung angezeigt. Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen und berühren die neue Mitteilung, um sie zu öffnen und zu lesen. Sie können auch die Anwendung SMS/MMS öffnen und die Mitteilung berühren, um sie zu öffnen.
  • Seite 50: Mitteilungseinstellungen Anpassen

    4.1.3 Mitteilungseinstellungen anpassen Sie können eine Reihe von Mitteilungseinstellungen anpassen. Drücken Sie auf dem Bildschirm der SMS-/MMS-Anwendung die Menütaste und berühren Sie Einstellungen. Speichereinstellungen Auswählen, um alte Mitteilungen zu löschen, wenn • Alte Mitteilungen löschen die maximale Anzahl gespeicherter Mitteilungen erreicht ist.
  • Seite 51: Google Mail/E-Mail

    • Autom. Roaming- Auswählen, um die vollständige MMS (einschließlich Mitteilungstext und Anhang) beim Roaming Abruf automatisch herunterzuladen. Andernfalls nur die MMS-Kopfzeile herunterladen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. • Erstellungsmodus Berühren, um MMS-Erstellungsmodus beim Erstellen der Mitteilung festzulegen. Berühren, um maximale Mitteilungsgröße festzulegen. •...
  • Seite 52 4.2.1 Google Mail ............... Als webbasierter E-Mail-Dienst von Google wird Google Mail bei der Ersteinrichtung des Telefons konfiguriert. Google Mail auf dem Telefon kann automatisch mit Ihrem Google Mail-Konto im Web synchronisiert werden. Im Gegensatz zu anderen E-Mail-Konten wird jede E-Mail und die entsprechenden Antworten bei Google Mail im Eingang als eine einzige Konversation gruppiert;...
  • Seite 53 • Wenn die E-Mail nicht gesendet oder gespeichert werden soll, drücken Sie die Menütaste und berühren dann Verwerfen. Empfangen und Lesen der E-Mails Beim Eingehen einer neuen E-Mail werden Sie durch einen Klingelton oder Vibration benachrichtigt, und auf der Statusleiste wird das Symbol angezeigt.
  • Seite 54 Drücken Sie zum Kennzeichnen einer Konversation beim Lesen der Mitteilungen der Konversation die Menütaste und berühren Sie Label ändern. Wählen Sie dann das Label aus, das der Konversation zugewiesen werden soll. Drücken Sie zum Anzeigen von Konversationen nach Label beim Anzeigen des Eingangs oder einer anderen Konversationsliste die Menütaste, und berühren Sie Labels anzeigen.
  • Seite 55 Google Mail-Einstellungen Drücken Sie zum Verwalten von Google Mail-Einstellungen auf dem Bildschirm mit dem Posteingang die Menütaste und berühren Sie Mehr\Einstellungen. Allgemeine Präferenzen Auswählen, um einen Vorgang zu aktivieren. • E-Mail-Vorgänge • Suchverlauf löschen Berühren, um den Suchverlauf zu entfernen. Berühren, Standard für...
  • Seite 56 Benachrichtigungseinstellungen Auswählen, um Benachrichtigung zu aktivieren, wenn • E-Mail- eine neue E-Mail eingeht. Benachrichtigungen Berühren, um Benachrichtigungseinstellungen für • Label- synchronisierte Labels festzulegen. Benachrichtigungen 4.2.2 E-Mail ..................Neben Ihrem Google Mail-Konto können Sie auf Ihrem Mobiltelefon auch andere POP3- oder IMAP-E-Mail-Konten einrichten. Für Zugriff auf diese Funktion wählen Sie auf dem Startbildschirm das Hauptmenü-Symbol und dann E-Mail aus.
  • Seite 57: Google Talk

    • Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adressen der Empfänger ein, drücken Sie die Menütaste und berühren Sie Cc/Bcc hinzufügen, um Empfänger in Kopie/Blindkopie hinzuzufügen. • Geben Sie Betreff und Inhalt der Mitteilung ein. • Drücken Sie die Menütaste und berühren Sie Anhang einfügen, um dem Empfänger einen Anhang zu senden.
  • Seite 58: Chatten Mit Ihren Freunden

    4.3.1 Chatten mit Ihren Freunden Berühren Sie zum Starten eines Chats den Namen eines Freundes in der Kontaktliste, geben Sie Ihre Mitteilung ein und berühren Sie abschließend Senden. Sie können weitere Freunde zu einem Gruppenchat einladen, indem Sie die Menütaste drücken, Zum Chat hinzufügen berühren und den jeweiligen Freund auswählen.
  • Seite 59: Verwalten Ihrer Freunde

    4.3.4 Verwalten Ihrer Freunde Neben dem Hinzufügen neuer Freunde zur Kontaktliste können Sie die folgenden Aktionen ausführen: Standardmäßig werden in der Kontaktliste nur die • Anzeigen aller Freunde/der Freunde angezeigt, mit denen Sie häufig chatten. Drücken Sie zum Anzeigen aller Freunde die beliebtesten Kontakte Menütaste und berühren Sie dann Alle Freunde.
  • Seite 60: Einstellungen

    4.3.5 Einstellungen Sie können verschiedene Einstellungen aufrufen, indem Sie auf dem Bildschirm mit der Kontaktliste die Menütaste drücken und dann Einstellungen berühren. • Mobilanzeige Auswählen, um ein Anzeigesymbol zusammen mit Ihrem Namen in der Kontaktliste anderer Personen anzuzeigen. • Automatische Auswählen, um sich automatisch bei jedem Einschalten des Telefons bei Ihrem Google Talk- Anmeldung...
  • Seite 61: Google Kalender, Wecker, Taschenrechner, Nachrichten Und Wetter

    Google Kalender, Wecker, Taschenrechner, Nachrichten und Wetter ..... Google Kalender ............. Mit Google Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Anwendung das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie anschließend Kalender. 5.1.1 Ansichten Sie können den Kalender in der Tages-, Wochen-, Monats- oder Terminübersicht- Ansicht anzeigen.
  • Seite 62: Erstellen Neuer Termine

