Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Luftleitungen Und Komponenten; Außerbetriebnahme/Wartung/Reinigung; Werkskundendienst - pichler LG 1400(S) Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S - U N D M O N T A G E A N L E I T U N G S Y S T E M V E N T E C H L G 1 4 0 0 ( S ) - L G 3 2 0 0 ( S )
9.2

Anschluss von Luftleitungen und Komponenten

 Bei den Luftleitungsanschlüssen ist auf die Luftdichtheit und geeignete schwingungstechnische
Entkopplung zu achten.
 Die Luftleitungen und Anbauteile wie z.B. Schalldämpfer etc. dürfen an das Lüftungsgerät nur mittels
ausreichend bemessener Befestigungselemente an entsprechend massive Wand- oder Deckenbauteile
des Gebäudes befestigt werden.
 Beim Herstellen der Leitungsanschlüsse ist besonders darauf zu achten, dass keine Werkzeuge oder kein
Montagematerial in die Geräteanschlüsse oder auf das Gerät fallen. Dabei könnten Beschädigungen an
Bauteilen, z.B. an den Ventilator-Laufschaufeln, auftreten.
 Gemäß den Projektvorgaben ist eine geeignete und ausreichende Dämmung der Luftleitungsbauteile und
Einbauteile herzustellen.
10
Außerbetriebnahme/Wartung/Reinigung
Bei Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Lüftungsgerät ist immer den Netzstecker zu ziehen oder
das Lüftungsgerät allpolig vom Netz zu trennen! Ansonsten kann bei unbeabsichtigtem Einschalten
eine mögliche Gefahr durch rotierende Bauteile bestehen.
Vor Öffnen der Tür müssen alle Ventilatoren oder rotierenden Teile still stehen. Durch den im Gerät herrschenden
Unterdruck können lose oder lockere Teile angesaugt werden, was zur Beschädigung des Ventilators oder zur
Gefahr für Leib und Leben führen kann.
Weitere vorhandene Anlagenkomponenten und Systembauteile wie z.B. Erdwärmetauscher, Vor- und
Nachheizregister, Schalldämpfer etc. sind gemäß den Vorschriften und Anleitungen zu warten und reinigen.
Zur Entfernung von Schmutz und Staub ist nach Möglichkeit ein Staubsauger zu verwenden. Eine Reinigung
unter großer Kraftanwendung oder mit Druckluft kann zu Beschädigungen an den Bauteilen und an den
Oberflächen führen.
Die Verwendung von aggressiven oder lösenden Reinigungsmitteln ist nicht zulässig.
Die elektrischen Bauteile dürfen nicht mit Feuchtigkeit oder Nässe in Berührung kommen.
Bei allen elektrischen Arbeiten sind die Sicherheitshinweise unter Punkt 2.2, insbesondere der
Punkt 2.2.3. elektrische Anschlussarbeiten, zu beachten.
10.1

Werkskundendienst

Für alle Fragen die Sie im Zusammenhang mit dem gelieferten Kompaktlüftungsgerätes LG 1400(S)/
LG 3200(S) System VENTECH haben, wenden Sie sich bitte an den Installateur Ihrer raumlufttechnischen
Anlage oder direkt an uns.
Wartungsanweisungen für den Fachbetrieb
10.2
Nachfolgend genannte Arbeiten am Lüftungsgerät dürfen ausschließlich von Fachkräften
durchgeführt werden. Werden im Zuge der Wartungsarbeiten Mängel festgestellt, sind diese
umgehend für einen sicheren Anlagenbetrieb zu beseitigen.
Bei Austausch und Reparaturen dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile zur Verwendung kommen.
 Nach Abschluss der Arbeiten sind alle Werkzeuge und Montagematerialien aus
dem Gerät zu entfernen. Es ist sicherzustellen, dass keine Werkzeuge oder
Montagematerialien im Gerät verbleiben, da diese bei der Inbetriebnahme zu
Beschädigungen oder Zerstörungen des Gerätes führen können.
 Beim Schließen der Fronttüre ist auf die ausreichende und sichere Abdichtung zum
Gerätegehäuse zu achten, um einen luft- und kondensatwasserdichten Abschluss
zu gewährleisten.
S E I T E 5 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200(s)

Inhaltsverzeichnis