Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 90
TM 210 IZY
MODE D'EMPLOI
GUÍA DE USUARIO
USER GUIDE
MANUALE D'USO
GEBRAUCHSANWEISUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Telefunken TM 210 IZY

  • Seite 1 TM 210 IZY MODE D’EMPLOI GUÍA DE USUARIO USER GUIDE MANUALE D’USO GEBRAUCHSANWEISUNG...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    MODE D’EMPLOI DESCRIPTION POUR COMMENCER CONFIGURER LE TÉLÉPHONE QUELQUES CONSEILS UTILES UTILISER LE RÉPERTOIRE (CONTACTS) NUMÉROTATION ABRÉGÉE ET APPELS DIRECTS PASSER/PRENDRE UN APPEL ÉCRIRE ET ENVOYER UN MESSAGE TEXTE JOURNAL D’APPELS MESSAGERIE VOCALE MULTIMÉDIA PROFIL DE SONNERIE OUTILS ALARME BOUTON SOS TORCHE RÉGLAGES INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ...
  • Seite 26 GUÍA DE USUARIO DESCRIPCIÓN PRIMEROS PASOS CONFIGURAR EL TELÉFONO CONSEJOS PRÁCTICOS UTILIZAR EL DIRECTORIO (CONTACTOS) MARCACIÓN RÁPIDA Y TECLAS DE ACCESO DIRECTO LLAMAR/RESPONDER ESCRIBIR Y ENVIAR MENSAJES DE TEXTO REGISTRO DE LLAMADAS BUZÓN DE VOZ MULTIMEDIA PERFIL DE TONO DE LLAMADA HERRAMIENTAS ALARMA BOTÓN SOS...
  • Seite 46 Bluetooth® es una marca registrada de Bluetooth SIG, Inc. TELEFUNKEN y los logotipos de TELEFUNKEN son marcas de TELEFUNKEN Licenses GmbH.
  • Seite 47 USER GUIDE DESCRIPTION GET STARTED SETTING UP THE PHONE USEFUL TIPS USING THE PHONEBOOK (CONTACTS) SPEED DIALLING AND DIRECT CALLS MAKING/ANSWERING A CALL WRITING AND SENDING A TEXT MESSAGE CALL LOG VOICEMAIL MULTIMEDIA RINGTONE PROFILES TOOLS ALARM SOS BUTTON LAMP SETTINGS SAFETY INSTRUCTIONS DISPOSAL INSTRUCTIONS...
  • Seite 67 MANUALE D’USO DESCRIZIONE PER INIZIARE CONFIGURARE IL TELEFONO SUGGERIMENTI UTILI USO DELLA RUBRICA (CONTATTI) SELEZIONE RAPIDA E MEMORIE DIRETTE ESECUZIONE DI UNA CHIAMATA/RISPOSTAA UNA CHIAMATA SCRITTURA E INVIO DI UN MESSAGGIO DI TESTO REGISTRO DELLE CHIAMATE SEGRETERIA MULTIMEDIA PROFILO SUONERIA STRUMENTI SVEGLIA TASTO SOS...
  • Seite 89 GEBRAUCHSANWEISUNG BESCHREIBUNG ZU BEGINN DAS TELEFON KONFIGURIEREN EIN PAAR NÜTZLICHE TIPPS BENUTZUNG DES TELEFONBUCHS (KONTAKTE) KURZ- UND DIREKTWAHL ANRUF TÄTIGEN/ ANNEHMEN TEXTNACHRICHT SCHREIBEN UND SENDEN ANRUFLISTE MAILBOX MULTIMEDIA KLINGELTON-PROFIL TOOLS WECKER SOS-TASTE TASCHENLAMPE EINSTELLUNGEN SICHERHEITSHINWEISE GARANTIE UND KUNDENDIENST SPEZIFISCHE ABSORPTIONSRATE (SAR)
  • Seite 90: Beschreibung

    BESCHREIBUNG Dieses Handbuch ist eine Kurzbedienungsanleitung. Das vollständige Handbuch kann unter der folgenden Adresse heruntergeladen werden: www.sopeg.com Hörmuschel Display Pfeiltasten nach oben / unten Anruftaste und Zugang zum Anrufprotokoll Ende-Taste. Ein-/Aus-Taste des Telefons (langes Drücken der Taste) Direktspeichertasten Fotoaufnahme -Taste (im Kameramenü) Tastenfeld Profiltaste Öse für Handschlaufe...
  • Seite 91: Zu Beginn

    ZU BEGINN Nehmen Sie Ihr Telefon, den Akku, die SIM-Karte, die Speicherkarte (falls zutreffend) und das Ladegerät zur Hand. ACHTUNG: Das Gerät und das Zubehör enthalten Kleinteile. Halten Sie sämtliche Bestandteile außerhalb der Reichweite von Kindern. Das Netzteil ist die Trennvorrichtung zwischen dem Gerät und der Netzversorgung.
  • Seite 92: Speicherkarte Einlegen