    5.1.2 Erstellen neuer Termine Sie können neue Termine in jeder Kalenderansicht hinzufügen. • Drücken Sie auf dem Kalenderbildschirm die Menütaste und berühren Sie Mehr\ Neuer Termin, um den Bearbeitungsbildschirm für neue Termine zu öffnen. • Geben Sie alle erforderlichen Informationen für diesen neuen Termin ein. Wenn es sich um einen ganztägigen Termin handelt, können Sie Ganztätig auswählen.
  • Seite 63: Wecker

    Wichtige Optionen durch Drücken der Menütaste auf dem Kalenderstartbildschirm: Neuen Termin hinzufügen Neuer Termin Anzeigen oder Ausblenden, Entfernen oder Meine Mehr Kalender Hinzufügen von Kalendern Festlegen mehrerer Kalendereinstellungen Einstellungen Wecker ................. Ihr Mobiltelefon verfügt über einen integrierten Wecker. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Wecker.
  • Seite 64: Einstellen Eines Weckers

    5.2.1 Einstellen eines Weckers Berühren Sie einen schon vorhandenen Wecker auf dem Uhr-Bildschirm, oder drücken Sie die Menütaste und berühren Sie Wecker hinzufügen, um den Bearbeitungsbildschirm des Weckers zu öffnen. Auswählen, um Wecker einzuschalten. • Wecker einschalten Berühren, um Zeit festzulegen. •...
  • Seite 65 Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Rechner. Zwei Felder sind verfügbar: „Grundfunktionen“ und „Erweiterte Funktionen“. Zum Wechseln zwischen den Feldern können Sie zwischen zwei Methoden wählen: • Berühren Sie den Bildschirm für Grundfunktionen und ziehen Sie ihn nach links, um das Feld „Erweiterte Funktionen“...
  • Seite 66: Nachrichten Und Wetter

    Auswählen des gesamten eingegebenen Texts • Alles auswählen • Text auswählen Auswählen, welche Teile des eingegebenen Texts ausgewählt werden Löschen des ausgewählten Texts • Ausschneiden • Kopieren Kopieren des ausgewählten Texts Auswählen der bevorzugten Eingabemethode • Eingabemethode • Einfügen Einfügen, was zuvor zur Eingabeleiste kopiert wurde Nachrichten und Wetter ........
  • Seite 67: Anpassen Der Einstellungen

    5.4.2 Anpassen der Einstellungen Drücken Sie die Menütaste auf dem Wetter & Nachrichten-Bildschirm und berühren Sie dann Einstellungen. Die folgenden Optionen können nun angepasst werden: Wetter-Einstellungen Aktivieren, um Standort über den Standortdienst des • Meinen Standort verwenden Telefons zu bestimmen. •...
  • Seite 68 Einstellungen aktualisieren • Auto- Aktivieren, um Nachrichten und Wetter automatisch Aktualisierung zu aktualisieren. Die Frequenz können Sie unter Aktualisierungsintervall einstellen. Berühren, um festzulegen, wie oft Nachrichten und • Aktualisierungs- intervall Wetter automatisch aktualisiert werden sollen. • Status Zeigt, wann Nachrichten und Wetter zum letzten aktualisieren Mal aktualisiert wurden (Datum und Uhrzeit).
  • Seite 69: Internetverbindung

    Internetverbindung ..... Dieses Telefon kann je nach Wunsch über GPRS/EDGE/3G (UMTS) oder WLAN (Wi-Fi) eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Internetverbindung herstellen 6.1.1 GPRS/EDGE/3G (UMTS) Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-Karte einschalten, wird der Netzdienst automatisch konfiguriert: GPRS, EDGE oder 3G. Berühren Sie zum Überprüfen der aktuell verwendeten Netzwerkverbindung auf dem Startbildschirm die Menütaste, berühren Sie dann Einstellungen\ Drahtlos und Netzwerke\Netzwerkeinstellungen\Netzbetreiber...
  • Seite 70 Aktivieren/Deaktivieren von Daten-Roaming Beim Roaming können Sie entscheiden, ob Sie eine Verbindung mit einem Datendienst herstellen oder trennen möchten. • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Einstellungen\Drahtlos Netzwerke\Mobile Netzwerke\Daten-Roaming. • Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Daten-Roaming zu aktivieren bzw.
  • Seite 71 6.1.2 WLAN Per WLAN können Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, wenn sich das Telefon in Reichweite eines Drahtlosnetzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist. WLAN einschalten und Verbinden • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. •...
  • Seite 72 Hinzufügen eines WLAN-Netzwerks Bei aktivierter WLAN-Funktion können Sie je nach Wunsch neue WLAN- Netzwerke hinzufügen. • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Einstellungen\Drahtlos Netzwerke\WLAN- Einstellungen\WLAN-Netzwerk hinzufügen. • Geben Sie den Namen des Netzwerks und die erforderlichen Netzwerkinformationen ein. •...
  • Seite 73: Browser

    Browser ............... Mit dem Browser können Sie im Internet surfen. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Browser. Eine Internetseite öffnen Berühren Sie oben auf dem Browser-Bildschirm das URL-Feld, geben Sie die Adresse der Internetseite ein und berühren Sie dann Startseite festlegen •...
  • Seite 74 Suchen von Text auf einer Webseite • Drücken Sie auf dem Webseiten-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie dann Mehr\Auf Seite suchen. • Geben Sie den zu suchenden Text oder Begriff ein. • Das erste Wort mit übereinstimmenden Zeichen wird auf dem Bildschirm hervorgehoben und nachfolgende Übereinstimmungen werden umrahmt.
  • Seite 75: Links Und Verlauf Verwalten

