7 Menü - Notruf-Taste (SOS)
• Mit der rechten
staben bzw. Ziffern löschen und so Korrekturen vornehmen.
• Drücken Sie die linke
• Drücken Sie die Taste
linke
geöffnet.
• Geben Sie nun über das Tastenfeld die zu speichernde Rufnummer
(inkl. Vorwahl) ein. Drücken Sie die linke
ßend die rechte
• Drücken Sie die linke
Gehen Sie vor wie beschrieben, um Notruf-Nummern
für die SOS-Nr. 2 und SOS-Nr. 3 zu speichern.
- löschen
• Ist „Hinzufügen" ausgewählt, drücken Sie die Taste
und drücken Sie die linke
• Drücken Sie die Taste
und drücken Sie die linke
• Drücken Sie die linke
7.7.2 Notruf-Nachricht (SMS) speichern
• Drücken Sie im Standby-Modus die linke
aufzurufen. Der erste Menüpunkt „ Nachrichten" erscheint.
• Drücken Sie die Taste
Taste, „Aktivieren" ist ausgewählt. Drücken Sie die Taste
„ Notruf-Nachricht".
• Drücken Sie die linke
Nachricht: „ NOTFALL - Bitte um Hilfe!" wird angezeigt. Drücken Sie
Taste können Sie falsch eingegebene Buch-
Taste, um den Namen zu speichern.
Taste. Das Text-Eingabefeld für die Nummer wird
Taste. „ Speichern?" erscheint.
Taste, um zu speichern.
Taste, die Nummer wird gelöscht.
zu „ Nummer (Nummer leer)" und die
Taste, „ SOS-Nr. 1" ist ausgewählt.
zur Nummer, die Sie löschen wollen
Taste, „ Lösch." erscheint.
zu „ Notruf-Taste" und die linke
Taste. Der Inhalt der voreingestellten
Taste und anschlie-
zu „ Lösch."
Taste, um das Menü
zu
55