    2. Speicherkarte einlegen Um die Micro-SD-Speicherkarte einzulegen, öffnen Sie zunächst die Rückseite des Telefons, um den Akku zu entnehmen, lösen Sie die Verriegelung und schieben Sie die Karte in den Schlitz. Verriegeln Sie ihn dann wieder und legen Sie den Akku wieder ein, bevor Sie das Telefon einschalten. HINWEIS: SIM- und Micro-USB-Karten sind kleine Ge- genstände.
  • Seite 93: Akku Laden

    4. Akku laden Vor dem ersten und für den weiteren Gebrauch des Telefons muss der Akku geladen werden. Das Symbol erscheint, wenn der Akku schwach wird. Zum Aufladen des Akkus stecken Sie den Ladestecker (Micro-USB-Anschluss) in den Ladeanschluss des Telefons und das Netzteil in eine Steckdose.
  • Seite 94: Das Telefon Einschalten

    verursachen. Die detaillierten Vorsichtsmaßnahmen für die Akkunutzung finden Sie im Abschnitt Sicherheit- sanweisungen. 5. Das Telefon einschalten Drücken Sie die rote Taste und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um das Telefon ein- oder aus- zuschalten. Wenn keine SIMKarte eingesetzt oder die SIM-Ka- rte beschädigt ist, erscheint die Anzeige „SIM einlegen“.
  • Seite 95: Ein Paar Nützliche Tipps

    EIN PAAR NÜTZLICHE TIPPS Um zum Hauptmenü zu gelangen, drücken Sie Taste links vom Tastenfeld.Verwenden Sie diese Taste ebenfalls, um eine Auswahl zu bestätigen (OK) oder die Liste der Optionen in einem Menü anzuzeigen. Um einen Schritt zurückzugehen oder einen Vorgang abzubrechen, verwenden Sie die Taste rechts vom Tastenfeld, und um zum Hauptdisplay zurückzukehren, die...
  • Seite 96: Kurz- Und Direktwahl

    Sie Optionen und Speichern, um den Kontakt zu speichern. Sie können einen neuen Kontakt aus den Anruflisten oder durch Eingeben einer neuen Nummer hinzufügen. , um zu den Anruflisten zu gelan- 1. Drücken Sie gen, und wählen Sie die zu speichernde Nummer mit den Tasten aus.
  • Seite 97: Anruf Tätigen/ Annehmen

    4. Drücken Sie Nummer auswählen, um einer Taste eine Nummer zuzuweisen. Benutzen Sie die Tasten und , um eine der Tasten zwischen 2 und 9 auszuwählen. Drücken Sie Bearbeiten, um einen Kontakt einzugeben. 5. Drücken Sie OK, um die Nummer zu speichern.
  • Seite 98: Einen Eingehenden Anruf Annehmen

    Einen eingehenden Anruf annehmen Öffnen Sie das Telefon und drücken Sie die Taste um einen eingehenden Anruf entgegenzunehmen. Drücken Sie , um den Anruf abzuweisen. Der Anrufer wird zu Ihrem Anrufbeantworter weitergeleitet. Um einen Anruf automatisch durch Öffnen des Telefons anzunehmen, müssen Sie den Antwortmodus konfi- gurieren: 1.
  • Seite 99 Bestätigung OK. 3. Geben Sie mithilfe des Tastenfelds Ihren Text ein. 4. Drücken Sie Optionen und wählen Sie Senden an. 5. Sie können zwischen Nummer einge- ben oder Bestehenden Kontakt einfügen auswählen, um die Nummer eines Ihrer Kontakte hinzuzufügen. 6. Verwenden Sie die Tasten oder , um zwischen Nummer eingeben oder Bestehenden Kontakt...
  • Seite 100: Nachrichten Verwalten

    Um ein Leerzeichen einzufügen, drücken Sie die Taste 0. Um Buchstaben zu löschen, drücken Sie die rechte Auswahltaste. Um zu den gängigen Satzzeichen zu gelangen, drücken Sie mehrmals auf die Taste 1. Wenn Sie den Eingabemodus ändern möchten, während Sie Ihren Text verfassen, drücken Sie die Taste # (ABC, Abc, abc oder Ziffern).
  • Seite 101: Multimedia

    Einstellungen -> Mail-Server: Drücken Sie OK, um die (von Ihrem Anbieter zur Verfügung gestellte) Nummer zu ändern. MULTIMEDIA Ihr Telefon verfügt über eine Kamera. Um sie zu be- nutzen, gehen Sie in das Menü Multimedia und wählen Sie anschließend Kamera. Verwenden Sie die Taste M2, um Fotos zu machen.
  • Seite 102: Tools