    Weitere Optionen: Aktuelle Seite aktualisieren (drücken Sie auf dem Webseiten- • Aktualisieren Bildschirm die Menütaste und berühren Sie dann Aktualisieren). • Beenden Alle Registerkarten schließen (drücken Sie auf dem Webseiten-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie dann Beenden). Mehr Informationen zur aktuellen Seite anzeigen (drücken •...
  • Seite 76 Anzeigen des Browserverlaufs • Drücken Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm. • Lesezeichen berühren. • Registerkarte Verlauf zum Anzeigen des Browserverlauf berühren. Anzeigen der am häufigsten besuchten Seiten • Drücken Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm. • Lesezeichen berühren. • Berühren Sie die Registerkarte Meistbesucht zum Anzeigen der am häufigsten besuchten Seiten.
  • Seite 77: Lesezeichen Verwalten

    6.2.4 Lesezeichen verwalten Webseite mit Lesezeichen versehen • Öffnen Sie die Webseite, für die ein Lesezeichen gesetzt werden soll. • Drücken Sie die Menütaste und berühren Sie Lesezeichen. • Berühren Sie Lesezeichen hinzufügen • Geben Sie bei Bedarf Name und Ort ein und bestätigen Sie mit OK. Öffnen eines Lesezeichens •...
  • Seite 78: Kontrollkästchen Aktivieren, Um Seiten Mit

    6.2.5 Einstellungen Sie können verschiedene Einstellungen anpassen. Drücken Sie zum Öffnen der Browser-Einstellungen auf dem Browser-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie Mehr\Einstellungen. Einstellungen für Seiteninhalt • Textgröße Berühren, um Größe der Textanzeige auszuwählen: Sehr klein, Klein, Normal, Groß oder Sehr groß. •...
  • Seite 79 Datenschutzeinstellungen • Cache löschen Berühren, um Inhalte und Datenbanken aus dem lokalen Cache zu löschen. Berühren, um Browserverlauf zu löschen. • Verlauf löschen Kontrollkästchen aktivieren, um Speichern und Lesen • Cookies akzeptieren von Cookie-Daten zuzulassen. • Alle Cookiedaten Berühren, um alle Browser-Cookies zu löschen. löschen •...
  • Seite 80: Verbinden Mit Bluetooth-Geräten

    Bluetooth-Einstellungen. • Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diese Funktion zu aktivieren bzw. deaktivieren. Sie sollten Bluetooth-Headsets von Alcatel verwenden, die getestet wurden und sich als mit dem Telefon kompatibel erwiesen haben. Weitere Informationen zum Alcatel Bluetooth-Headset finden Sie unter www.alcatelonetouch.com.
  • Seite 81 Ändern des Gerätenamens Um die Erkennbarkeit des Telefons zu erhöhen, können Sie den Namen des Telefons ändern, der für andere sichtbar ist. • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Einstellungen\Drahtlos Netzwerke\Bluetooth- Einstellungen\Gerätename. • Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie OK. Sichtbarmachen des Geräts •...
  • Seite 82: Mit Einem Computer Über Usb Verbinden

    Mit einem Computer über USB verbinden Mithilfe des USB-Kabels können Sie Mediendateien und andere Dateien zwischen der MicroSD-Karte des Telefons und dem Computer übertragen. Verbindung zwischen Telefon und Computer herstellen/trennen Anschließen des Telefons an den Computer: • Mithilfe des im Lieferumfang des Telefons enthaltenen USB-Kabels kann das Telefon an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen werden.
  • Seite 83 Sicheres Entfernen der MicroSD-Karte aus dem Telefon Die MicroSD-Karte kann aus dem Telefon entfernt werden, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Um die MicroSD-Karte bei eingeschaltetem Telefon zu entfernen, müssen Sie zunächst die Bereitstellung der Speicherkarte auf dem Telefon aufheben, um eine Beschädigung der Speicherkarte zu vermeiden. •...
  • Seite 84: Datenverbindung Übertragen

    Datenverbindung übertragen Sie können Ihre Datenverbindung an einem Computer mittels eines USB-Kabels (USB-Tethering) übertragen oder über Bluetooth an bis zu acht Geräte auf einmal übertragen, indem Sie ihr Mobiltelefon in einen mobilen WLAN Hotspot verwandeln. Für die unten genannten Funktionen können zusätzliche Gebühren von Ihrem Netzbetreiber berechnet werden.
  • Seite 85: Verbinden Mit Virtual Private Networks

    Sichern oder Umbenennen Ihres mobilen Hotspots Wenn Ihr mobiler WLAN-Hotspot aktiviert ist, haben Sie die Möglichkeit, den Namen des WLAN-Netzwerks Ihres Telefons (SSID) zu ändern und das WLAN-Netzwerk zu sichern. • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Einstellungen\Drahtlos und Netzwerke\Tethering & Mobiler Hotspot.
  • Seite 86 Herstellen/Trennen der Verbindung mit einem VPN Verbindung mit einem VPN herstellen: • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Einstellungen\Drahtlos und Netzwerke\VPN-Einstellungen. • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet; berühren Sie das VPN, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. •...
  • Seite 87: Konfiguration Von Internettelefonie

    Konfiguration von Internettelefonie Sie können über das Internet Anrufe tätigen/empfangen, wenn Sie über Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk verfügen. Diese Funktion steht über das Mobilfunknetz nicht zur Verfügung. Sie sollten ein gültiges Konto für Internettelefonie einrichten, bevor Sie diese Funktion nutzen. Siehe Abschnitt 3.1.1 Tätigen von Anrufen, um mehr über die Durchführung von Telefongesprächen über das Internet zu erfahren.
  • Seite 88: Verbinden Ihres Telefons Mit Einem Tv-Gerät

    Konfiguration Ihres Mobiltelefons für den Empfang von Internetanrufen Empfangen von Internetanrufen ist standardmäßig deaktiviert, um den Stromverbrauch zu reduzieren. • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Einstellungen\Anrufeinstellungen\Internettelefonie\ Konten\Anrufe empfangen. • Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diese Funktion zu aktivieren bzw.
  • Seite 89: Google Play Store

    Google Play Store ....Google Play Store (früher Android Market) ist ein Online-Software-Store, aus dem Sie Anwendungen und Spiele auf Ihr Telefon mit Android-Betriebssystem herunterladen und installieren können. Öffnen von Google Play Store: • Berühren Sie das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und dann Google Play Store.
  • Seite 90: Herunterladen Und Installieren

