Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Auf Ebener Fläche; Montage In Wanddose/Tafelfront - pichler LG 1400(S) Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S - U N D M O N T A G E A N L E I T U N G S Y S T E M V E N T E C H L G 1 4 0 0 ( S ) - L G 3 2 0 0 ( S )
5.2.5 Montage auf ebener Fläche
Das PI-HMI kann auf zwei Arten montiert werden: Entweder in Wanddose/Tafelfront oder direkt auf einer
ebenen Fläche. Auf der Rückseite des PI-HMIs befindet sich eine Aussparung (Schlüsselloch) zur
Aufhängung auf einer ebenen Fläche (siehe Abb. 1). Der max. Schraubendurchmesser ist 3,5 mm und der
des Schraubenkopfs sollte nicht größer als 9 mm sein.

5.2.6 Montage in Wanddose/Tafelfront

Soll das PI-HMI in einer Wanddose oder Tafelfront montiert werden, ist die rückseitige Abdeckung zu entfer-
nen. Zuerst ist die Frontabdeckung zu entfernen, in dem auf der Unterseite des PI-HMIs vorsichtig mit
einem flachen Schraubendreher die Sperrklinke der Front gelöst und dann die Front hochgewippt wird
(siehe Abb. 2). Ist die Front demontiert, dann die zwei Schrauben, die die rückseitige Abdeckung festhalten,
ganz lösen (siehe Abb. 3).
Jetzt kann die rückseitige Abdeckung entfernt und das PI-HMI wieder zusammengebaut werden.
Die Bodenplatte ist mit mehreren Schraublöchern versehen. Die Maßskizze zur Hilfe nehmen (siehe Abb. 4).
Die Bodenplatte ist mit mindestens zwei Schrauben mit einem Drehmoment von max. 0,8 Nm zu befestigen.
Einbautiefe ist 20 mm.
Abb. 1: Montage auf ebener Fläche
Abb. 3: Entfernen der rückseitigen Abdeckung
Abb. 2: Entfernen der Frontabdeckung
Abb. 4: Maßskizze für Montage in Wanddose
oder Tafelfront
S E I T E 4 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lg 3200(s)

Inhaltsverzeichnis