    TOOLS Folgende Tools stehen auf Ihrem Telefon zur Verfügung: Kalender (Kalender einsehen und Ereignisse hinzufü- gen), Wecker, Weltzeituhr, Taschenrechner, Bluetooth (Verwaltung der Bluetooth-Verbindung Ihres Telefons) und Meine Dateien (Ihre auf dem Telefon oder der Spei- cherkarte gespeicherten Dateien einsehen). WECKER Sie können Ihr Telefon ebenfalls als Wecker verwenden.
  • Seite 103: Taschenlampe

    haben, wird ihnen eine Textnachricht geschickt. Dann beginnt das Telefon, die Nummern der Liste nacheinan- der fünfmal anzurufen. Wird der Anruf nicht binnen 20 Sekunden angenommen, wählt das Telefon die nächste Rufnummer und so fort. TASCHENLAMPE Das Telefon verfügt über die Funktion Taschenlampe. Um die Taschenlampe zu (de-)aktivieren, drücken Sie die seitliche Taste Taschenlampe rechts am Telefon.
  • Seite 104: Netzdienste Und -Kosten

    trächtigen oder es beschädigen, körperliche Verletzungen verursachen und gegen die örtlich geltenden Bestimmungen für Telekommunikationsendgeräte verstoßen. Schalten Sie Ihr Telefon aus, bevor Sie es reinigen. Benutzen Sie zum Reinigen ein feuchtes oder antistatisches Tuch. Verwenden Sie kein trockenes Tuch oder leitendes Gewebe. Benutzen Sie keine chemischen Reinigungs- oder Scheuermittel.
  • Seite 105: Vorsichtsmaßnahmen Beim Autofahren

    Exposition durch hochfrequente elektromagne- tische Felder Ihr Telefon ist ein Funkempfänger und -sender. Weitere Infor- mationen zum Expositionsniveau dieses Geräts finden Sie im Abschnitt Spezifische Absorptionsrate (SAR). Der tatsächliche SAR-Wert dieses Geräts liegt während der Nutzung in der Regel unterhalb der genannten Werte.
  • Seite 106: Hörschutz

    Ihr Telefon möglichst auszuschalten. Falls Sie ein anderes medizinisches Gerät benutzen, erkundigen Sie sich bitte beim Hersteller des Gerätes, ob es korrekt vor hochfrequen- ter Energie geschützt ist. Beachten Sie in Einrichtungen mit besonderen Vorschriften (Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen usw.) die Bestimmu- ngen für die Nutzung von Mobiltelefonen.
  • Seite 107: Vorsichtsmaßnahmen Für Elektronische Geräte

    Vorsichtsmaßnahmen für elektronische Geräte Bestimmte elektronische Geräte sind anfällig für Störungen durch die elektromagnetischen Felder von Mobiltelefonen, wenn sie nicht ausreichend geschützt sind, wie z. B. die elektronischen Systeme von Fahrzeugen. Wenden Sie sich bitte gegebenenfalls an den Fahrzeughersteller, bevor Sie Ihr Telefon benutzen.
  • Seite 108: Benutzung Des Akkus

    Benutzung des Akkus Verursachen Sie keinen Kurzschluss mit dem Akku, denn dies könnte zu einer Überhitzung führen oder das Gerät in Brand setzen. Bewahren Sie den Akku nicht an heißen Orten auf und werfen Sie ihn nicht ins Feuer. Er könnte sonst explodieren. Versuchen Sie nicht, den Akku auseinanderzunehmen oder wieder zusammenzubauen, da dies das Austreten von Flüssigkeit, eine Überhitzung, eine Explosion oder eine Verbrennung zur Folge...
  • Seite 109: Recycling Elektrischer Und Elektronischer Geräte Am Ende Ihrer Lebensdauer

    Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. GARANTIE UND KUNDENDIENST Dieses Telefon hat eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Weitere Informationen bezüglich der Gültigkeit dieser Garantie finden Sie auf unserer Website www.telefunken-digital.com oder per Telefon bei unserem Kundendienst : E-Mail: assistance@sopeg.com Informationen zum Kundendienst SC Tech 4 bis rue de la République, 16170 Rouillac, Frankreich...
  • Seite 110: Inhalt Der Verpackung

    Ladespannung: 4,2 V) Netzteileingang: 100–240 V, 50/60 Hz 0,15 A Netzteilausgang: 5,0 VDC, 500 mA Das TELEFUNKEN TM 210 IZY wurde zum ersten Mal im April 2017 für den europäischen Markt freigegeben. SPEZIFISCHE ABSORPTIONSRATE (SAR) Dieses Gerät erfüllt die internationalen Sicherheitsbestimmungen bezüglich der Exposition durch hochfrequente elektromagnetische...

Inhaltsverzeichnis