    Berühren Sie auf dem Google Play Store-Bildschirm eine Anwendungen, um den Inhalt zu durchsuchen, und wählen Sie eine Unterkategorie aus. In jeder Unterkategorie können Elemente nach Top- Gratisangebote oder Neue Top-Gratisangebote angezeigt werden. Zum Startbildschirm Berühren, um nach einer von Google Play gewünschten Anwendung Store zurückkehren zu suchen...
  • Seite 91 • Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den Verlauf des Downloads zu überprüfen. Berühren Sie zum Beenden des Downloads die Verlaufsleiste und das Symbol neben der Leiste. • Nach dem Abschluss von Download und Installation wird in der Statusleiste das Benachrichtigungssymbol angezeigt.
  • Seite 92: Downloads Verwalten

    Beantragen einer Rückerstattung Falls Sie mit einer Anwendung nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Kauf eine Rückerstattung beantragen. Ihre Kreditkarte wird nicht belastet und die Anwendung entfernt. Falls Sie Ihre Meinung ändern, können Sie die Anwendung erneut installieren, die Rückerstattung kann allerdings nur einmal beantragt werden.
  • Seite 93 Rückerstattung Drücken Sie auf dem Google Play Store-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie Meine Anwendungen. Berühren Sie die Anwendung, die für eine Rückerstattung deinstalliert werden soll, berühren Sie dann Zurückerstatten und bestätigen Sie abschließend mit OK. Benachrichtigung über Aktualisierungen Drücken Sie auf dem Google Play Store-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie Einstellungen.
  • Seite 94: Multimedia-Anwendungen

    Multimedia-Anwendungen Kamera/Videorekorder ........Das Mobiltelefon ist mit einer Kamera und einer Videokamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgerüstet. Stellen Sie vor dem Verwenden von Kamera oder Videorekorder sicher, dass eine MicroSD-Karte zum Speichern der Fotos und Videos korrekt eingesetzt wurde.
  • Seite 95 Foto aufnehmen Der Bildschirm fungiert als Bildsucher. Suchen Sie das Objekt oder die Landschaft mit dem Bildsucher und berühren Sie das Symbol , um das Foto aufzunehmen. Dieses wird automatisch gespeichert. Vergrößern/Verkleinern Berühren Sie , um die Zoomsteuerung zu öffnen und bewegen Sie die Bildlaufleiste, um schrittweise zu verkleinern oder zu vergrößern.
  • Seite 96: Einstellungen Im Aufnahmemodus

    8.1.1 Einstellungen im Aufnahmemodus Vor dem Aufnehmen eines Fotos oder Videos können Sie im Aufnahmemodus mehrere Einstellungen anpassen. Kamera-Einstellungen Berühren, um eine Auswahlliste an verschiedenen • Einstellungen Einstellungsmöglichkeiten zu öffnen: Fokusmodus, Belichtung, Szenenmodus, Bildgröße, Anti- Streifen-Modus, usw. • Ort speichern Berühren, um Speicherortinformationen der Bilder mittels GPS ein-/auszuschalten.
  • Seite 97: Galerie

    Wenn Sie im Aufnahmemodus die Menütaste drücken, sind folgende Optionen verfügbar: Galerie Berühren, um die Galerie zu öffnen. Berühren, um zwischen Kamera und Video zu wechseln Zwischen Kamera/ Video wechseln Kamera wechseln Berühren, um zwischen Kamera auf der Vorder- auf der Rückseite zu wechseln. Galerie ................
  • Seite 98 Anzeigen eines Fotos/Wiedergeben eines Videos Fotos und Videos werden in der Galerie nach Alben sortiert angezeigt. Berühren und den Schalter scrollen. Das ändert die Albenansicht von Gitter in Stapel. Links und rechts ziehen um, schnell durch das Album zu blättern. •...
  • Seite 99 Verwenden von Bildern Sie können Bilder bearbeiten, indem Sie diese drehen oder zuschneiden, an Freunde senden oder als Kontaktbild bzw. Startbildschirm-Hintergrund festlegen. Suchen Sie das gewünschte Bild und drücken Sie in der Vollbildansicht die Menütaste. Berühren Sie die Menütaste und vier Optionen werden unten erscheinen.
  • Seite 100: Youtube

    YouTube ................. YouTube ist ein Online-Videoportal, auf dem Benutzer Videos herunterladen, weiterleiten und anzeigen können. Dabei wird eine Streaming-Funktion unterstützt, die die Wiedergabe von Videos unmittelbar nach dem Beginn des Herunterladens aus dem Internet ermöglicht. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Anwendung das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann YouTube.
  • Seite 101: Wiedergeben Von Videos

    8.3.1 Wiedergeben von Videos Berühren Sie ein Video, um es abzuspielen. Berühren Sie den Videowiedergabe-Bildschirm, um die Wiedergabesteuerung anzuzeigen, mit der Sie Videos anhalten bzw. schnell vor- oder zurückspulen können, oder ziehen Sie die Verlaufsleiste bis an die gewünschte Position. Drücken Sie zum Beenden der aktuellen Videowiedergabe die Taste Zurück, um zur Videoliste zurückzukehren.
  • Seite 102: Musikwiedergabe

    8.4.1 Musikwiedergabe Berühren Sie auf einem der vier Kategorie-Bildschirme einen Titel, um ihn abzuspielen.       Berühren, um aktuelle Abspielliste im Zufallswiedergabemodus abzuspielen  (Titel werden in zufälliger Reihenfolge gespielt).  Berühren, um die aktuelle Abspielliste zu öffnen.
  • Seite 103: Verwendung Von Playlists (Abspiellisten)

    8.4.3 Verwendung von Playlists (Abspiellisten) Mit Playlists können Sie alle auf der Karte gespeicherten Titel bequem organisieren. Sie können eine neue Playlist erstellen, einen Titel hinzufügen, die Reihenfolge ändern und eine Abspielliste löschen oder umbenennen. Erstellen einer Abspielliste Drücken Sie auf dem Wiedergabebildschirm die Menütaste, um die Optionen anzuzeigen, berühren Sie Zur Abspielliste hinzufügen und anschließend Neu, geben Sie den Namen ein, und berühren Sie abschließend Speichern.
  • Seite 104: Google Maps

    Google Maps......Standort bestimmen 9.1.1 Wählen Sie eine Datenquelle für die Standortbestimmung aus Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und berühren Sie Einstellungen\Standort und Sicherheit. • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drahtlosnetzwerke nutzen, um WLAN und/oder mobile Netzwerke als Datenquelle für „Mein Standort“ festzulegen. •...
  • Seite 105: Standort Suchen

    Berühren Sie zum Vergrößern und Verkleinern einer Karte die Plus- oder Minus- Seite der Zoomeinstellung , oder tippen Sie zwei Mal auf einen Standort auf dem Bildschirm. Drücken Sie zum Löschen des Kartenverlaufs die Menütaste und berühren Sie Karte löschen. Standort suchen •...
  • Seite 106: Standort Markieren

    Standort markieren Analog zum Festlegen eines Lesezeichens für eine Webseite im Internet können Sie eine Position auf der Karte zur späteren Verwendung markieren. 9.3.1 Markieren bzw. Aufheben der Markierung eines Standorts • Halten Sie einen Standort auf einer Karte gedrückt. •...
  • Seite 107: Wegbeschreibungen Abrufen, Für Das Auto, Öffentliche Verkehrsmittel Oder Zu Fuß

    Wegbeschreibungen abrufen, für das Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß 9.4.1 Abrufen von vorgeschlagenen Routen • Drücken Sie auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie Routenplaner. • Berühren Sie die Eingabeleiste oder , um den Ausgangspunkt mit einer der folgenden Methoden festzulegen: Eingeben einer Adresse, Verwenden von „Mein Standort“, Auswählen eines markierten Elements, Auswählen einer Adresse aus den Kontakten oder Verwenden von Meine Orte.
  • Seite 108 9.4.2 Vorschau vorgeschlagener Routen und Auswählen einer bevorzugten oder besser geeigneten Route Sie können den Verlauf der Route in der Navigations-, Satelliten- und anderen Ansichten anzeigen. • Berühren Sie den Links- oder Rechtspfeil, um den nächsten oder vorherigen Abschnitt Ihrer Route anzuzeigen. •...
  • Seite 109: Anzeigen Der Verkehrsbedingungen Auf Der Route

    9.4.5 Anzeigen der Verkehrsbedingungen auf der Route In der linken unteren Ecke der Navigationsansicht verweist ein Symbol auf die Verkehrsbedingungen auf der Gesamtroute, neben der geschätzten Ankunftszeit am Ziel. Es ist ebenfalls möglich, die Verkehrsbedingungen auf einzelnen Routenabschnitten anzuzeigen. Berühren Sie das Ampelsymbol in der linken unteren Ecke der Navigationsansicht. Die Route wird in der Verkehrsansicht geöffnet, in der die Verkehrsbedingungen auf dem Weg farblich codiert sind.
  • Seite 110: Öffnen Von Street View Für Einen Standort

    9.5.2 Öffnen von Street View für einen Standort • Halten Sie einen Standort gedrückt, um ein Infofenster mit der Adresse und einer Street View-Miniaturansicht anzuzeigen. • Berühren Sie das Infofenster und Street View. 9.5.3 Bereinigen der Karte Nach dem Abrufen der Wegbeschreibungen oder Suchergebnisse auf einer Karte können Sie die eingezeichneten Markierungen/Ebenen löschen: Drücken Sie dazu auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie Karte bereinigen.
  • Seite 111: Latitude Beitreten

    9.6.1 Latitude beitreten • Drücken Sie auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Mehr\Latitude beitreten. Sobald Sie Google Latitude beigetreten sind, wird im Menü der Eintrag Latitude angezeigt. Drücken Sie zum Öffnen von Latitude auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste und berühren Sie dann Mehr\Latitude.
  • Seite 112: Verbindung Mit Ihren Freunden Herstellen

    9.6.4 Verbindung mit Ihren Freunden herstellen Wählen Sie einen Kontakt aus, um mit Ihrem Freund zu kommunizieren und Optionen für den Datenschutz festzulegen. Der Standort des Freundes wird auf der Karte • Auf Karte anzeigen angezeigt. Sie können mit dem Freund chatten. •...
  • Seite 113 9.6.5 Festlegen, welche Informationen freigegeben werden Sie können bestimmen, welche Informationen Sie mit Ihren Freunde austauschen möchten. Drücken Sie auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste, berühren Sie Mehr\Latitude, berühren Sie Ihren eigenen Namen und dann Datenschutzeinstellungen bearbeiten. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl zur Verfügung: •...
  • Seite 114: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen ....10.1 Dateimanager ............. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Dateimanager. Der Dateimanager verwaltet die Speicherkarte und nicht den Telefonspeicher. Dazu müssen Sie zuerst die Speicherkarte installieren. Auf Seite 15 finden Sie Anweisungen zum Einlegen der Speicherkarte.
  • Seite 115: Programm-Manager

    10.3 Programm-Manager ..........Berühren Sie zum Aufrufen dieser Anwendung das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Programm-Manager. Mit dem Programmmanager können Sie laufende Vorgänge und Anwendungen anzeigen oder beenden und Aufgaben planen. 10.4 Videos ................Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Videos.
  • Seite 116: Radio

    Synchronisationskonto: Kontoname, Benutzername und Kennwort sind zur Bestimmung Ihrer Identität erforderlich. Synchronisierungsmodus: Verfügbare Synchronisierungstypen sind Zwei- Wege- Synchronisierung, Sichern auf Server, Wiederherstellen vom Server, Exportieren an Server und Importieren vom Server. Synchronisierungsobjekt: Unterstützte Synchronisierungsanwendungen sind „Kontakte“ und „Kalender“ jeweils mit unabhängiger sicherer Datenbank, die keinen anonymen Zugriff zulässt.
  • Seite 117 Berühren: um 0,5 MHz Berühren, um den erhöhen aktuellen Sender zu Gedrückt halten, Favoriten hinzuzufügen um nächsthöheren Berühren, um zum nächsten Frequenzkanal zu gespeicherten Kanal zu suchen und aufzurufen wechseln Berühren, um Berühren: um 0,5 MHz verringern zum vorherigen Gedrückt halten, um gespeicherten Kanal zu nächstniedrigeren Frequenzkanal wechseln...
  • Seite 118: Batteriesparmodus

    Gebühren von Ihrem Netzbetreiber zu vermeiden. 10.11 Alcatel Hilfe ..............Berühren Sie zum Aufrufen dieser Anwendung das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann Alcatel Hilfe. Alcatel Hilfe bietet Unterstützung, wenn Sie Fragen haben oder bei der Benutzung des Telefons Hilfe benötigen.
  • Seite 119: Led-Taschenlampe

    10.12 LED-Taschenlampe ............ Berühren Sie zum Aufrufen dieser Anwendung das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann LED-Taschenlampe. LED Taschenlampe ist eine Anwendung, mit der Sie jederzeit über eine kraftvolle Leuchte zur Verfügung haben. Sie können die Funktion außerdem aktivieren/deaktivieren oder die Helligkeit je nach Bedarf anpassen.
  • Seite 120: Einstellungen

    Einstellungen ......Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü-Symbol auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann in der Anwendungsliste Einstellungen. 11.1 Drahtlos und Netzwerke 11.1.1 Flugmodus Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Flugmodus, um gleichzeitig alle drahtlosen Verbindungen zu deaktivieren, einschließlich WLAN, Bluetooth, usw. 11.1.2 WLAN Mit WLAN können Sie im Internet surfen, ohne die SIM-Karte zu verwenden,...
  • Seite 121: Tethering Und Mobiler Hotspot

    11.1.4 Tethering und mobiler Hotspot Diese Funktion ermöglicht Ihnen eine erweiterte Mobilfunkanbindung Ihres Gerätes mittels USB oder als mobilem WLAN-Zugangspunkt (siehe Absatz 6.5). 11.1.5 VPN-Einstellungen Ein mobiles Virtual Private Network (mobiles VPN oder mVPN) bietet mobilen Geräten Zugriff auf Netzwerkressourcen und Softwareanwendungen auf dem privaten Netzwerk, wenn sie eine Verbindung über andere Drahtlosnetzwerke oder verkabelte Netzwerke herstellen.
  • Seite 122: Mobile Netzwerke

    11.1.6 Mobile Netzwerke Netzwerkeinstellungen • Netzwerkmodus Über dieses Menü können Sie Ihr bevorzugtes Netzwerk auswählen. • Cell Broadcast/ Aktivieren Sie den Empfang von CB-Nachrichten, Cell Broadcast- indem Sie das Kontrollkästchen Cell Broadcast markieren. Einstellungen Sie können auf zahlreiche anpassbare CB-Einstellungen zugreifen, indem Sie CB-Einstellungen berühren.
  • Seite 123: Anrufeinstellungen

    11.2 Anrufeinstellungen Unter Anrufeinstellungen konfigurieren Sie normale Telefoneinstellungen und andere besondere Funktionen, die vom Betreiber angeboten werden. Außerdem können Sie die Einstellungen verwenden, um das Telefon so zu konfigurieren, dass abgehende Anrufe nur an festgelegte Telefonnummern gehen können. 11.2.1 Allgemeine Anrufeinstellungen Anrufbegrenzung Die Rufnummernbeschränkung (FDN) greift auf die auf der SIM-Karte gespeicherten Nummern zu, wobei abgehende Anrufe auf vorher...
  • Seite 124: Andere Einstellungen

    Andere Anrufeinstellungen • GSM-Anrufeinstellungen Weitere auf GSM beschränkte Anrufeinstellungen. Einstellungen für Internettelefonie Weitere Details zur Internettelefonie finden Sie in Abschnitt 6.7 Konfiguration von Internettelefonie (SIP). 11.2.2 Andere Einstellungen TTY-Modus Der TTY-Modus kann von Personen verwendet werden, die gehörlos oder hörgeschädigt sind oder unter Sprachstörungen leiden. Nach dem Anschließen des Mobiltelefons und des TTY-Geräts wird eine Verbindung zu einem Texttelefondienst hergestellt, der eingehende gesprochene Wörter für die Person in Text umwandelt, die das TTY-Gerät verwendet, und...
  • Seite 125: Ton

    11.3 Mit den Einstellungen unter Ton konfigurieren Sie Anruf- und Benachrichtungsklingeltöne, Musik und andere Audioeinstellungen. • Lautlos-Modus Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um alle Töne außer Medien und Warnungen stumm zu schalten. • Headset-Modus Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um festzulegen, dass der Klingelton nur im Headset gehört werden kann, wenn es eingesteckt ist.
  • Seite 126: Display

    11.4 Display • Ausrichtung Markieren Sie das Kontrollkästchen, um den automatischen Ausrichtungswechsel beim Drehen des Telefons zu aktivieren. Markieren Sie das Kontrollkästchen, um festzulegen, • Animation ob manche, alle oder keine Animationen angezeigt werden sollen. • Helligkeit Berühren, um die Helligkeit des Bildschirms anzupassen.
  • Seite 127 GPS-Satelliten verwenden Aktivieren Sie diese Option, um den GPS-Satellitenempfänger des Telefons zur genauen Bestimmung Ihres Standorts innerhalb eines Toleranzbereichs von wenigen Meter zu verwenden („Street-Level“). Beim erstmaligen Zugriff auf den GPS-Satelliten kann die genaue Bestimmung des Telefonstandorts bis zu 5 Minuten dauern. Zur Standortbestimmung müssen Sie sich an einem Ort mit freiem Blick auf den Himmel befinden und sollten sich möglichst wenig bewegen.
  • Seite 128: Anmeldeinformationsspeicher

    11.5.6 Anmeldeinformationsspeicher Sichere Anmeldeinformationen verwenden Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Anwendungen den Zugriff auf den verschlüsselten Speicher sicherer Zertifikate und zugehöriger Passwörter sowie anderer Anmeldeinformationen des Telefons zu erlauben. Der Anmeldeinformationsspeicher wird zum Einrichten einiger Arten von VPN- und WLAN-Verbindungen verwendet. Falls Sie kein Passwort für den Anmeldeinformationsspeicher festgelegt haben, wird diese Einstellung ausgeblendet.
  • Seite 129 Anwendungen verwalten Berühren, um installierte Anwendungen zu verwalten und zu entfernen. Ausgeführte Dienste Berühren, um eine Liste mit Dienstanwendungen oder Teilen von Anwendungen öffnen, die Dienste für andere Anwendungen bereitstellen oder die sogar ausgeführt werden, wenn ihre Hauptanwendung nicht ausgeführt wird.
  • Seite 130: Konten Und Synchronisierung

    Entwicklung Der Bildschirm „Entwicklung“ enthält Einstellungen, die zum Entwickeln von Android-Anwendungen hilfreich sind. Vollständige Information, einschließlich der Dokumentation der Android-Anwendungen und Entwicklungstools, finden Sie auf der Android-Entwicklerwebseite (http://developer.android.com). • Debugging über USB-Verbindung: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Debugging-Tools auf einem Computer die Kommunikation mit dem Telefon per USB-Verbindung zu erlauben.
  • Seite 131: Allgemeine Synchronisationseinstellungen

    11.7.1 Allgemeine Synchronisationseinstellungen Hintergrunddaten Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Anwendungen das Synchronisieren von Daten im Hintergrund zu erlauben, unabhängig davon, ob Sie gerade aktiv mit ihnen arbeiten. Durch Deaktivieren dieser Einstellung können Akkustrom gespart und die Datennutzung gesenkt (aber nicht verhindert) werden. Automatisch synchronisieren Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Anwendungen das Synchronisieren von Daten nach eigenem Plan zu erlauben.
  • Seite 132: Datenschutz

    11.8 Datenschutz Mit den Datenschutzeinstellungen verwalten Sie Ihre persönlichen Informationen. Datensicherung Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Ihre Telefoneinstellungen und andere Anwendungsdaten mithilfe ihres Google-Kontos auf den Google- Servern zu sichern. Wenn Sie das Telefon austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der ersten Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Telefon wiederhergestellt.
  • Seite 133: Sd-Karte Und Telefonspeicher

    11.9 SD-Karte und Telefonspeicher Mit den Einstellungen unter MicroSD-Karte und Telefonspeicher überwachen Sie den verwendeten und verfügbaren Speicherplatz auf dem Telefon und auf Ihrer MicroSD-Karte. Außerdem können Sie die MicroSD-Karte verwalten und gegebenenfalls das Telefon zurücksetzen, um alle persönlichen Informationen zu löschen.
  • Seite 134: Sprache Und Tastatur

    Falls eine Warnmeldung mit dem Hinweis angezeigt wird, dass der Speicher des Telefons beschränkt ist, müssen Sie freien Speicher schaffen, indem Sie nicht benötigte Anwendungen, heruntergeladene Dateien usw. löschen. 11.10 Sprache und Tastatur Mit den Einstellungen unter Sprache und Tastatur wählen Sie die Sprache für den Text auf Ihrem Telefon und für die Konfiguration der Bildschirmtastatur aus, einschließlich Wörter, die Sie dem Wörterbuch hinzugefügt haben.
  • Seite 135 • Pop-Up auf Tastendruck Beim Berühren einer Taste wird ein größeres Bild des jeweiligen Objekts erscheinen, wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist. • Berühren, um Worte zu korrigieren Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit jedes Wort unterstrichen wird, das in einem Textfeld berührt wird, wenn die Tastatur Alternativen vorschlagen kann. •...
  • Seite 136 11.10.4 TouchPal Eingabe Die TouchPal Eingabe ermöglicht es Ihnen, Text einfacher einzugeben. Sie können die Einstellungen ändern, um die Eingabe zu erleichtern. Folgende Optionen sind möglich: • Lautstärke des Tastendrucks Berühren, um die Lautstärke beim Tastendruck anzupassen. • Vibration des Tastendrucks Berühren, um den Vibrationsgrad zu ändern.
  • Seite 137: Spracheingabe Und Ausgabe

    • Verwaltung des Benutzerwörterbuchs Benutzerwörterbuch verwalten. Sie können Ihre Kontakte aus den Telefonkontakten importieren, Wörterbücher über einen Server aktualisieren oder das Benutzerwörterbuch sichern und wiederherstellen. • Hilfe Berühren, um nützliche Tipps zur Verwendung von TouchPal zu erhalten. 11.11 Spracheingabe und Ausgabe 11.11.1 Einstellungen für die Spracherkennung Berühren, um Google-Spracherkennungselemente festzulegen:...
  • Seite 138 Sprachdaten installieren Falls auf dem Telefon keine Sprachgeneratordaten installiert sind, stellen Sie eine Verbindung zum Google Play Store her, und lassen Sie sich durch den Vorgang zum Herunterladen und Installieren der Daten führen. Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn die Daten bereits installiert sind. Immer meine Einstellungen verwenden Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Einstellungen auf diesem Bildschirm anstelle der in anderen Anwendungen verfügbaren Sprachgeneratoreinstellungen...
  • Seite 139: Eingabehilfen

    11.12 Eingabehilfen Mit den Einstellungen unter Eingabehilfen konfigurieren Sie sämtliche Eingabehilfen-Plug-ins, die Sie auf dem Telefon installiert haben. Eingabehilfen Markieren Sie das Kontrollkästchen, um alle installierten Eingabehilfen-Plug-ins zu aktivieren. Anruf mit Taste „Ein-/Ausschalten“ beenden Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um einen Anruf während des Gesprächs durch das Drücken der Taste „Ein-/Ausschalten“...
  • Seite 140: Auswahl Des Launchers

    24-Stunden-Format verwenden Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Uhrzeit im 24-Stunden-Format anzuzeigen. Datumsformat auswählen Berühren, um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie das Format zur Anzeige des Datums auswählen können. NTP-Server Berühren, um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie die automatische Aktualisierung des Network Time Protocols festlegen können.
  • Seite 141 Einstellungen und Hilfe • Nur WLAN Markieren Sie das Kontrollkästchen, um Upgrades nur dann durchzuführen, wenn WLAN aktiviert ist. Stellen Sie die Frequenz für Auto-Überprüfung ein • Auto-Überprüfungs- oder aktivieren Sie manuelle Überprüfung. intervalle Richten Sie eine Erinnerung für ein unfertiges Update •...
  • Seite 142: Optimale Nutzung Des Telefons

    Optimale Nutzung des Telefons .......... Software-Upgrades können Sie auf der Webseite www.alcatelonetouch.com kostenlos herunterladen. 12.1 Android Manager Der Android Manager beinhaltet: • Kontakte Sie können Kontakte sichern, damit diese bei Verlust, Beschädigung oder Austausch des Telefons oder Betreiberwechsel weiterhin zur Verfügung stehen. •...
  • Seite 143: One Touch Upgrade (Softwareupdate)

    Mithilfe des ONE TOUCH Upgrade-Tools können Sie die Software des Telefons über den PC aktualisieren. Laden Sie das ONE TOUCH Upgrade von der ALCATEL-Website (www. alcatelonetouch.com) herunter, und installieren Sie es auf Ihrem PC. Starten Sie das Programm und führen Sie die einzelnen Schritte gemäß dem Benutzerhandbuch des Tools aus, um Ihr Telefon zu aktualisieren.
  • Seite 144: Telefongarantie

    Telefongarantie ......Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte und Störungen, die bei normaler Verwendung während des Garantiezeitraums von zwölf (12) Monaten ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen. Für Akkus (2) und Zubehörteile, die mit dem Telefon verkauft wurden, besteht eine Garantie für sämtliche Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate ab Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
  • Seite 145 Die Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/oder Zubehör, wenn folgende Ursachen vorliegen (ohne Einschränkung): 1) Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung oder Installation beziehungsweise der technischen Standards und Sicherheitsstandards, die in der Region gelten, in der das Telefon verwendet wird 2) Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCT Mobile Limited bereitgestellt oder empfohlen wurden 3) Änderungen oder Reparaturen, die von Personen durchgeführt wurden, die...
  • Seite 146: Zubehör

    Zubehör ......... Die aktuelle Generation der Alcatel GSM-Mobiltelefone verfügt über eine integrierte Freisprecheinrichtung, mit der Sie das Telefon aus einer gewissen Entfernung, beispielsweise auf einem Tisch liegend, verwenden können. Wer seine Gespräche lieber vertraulich behandeln möchte, verwendet stattdessen ein Headset.
  • Seite 147: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung ......Vor der Kontaktaufnahme mit der Kundenbetreuung ist es ratsam, die folgenden Anweisungen zu befolgen: • Laden Sie den Akku vollständig auf ( ), um den optimalen Betrieb zu ermöglichen. • Vermeiden Sie das Speichern großer Datenmengen auf dem Telefon, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
  • Seite 148 Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen • Verwenden Sie einen Alcatel-Akku und das mitgelieferte Ladegerät. • Der Akku muss ordnungsgemäß eingesetzt sein. Die Akkukontakte müssen gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind. Der Akku muss eingesetzt sein, bevor Sie das Ladegerät anschließen.
  • Seite 149 Ich kann die im Handbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein Alcatel-Zubehör erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden •...
  • Seite 150 • Prüfen Sie, ob das Kontrollkästchen für USB-Verbindung unter Einstellungen\ Anwendungen\Entwicklung\USB-Verbindung aktiviert ist. • Prüfen Sie, ob Ihr Computer die Anforderungen für die Installation des Alcatel Android Managers erfüllt. • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige mitgelieferte Kabel verwenden.
  • Seite 151: Nach Einem Partiellen Ladevorgang Stimmt Die Akkuladeanzeige

    So hält der Akku länger • Halten Sie die vollständige Ladezeit ein (mindestens 3 Stunden). • Nach einem partiellen Ladevorgang stimmt die Akkuladeanzeige möglicherweise nicht genau. Warten Sie nach dem Entfernen des Ladegeräts mindestens 20 Minuten, um eine genaue Anzeige zu erhalten. •...
  • Seite 152: Technische Daten

    Technische Daten Prozessor Qualcomm-Plattform 8255 Plattform Android™ 2.3 Arbeitsspeicher ROM: 2 GB RAM: 512 MB Abmessungen (LxBxT) 127 x 68 x 9,75 mm Gewicht Etwa 124 Gramm mit Akku 4,3-Zoll-TFT-LCD Touchscreen mit 480 x 800 Display WVGA-Auflösung UMTS: Netzwerk Dual-Band 850/2100 MHz GSM/GPRS/EDGE: Quad-Band 850/900/1800/1900 MHz (Bandfrequenz und Datengeschwindigkeit...
  • Seite 153 AAC, AAC+, AAC Enhanced, WB, AMR, Audiofähige Formate MP3, Midi MPEG-4 (nur Wiedergabe), H.263, H.264 (nur Videofähige Formate Wiedergabe) Akku • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku • Kapazität: 1500 mAh Erweiterungssteckplatz MicroSD™-Speicherkarte (Verfügbarkeit der MicroSD-Karte ist marktabhängig) Besondere Funktionen • G-Sensor • Digitaler Kompass •...
  • Seite 154 ALCATEL ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter der Lizenz von TCT Mobile Limited verwendet. Alle Rechte vorbehalten © Copyright 2012 TCT Mobile Limited. TCT Mobile Limited behält sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhaltsverzeichnis